Anfang des Jahres ging der neue Produktkonfigurator von markilux an den Start. Die einfach zu bedienende Benutzeroberfläche soll Endkunden auf der Website des Markisenherstellers noch schneller zur Wunschmarkise führen. Für ein einfacheres Bearbeiten von Aufträgen können Fachhändler den Bestellprozess für Gelenkarmmarkisen und pergola-Modelle seit August nun auch auf der Website für Fachhandelsparter abwickeln. Dabei ist der Vorgang eng an den Produktkonfigurator gekoppelt.
markilux: Aufträge schnell digital bearbeiten weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Oltrogge erweitert Produktportfolio mit Atlas Copco als Partner
Im Jahr 1866 als Eisenwarengeschäft gestartet, ist Oltrogge mittlerweile eines der erfolgreichsten Vertriebsunternehmen für Druckluft-, Oberflächen-, Schweißtechnik und Werkzeugmaschinen in Deutschland. Mit Atlas Copco holt sich das Bielefelder Unternehmen nun den weltweit führenden Partner im Bereich der Drucklufttechnik an Bord, um künftig Kunden an allen 4 Standorten des Unternehmens mit innovativen Lösungen in diesem Bereich unterstützen zu können.
Oltrogge erweitert Produktportfolio mit Atlas Copco als Partner weiterlesenKrisenkommunikation und -management bei Abmahnung, Rückruf & Rücknahme
Am 24. September geht es bei der AGF um Krisenkommunikation und -management bei Abmahnungen sowie Rückruf & Rücknahme. Unterstützt wird die AGF hier durch die Anwaltssozietät Weiss Walter Fischer-Zernin und die Unternehmensberatung Engel & Zimmermann AG.
Krisenkommunikation und -management bei Abmahnung, Rückruf & Rücknahme weiterlesenIHK-Netzwerk „Künstliche Intelligenz“ gegründet
„Gerade produzierende Unternehmen können durch den Einsatz von ‚Künstlicher Intelligenz‘ profitieren. Die große Resonanz auf unser IHK-Technologietreiberforum ‚KI‘, das wir vor einem Jahr gestartet hatten, hat diese Einschätzung in insgesamt vier Veranstaltungen bestätigt“, erklärt Anke Schweda, IHK-Geschäftsbereichsleiterin für Innovation, anlässlich der Gründung des neuen IHK-Netzwerks „Künstliche Intelligenz“ in Osnabrück. Im Zuge der Digitalisierung der Wirtschaft werden große Mengen maschinenbezogener Daten erzeugt. Dabei bietet die Anwendung von KI großes wirtschaftliches Potenzial, zum Beispiel durch automatisierte Datenanalysen zur Erleichterung von Entscheidungsprozessen.
IHK-Netzwerk „Künstliche Intelligenz“ gegründet weiterlesenAus Mini mach´Maxi: Angebot des Jobcenters Lippe für Arbeitgeber
Ein großer Teil der Leistungsbeziehenden von Arbeitslosengeld II (Hartz IV) in Lippe ist erwerbstätig und dennoch auf finanzielle Unterstützung des Jobcenters angewiesen. Viele Leistungsbeziehende nutzen dabei Mini-Jobs als Einstieg in den Arbeitsmarkt, da die Arbeitszeiten häufig mit der Kinderbetreuung oder der Pflege von Familienmitgliedern abgestimmt werden können. Auch bieten Mini-Jobs eine gute Möglichkeit, die eigene Arbeits- und Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Zur „Falle“ werden diese Jobs jedoch, wenn sie z.B. wichtige Fortbildungen verhindern oder durch sie die Motivation sinkt, sich um sozialversicherungspflichtige Jobs zu bemühen. Das Gefühl der Sicherheit in einem gewohnten Mini-Jobs überwiegt häufig bei der Entscheidung, einen neuen Job zu suchen oder anzunehmen, der noch unbekannte Risiken bei den Arbeitsbedingungen- und Anforderungen birgt.
Nach der Kurzarbeit kommt die Nachzahlung
Viele Menschen in Deutschland befinden sich aktuell in Kurzarbeit. In der Krise machen sie sich mehr Sorgen um ihren Job als um Steuererklärungen. Doch bei der Einkommenssteuer holt sie das ein: Es drohen zum Teil hohe Nachzahlungen. Die Osnabrücker Kanzlei HLB | Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner mbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte informiert.
Nach der Kurzarbeit kommt die Nachzahlung weiterlesenAXON VERSTÄRKT DIE FELLOWMIND GRUPPE IM DEUTSCHEN MARKT
Seit heute ist die aXon Gesellschaft für Informationssysteme mbH, Spezialist für Microsoft Dynamics 365, Teil von Fellowmind. Mit der Aufnahme des deutschen aXon-Teams stärkt Fellowmind seine führende Position im Bereich Microsoft Business Applications und Digital Workplace.
AXON VERSTÄRKT DIE FELLOWMIND GRUPPE IM DEUTSCHEN MARKT weiterlesenNeugründung der „Z.S.E. Zaunsysteme Emsland“ GmbH in Baccum
Zur Neugründung der „Z.S.E. Zaunsysteme Emsland GmbH“ konnten in dieser Woche Ortsbürgermeister Karl Storm und Jens Schröder von der städtischen Wirtschaftsförderung Konstantin Overhoff und Ralf Bockmeyer gratulieren. Die beiden Geschäftsführer haben sich mit dem Unternehmen im G.U.T in Baccum selbstständig gemacht. 30 Jahre Berufserfahrung bringen die beiden Geschäftsführer mit.
Neugründung der „Z.S.E. Zaunsysteme Emsland“ GmbH in Baccum weiterlesenYaskawa und Phoenix Contact kündigen Partnerschaft an
Yaskawa, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnik, Robotik und Frequenzumrichtern, und Phoenix Contact, Hersteller von Automatisierungslösungen, verkünden stolz die Vereinbarung einer Partnerschaft zur Nutzung der PLCnext Technology von Phoenix Contact bei der Entwicklung von Maschinensteuerungs- und Steuerungsplattformen der nächsten Generation, mit denen unter der Federführung von Yaskawa das i³-Mechatronics-Lösungskonzept umgesetzt wird.
Yaskawa und Phoenix Contact kündigen Partnerschaft an weiterlesenTEAMLogistikforum findet in 2020 nicht statt
Das TEAMLogistikforum hat sich über die vielen Jahre zu einer der größten Veranstaltungen in der Intralogistik mit erstklassigen Netzwerkmöglichkeiten, einem interessanten Vortragsprogramm sowie einer hochwertigen Ausstellung entwickelt. Dieses Jahr sollte es zum 21. Mal wie gewohnt in Paderborn mit 500 Teilnehmern stattfinden.
Leider lässt sich das TEAMLogistikforum in der bekannten Form in diesem Jahr Corona-bedingt nicht wie gewünscht durchführen. Daher hat sich der Veranstalter, das Paderborner IT-Unternehmen TEAM GmbH, schweren Herzens entschlossen, in diesem Jahr das Forum ausfallen zu lassen.
TEAMLogistikforum findet in 2020 nicht statt weiterlesen