Bielefelder Leineweber-Markt 2022: Tom Gregory auf Konzert-Bühne

Britischer Singer-Songwriter tritt am Donnerstag, 26. Mai 2022, auf dem Kesselbrink auf / Social-Media-Star „Loi“ singt vorab 

Nach „Frida Gold“ und „Bruckner“ für den Auftakt lässt Bielefeld Marketing jetzt auch die Namen für den zweiten großen Konzert-Abend des Leineweber-Markts 2022 aus dem Hut: Tom Gregory spielt an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 26. Mai 2022, auf der Sparkassen-Bühne zu Gast auf dem Kesselbrink. Vorab präsentiert Social-Media-Star „Loi“ ihre Power-Stimme.

Bielefelder Leineweber-Markt 2022: Tom Gregory auf Konzert-Bühne weiterlesen

GOLDBECK investiert in Standort Treuen

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik feierte Goldbeck den traditionellen Spatenstich für eine neue Produktionshalle am Mittleren Ring.

Zuwachs am Mittleren Ring: Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck erweitert seine Produktionskapazitäten in Treuen. Für die Goldbeck Bauelemente Treuen GmbH entsteht am Standort bis Ende April 2023 eine neue Produktionshalle mit Büroanbau für die Feinblechproduktion. Am Dienstag, 26. April 2022, feierte der Bauherr gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik den traditionellen Spatenstich. „Mit der Realisierung der neuen Produktionshalle investieren wir nicht nur in den Standort Treuen, sondern auch in die Zukunft des gesamten Unternehmens“, erklärt Lars Luderer, Geschäftsführer Goldbeck GmbH.

GOLDBECK investiert in Standort Treuen weiterlesen

ULTRAFETT-Festival der
FH Bielefeld mit internationalem
Typografie-Preis ausgezeichnet

Für die typografischen Key-Visuals hat das Team aus Studierenden und Alumni des Fachbereichs Gestaltung den diesjährigen TDC-Award „Young Ones“ des renommierten New Yorker „Type Director’s Club“ erhalten.

Zahlreiche Vorträge internationaler Typografie-Koryphäen, aktuelle Trends zur Schriftgestaltung und aufwändig produzierte Videos für den YouTube-Kanal: Beim Typografie-Festival ULTRAFETT im vergangenen Sommer brachte der Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld Expertinnen und Experten der Schriftgestaltung aus aller Welt zusammen. Für die aufwändig gestalteten Key Visuals zur Online-Konferenz erhielt das aus Studierenden und Alumni bestehende ULTRAFETT-Team jetzt den TDC Award 2022 für studentische Arbeiten

ULTRAFETT-Festival der
FH Bielefeld mit internationalem
Typografie-Preis ausgezeichnet
weiterlesen

Tag der offenen Ausbildung:
Anmeldephase startet

Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir? – Gerade im Zuge der vergangenen zwei Jahre, in denen die Schulzeit durch die pandemische Lage erheblich beeinträchtigt worden ist, stellen sich junge Menschen diese Frage und brauchen Unterstützung bei der beruflichen Orientierung. Dr. Oetker lädt Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 aller weiterführenden Schulformen ein, sich am Samstag, 21. Mai 2022, über die Vielfalt an Ausbildungs-, Studiums- und auch Praktikumsangeboten zu informieren.

Tag der offenen Ausbildung:
Anmeldephase startet
weiterlesen

Ungiftige, wiederverwendbare Farbstoffsolarzelle

An der Fachhochschule Bielefeld arbeiten Forscherinnen und Forscher an einer komplett ungiftigen und wiederverwendbaren Solarzelle im Sinne einer Circular Economy

Ungiftige, wiederverwendbare Farbstoffsolarzelle weiterlesen

GOLDBECK erschließt mit dänischem Unternehmen DS Gruppen Märkte in Skandinavien

Goldbeck hat 100 Prozent der Unternehmensanteile von DS Gruppen übernommen. DS Gruppen ist führend in Dänemark im schlüsselfertigen Bau von Gewerbeimmobilien sowie in der Produktion von Bauelementen aus Stahl und Beton. Der Kauf ist bereits von den zuständigen Wettbewerbsbehörden genehmigt worden. 

GOLDBECK erschließt mit dänischem Unternehmen DS Gruppen Märkte in Skandinavien weiterlesen

Wie sieht die Pflege der Zukunft in Bielefeld aus?

Initiative „Zukunftsbild Pflege“ lädt Bielefelder Bürgerinnen und Bürger mit stadtweiter Befragung zur Beteiligung ein

Bielefeld – Die Diskussion um die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten:
Diese Möglichkeit haben jetzt alle Bielefelderinnen und Bielefelder, indem sie an der Befragung der Initiative Zukunftsbild Pflege teilnehmen. Bei der stadtweiten Erhebung steht die Frage im Fokus, wie sie sich die Zukunft der Pflege vorstellen und welche Ideen und Erwartungen sie dabei haben. Die Initiative ist eine Kooperation der Open Innovation City und des Zentrums für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL (ZIG), zusammen mit weiteren namhaften Partnern wie den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, dem Dezernat für Soziales und
Integration und der Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Wohlfahrtsverbände (AGW).

Wie sieht die Pflege der Zukunft in Bielefeld aus? weiterlesen

Einfluss nehmen, Impulse geben

Jahresversammlung des Verkehrsvereins Bielefeld e.V. in der Ravensberger Spinnerei

Bielefeld – Am Montag, 4. April 2022, fand die Jahresversammlung des Verkehrsvereins Bielefeld e.V. statt – aufgrund einer Corona-bedingten Verschiebung im Jahr 2021 nur rund sieben Monate nach der letzten Veranstaltung.

Einfluss nehmen, Impulse geben weiterlesen

Wie wir trauern: Mit ihrem
Start-Up „Trauergestalt“ bricht
FH-Studentin Marie Pischel mit
Tabuthemen

Abseits der konventionellen Trauerkultur: Neben modernen Trauerkarten und individuell gestalteten Erinnerungsstücken für Trauernde bietet die Gründerin auch Unterstützung für Tröstende. Eine Crowdfunding-Kampagne soll die erste Auflage ihrer Trostkarten mit hilfreichen Schreibimpulsen finanzieren.

Wie wir trauern: Mit ihrem
Start-Up „Trauergestalt“ bricht
FH-Studentin Marie Pischel mit
Tabuthemen
weiterlesen

Herzlich willkommen im UrbanLand! REGIONALE-Präsentationsjahr „UrbanLand Sommer“ startet mit einem Festlichen Auftakt im Lokschuppen Bielefeld

Gemeinsam mit Hendrik Wüst MdL, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, und Landrat Jürgen Müller, Vorsitzender des UrbanLand Board, eröffnet die OstWestfalenLippe GmbH mit einem Festlichen Auftakt den „UrbanLand Sommer“. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, Institutionen und die Projektträger geben aus dem Lokschuppen Bielefeld den Startschuss
für das ab April laufende Veranstaltungsprogramm zur Präsentation der REGIONALE-Ergebnisse in OstWestfalenLippe.

Herzlich willkommen im UrbanLand! REGIONALE-Präsentationsjahr „UrbanLand Sommer“ startet mit einem Festlichen Auftakt im Lokschuppen Bielefeld weiterlesen