Selbstständigkeit und Verantwortungsgefühl in der Ausbildung fördern:

IHK-Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“ für die Stadtwerke Osnabrück AG

Osnabrück – Die Stadtwerke Osnabrück AG weist eine sehr hohe Ausbildungsqualität auf. Das belegt die Urkunde „TOP Ausbildung“, die Juliane Hünefeld-Linkemann, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, jetzt an Maren Fathmann (Leiterin Personal), Nadine Wortmann (Ausbildungsverantwortliche) und Jessica Borgmann (Personalentwicklung) von den Stadtwerken überreichte. „Wir freuen uns sehr über das IHK-Qualitätssiegel, mit dem wir jetzt für unsere Ausbildung werben können“, betonte Maren Fathmann. „Wir legen sehr viel Wert darauf, die Selbstständigkeit und das Verantwortungsgefühl unserer Auszubildenden von Anfang an zu entwickeln und zu stärken“, ergänzten Nadine Wortmann und Jessica Borgmann.

Selbstständigkeit und Verantwortungsgefühl in der Ausbildung fördern: weiterlesen

Aus FH wird HSBI: Die Fachhochschule Bielefeld wird zur Hochschule Bielefeld

Bielefeld – Die FH Bielefeld hat einen neuen Namen. Künftig heißt sie Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, abgekürzt: HSBI. Auch Logo und Corporate Design ändern sich. Im Internet ist die Hochschule ab sofort unter hsbi.de zu finden. Anfragen an alte Internet- oder Emailadressen werden automatisch umgeleitet auf die neuen Adressen. Am Umbenennungstag beantwortete HSBI-Präsidentin Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk die Fragen der Medien.

Aus FH wird HSBI: Die Fachhochschule Bielefeld wird zur Hochschule Bielefeld weiterlesen

Countdown für den Leineweber-Markt

Alice Merton am 17. Mai auf dem Jahnplatz / Soul, Funk und mehr auf dem Alten Markt

Bielefeld – Vom 17. bis 21. Mai 2023 feiern die Menschen aus Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe wieder an fünf Tagen den Leineweber-Markt. Die beiden großen Konzert-Abende am Mittwoch und Donnerstag zählen zu den Höhepunkten. Die große Sparkassen-Bühne wird endlich wieder auf dem Jahnplatz stehen – anders als im Vorjahr, als man aufgrund der Neugestaltung des zentralen Jahnplatzes auf den Kesselbrink ausweichen musste. Veranstalterin Bielefeld Marketing verrät schon jetzt den ersten Headliner: Alice Merton spielt am Mittwoch, 17. Mai, 21.30 Uhr, auf dem Jahnplatz.

Countdown für den Leineweber-Markt weiterlesen

Duales Studium in der Region bietet tolle Karrierechancen

Unternehmen präsentieren ihre Angebote bei Veranstaltung im Kreishaus

Osnabrück – Kirsten Meier war beeindruckt: „Ich habe in zwei Stunden sehr viel über das Duale Studium und die Möglichkeiten dafür hier in der Region erfahren“, so die Mutter eines 16-jährigen Sohnes am Ende der Veranstaltung „Informieren – Dual Studieren“, die jetzt im Kreishaus Osnabrück stattfand. So wie sie waren rund 180 interessierte Eltern und Jugendliche der Einladung von Landkreis und der kommunalen Arbeitsvermittlung MaßArbeit gefolgt, um von 23 anbietenden Unternehmen mehr über diesen Ausbildungsweg zu erfahren.

Duales Studium in der Region bietet tolle Karrierechancen weiterlesen

Anzeige: Hacker machen auch vor Fachhochschule Münster nicht Halt: Backups retten hunderte Studenten

Im Juni 2022 erlebte die Fachhochschule Münster einen feigen Angriff, der auf den ersten Blick nicht sichtbar war. Hacker schafften es, Zugang zum internen System zu erlangen und dort für enorme Schäden zu sorgen. Sie waren so gravierend, dass die Website sogar vom Netz genommen werden musste. Doch es gab auch gute Nachrichten: Das Mailsystem funktionierte, sodass hunderte Studierende und Mitarbeitende arbeiten konnten. Die Backups verhalfen auch dazu, den Schaden der Website zu minimieren.

