Hohe Auszeichnung für Dietmar Harting

Für sein herausragendes Engagement als Gestalter und Förderer von Technik, Wissenschaft und Wirtschaft ist Dr.-Ing.
e. h. Dietmar Harting mit der Verleihung der Karmarsch-Denkmünze der Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover e.V. gewürdigt worden. Die Laudatio hielt Altbundespräsident Christian Wulff.

Hohe Auszeichnung für Dietmar Harting weiterlesen

„Menschen mit Behinderung können zur Lösung des Personalmangels beitragen“

Inklusionsunternehmen leisten einen wichtigen Beitrag für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben. Beim Business Breakfast der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) berichtete Gerd Diesel, Vorstand des DRK-Landesverbands Westfalen-Lippe und Geschäftsführer des DRK-Tagungshotels Dunant, über die großen Chancen für den eigenen Betrieb. WFM-Geschäftsführer Dr. Thomas Robbers ermutigte die zirka 80 Gäste, das Potenzial von Menschen mit Behinderung auch für ihre Unternehmen zu erkennen.

„Menschen mit Behinderung können zur Lösung des Personalmangels beitragen“ weiterlesen

Wechsel im Vorstand von owl maschinenbau e.V. – Littmann verabschiedet

Es gibt viele Gemeinsamkeiten und man müsste regelmäßig mit einander sprechen, sagten sich viele Maschinenbauer vor 16 Jahren und gründeten den Verein „OWL Maschinenbau“. Seither trifft man sich regelmäßig und spricht über Verbesserungen in Produktion, Entwicklung und vielen anderen Bereichen der Firmen. Mit dem gebündelten Wissen aller, ist jeder einzelne stärker. Jetzt gibt es einen Wechsel im Vorstand.

Wechsel im Vorstand von owl maschinenbau e.V. – Littmann verabschiedet weiterlesen

„Bürosysteme Emsland“ an neuem Standort

Noch ist der Umzug des Unternehmens „Bürosysteme Emsland – Müllmann und Teichert“ in vollem Gange: Bürostühle, Schreibtische und Akustikelemente werden in den neuen Ausstellungsräumen an den rechten Platz gerückt. In der Technikabteilung stehen Drucker, Scanner und interaktive Boards bereit, um angeschlossen zu werden. Ab dem kommenden Samstag (7. Dezember) öffnet „Bürosysteme Emsland“ seine Türen am neuen Standort im Ortsteil Laxten. In dem markanten Gebäude an der Kreuzung Frerener Straße/ Am Hundesand bezieht das Unternehmen eine Fläche von rund 1.000 Quadratmetern.

„Bürosysteme Emsland“ an neuem Standort weiterlesen

Medizinische Fakultät OWL: „Wir haben ein irrsinniges Tempo drauf“

Die medizinische Fakultät OWL, die im Wintersemester 2021/22 an der Universität Bielefeld den Studienbetrieb aufnehmen soll, ist eine große Herausforderung, aber auch eine Riesenchance. Das wurde bei der Podiumsdiskussion deutlich, zu der die Volksbank Bielefeld-Gütersloh in ihre Zentrale am Kesselbrink eingeladen hatte. Thema des Abends war die Bedeutung der medizinischen Fakultät für die Uni, die Stadt und die Region.

Medizinische Fakultät OWL: „Wir haben ein irrsinniges Tempo drauf“ weiterlesen

Anzeige: Digitales Recruiting: Workshop zur innovativen Personalgewinnung an der FH Münster

In den letzten zwei Jahrzehnten ist der Bereich Human Resources, kurz HR, rapide gewachsen und unterzieht sich dank digitalem Wandel ständigen Veränderungen. Der technologische Fortschritt liefert dem Personalwesen neue Chancen und Möglichkeiten. Doch wie funktioniert das mit dem sogenannten Digital Recruiting genau? Der von der STF Gruppe initiierte Workshop auf dem Steinfurter Campus der FH Münster soll darüber mehr Aufschluss geben. 

Anzeige: Digitales Recruiting: Workshop zur innovativen Personalgewinnung an der FH Münster weiterlesen

Bestens informiert: neuer Remko-Gesamtkatalog 2020

Pünktlich zum Jahresende hat der Systemanbieter Remko sein komplettes Portfolio im neu aufgelegten Gesamtkatalog 2020 zusammengefasst. Zur schnellen Orientierung gleicht die Grundstruktur der Website – mit den Kategorien Klima, Wärme, Neue Energien und Entfeuchtung. Informationen zu weiteren Produkten sowie zu den Serviceleistungen runden das Nachschlagewerk ab.

Bestens informiert: neuer Remko-Gesamtkatalog 2020 weiterlesen

„Smarte“ Sicherheitstechnik ohne Schlüssel: Bürgermeister im Gespräch

Erneut machten sich Bürgermeister Georg Moenikes und das ServiceCenter Wirtschaft (SCW) auf den Weg zu einem Unternehmensbesuch. Unternehmenseinblicke, Informationen über Produkte und Dienstleistungen, die Entwicklung und Geschichte des Unternehmens und ganz besonders das persönliche Gespräch mit der Geschäftsführung wünschten sich Moenikes und Wirtschaftsförderin Gisela Horstmann von diesem Gespräch bei der GED mbH – Sicherheitstechnik im Handwerker Gewerbepark (HGP) im Industriegebiet Süd-West. Das familiengeführte Unternehmen hat sich auf Sicherheitstechnik wie elektronische Schließsysteme, elektronische Schließanlagen, Zutrittskontrollsysteme und Videoüberwachung diverser Marken spezialisiert.

„Smarte“ Sicherheitstechnik ohne Schlüssel: Bürgermeister im Gespräch weiterlesen

„Lingen ist ein Glücksgriff“ – ARD vergleicht Köln und Lingen

In Lingen lässt es sich gut leben, das wussten die Lingenerinnen und Lingener schon lange. In einem sechsminütigen Beitrag des ARD Wirtschaftsmagazins Plusminus haben die Redakteure nun den Vergleich zwischen Köln und Lingen (Ems) gewagt. Ihr Fazit: „Lingen ist ein Glücksgriff“. Kürzlich lief der Beitrag „Überschätzte Städte – was Arbeiten und Leben auf dem Land attraktiv macht“ in der ARD. Das Leben, Studieren und Arbeiten in Köln wird dabei dem Leben, Studieren und Arbeiten in Lingen gegenübergestellt.

„Lingen ist ein Glücksgriff“ – ARD vergleicht Köln und Lingen weiterlesen

Der Mensch im Zentrum von Digitalisierung und Automatisierung

Im Jubiläumsjahr kamen erstmals über 500 Besucher und 36 Aussteller zum 20. TEAMLogistikforum nach Paderborn, um sich über Trends in der Intralogistik auszutauschen. Traditionell standen dabei innovative Technologien im Vordergrund, aber vor allem auch die Rolle des Menschen als Anwender und Entscheider.

Der Mensch im Zentrum von Digitalisierung und Automatisierung weiterlesen