Anzeige: Hacker machen auch vor Fachhochschule Münster nicht Halt: Backups retten hunderte Studenten weiterlesen

Zuwachs im Partnerportfolio: Datensicherheit durch HSM

achelos gibt Partnerschaft mit Securosys bekannt

Paderborn – Die achelos GmbH, ein Softwareentwicklungs- und Beratungshaus aus Paderborn (Deutschland), hat eine Partnerschaft mit dem Schweizer Sicherheitsspezialisten Securosys SA geschlossen. Ab sofort greift achelos als Systemintegrator auf die HSM-Produkte von Securosys zu und ergänzt sie um ein umfassendes HSM-Consulting-Angebot zu einer ganzheitlichen Lösung für Kunden. Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen eine stimmige Mischung aus Dienstleistungen und Produkten an, um die Daten der B2B-Kunden branchenübergreifend in der DACH-Region optimal zu sichern.

Zuwachs im Partnerportfolio: Datensicherheit durch HSM weiterlesen

Sanierung des Schulsystems gefordert

Sozialpädagoge Dr. Mahmut Koyun zur hohen Zahl junger Menschen mit Schulproblemen

Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe – Das Schulsystem verursacht soziale Benachteiligung und Bildungsungleichheit. Allein in der Stadt Bielefeld gab es im Schuljahr 2020/21 unter 3.930 Schülerinnen und Schülern, die nach der Regelschulzeit abgegangen sind, 225 ohne jeglichen Abschluss. Das bedürfe der Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit und müsse in den Fokus der Bildungsforschung gerückt werden, mit besonderem Augenmerk auf Kinder und Jugendliche aus Migrationsfamilien. Das fordert der sozialpädagogische Unternehmer und promovierte Erziehungswissenschaftler Dr. Mahmut Koyun.

Sanierung des Schulsystems gefordert weiterlesen

Gesteuertes Laden von E-Autos: KI generiert Daten für KI – eine Dissertation an der FH

Bielefeld – Elektrotechniker Dr. Ing. Michael Kelker hat im Rahmen seiner Doktorarbeit an der FH Bielefeld eine intelligente Steuerung für Elektrofahrzeuge entwickelt. Sie macht eine weiterhin schnelle Ladung möglich, ohne dabei das elektrische Netz zu überlasten. Sein Ansatz, bei dem eine KI einer KI Informationen liefert, könnte der Elektromobilität in Deutschland weiter auf die Sprünge helfen.

Gesteuertes Laden von E-Autos: KI generiert Daten für KI – eine Dissertation an der FH weiterlesen

Umsetzung der Klimaschutzziele

Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Manfred Fischedick, Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie, am 18. April an der Universität Paderborn

Paderborn – Trotz der Wiederinbetriebnahme einiger Kohlekraftwerke zur Absicherung der Versorgungssicherheit konnten die Treibhausgasemissionen in Deutschland 2022 um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr reduziert werden. Insgesamt liegt das Emissionsniveau damit um knapp 41 Prozent unterhalb der Emissionen im Jahr 1990, die als Bezugspunkt für den internationalen Klimaschutz gelten.

Umsetzung der Klimaschutzziele weiterlesen

Start ins Studium: Universität Paderborn begrüßt mehr als 800 neue Studierende im Sommersemester 2023

Paderborn – Das Sommersemester 2023 ist gestartet: Mit der Erstsemesterbegrüßung am Montag, 3. April, hat die Universität Paderborn 845 neue Studierende (vorläufiger Stand, die endgültigen Einschreibungszahlen stehen Anfang Mai fest) auf dem Campus willkommen geheißen. Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf freute sich, die Studienanfänger im G-Hörsaal zu begrüßen. „Es ist für Sie und uns ein ganz besonderer Tag. Ich freue mich sehr, dass Sie sich für die Universität Paderborn entschieden haben. Ab jetzt ist es auch Ihre Universität. Bringen Sie sich ein, engagieren Sie sich“, ermutigte sie die Studierenden.

Start ins Studium: Universität Paderborn begrüßt mehr als 800 neue Studierende im Sommersemester 2023 weiterlesen