Creditreform Bielefeld vergibt EcoZert an die Hohnen & Co. KG

Mit nachhaltigem Handeln erfolgreich

Bielefeld – Der Hohnen & Co. KG ist heute das EcoZert ausgehändigt worden. Damit bestätigt die Creditreform Bielefeld, dass das Unternehmen alle Zertifizierungskriterien in den Bereichen Ressourceneffizienz, soziales Handeln und gute Unternehmensführung erfüllt.

Creditreform Bielefeld vergibt EcoZert an die Hohnen & Co. KG weiterlesen

Ausgezeichnete Werbung für Bielefeld

Stadtmarketing erhält German Brand Award 2024 für Fachkräfte-Kampagne „match your future“

Bielefeld – Die Bielefeld Marketing GmbH wird für die digitale Kampagne „match your future“ des Jahres 2023 mit dem renommierten Marketingpreis German Brand Award 2024 in der Kategorie „Employer Branding Activities & Campaigns“ ausgezeichnet. Damit erhält das Bielefelder Stadtmarketing einen weiteren renommierten deutschen Marketingpreis. Die Kampagne wurde mit Unterstützung zahlreicher Bielefelder Unternehmen und Institutionen realisiert, die sich als Bielefeld-Partner für die Stadt und den Standort engagieren.

Ausgezeichnete Werbung für Bielefeld weiterlesen

„Waffeltag“ in Bielefeld: Gemeinsam anpacken und helfen

HLB Stückmann und Bahnhofsmission Bielefeld bringen Freude und Unterstützung für Bedürftige

Bielefeld – Der Duft nach frischen Waffeln wehte kürzlich durch den Bielefelder Hauptbahnhof. Anlässlich des diesjährigen HLB Community Days haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bielefelder Beratungsgesellschaft HLB Stückmann gemeinsam mit der Bahnhofsmission mehr als 25 Liter Waffelteig verbacken und an Bedürftige und Reisende verteilt. „Die Aktion war ein voller Erfolg“, berichtet der geschäftsführende Partner Dietmar Engel. „An diesem Tag kamen mehr als 700 Euro an freiwilligen Spenden zusammen, die von HLB Stückmann auf 1.000 Euro aufgerundet wurden.“ Diese Spenden werden vollständig zur Unterstützung der Arbeit der Bahnhofsmission verwendet.

„Waffeltag“ in Bielefeld: Gemeinsam anpacken und helfen weiterlesen

„CityLife Sommer“ in Bielefeld

City-Management Bielefeld belebt die Innenstadt mit kostenlosen Aktionen

Bielefeld – Von „Salsa to go“ über Fotowalk bis Teledisko – der Sommer in der Bielefelder Innenstadt wird nicht langweilig. Das City-Management Bielefeld hat die Kampagne „CityLife Sommer“ auf die Beine gestellt, um für den Besuch der Innenstadt weitere Anreize zu schaffen und die Innenstadt zu beleben.

„CityLife Sommer“ in Bielefeld weiterlesen

Deutsche Meisterschaft im Erklären von Wissenschaftsfragen

Gleich drei Bielefelder treten beim Deutschlandfinale von „FameLab“ am 12. Juni 2024 in der Rudolf-Oetker-Halle an

Bielefeld – Nicht lange drum herumreden. Keinen Fachjargon nutzen. Und in drei Minuten auf den Punkt kommen. Wer kann ein wissenschaftliches Thema am besten erklären? Das ist die Herausforderung bei „FameLab Germany“. Am Mittwoch, 12. Juni (19 Uhr), steigt in der Bielefelder Rudolf-Oetker-Halle das Finale des deutschlandweiten Wettbewerbs für Wissenschaftskommunikation, ausgerichtet von der Wissenswerkstadt Bielefeld.

Deutsche Meisterschaft im Erklären von Wissenschaftsfragen weiterlesen

Internationale BiCAB-Konferenz der HSBI: Welche Lösungen gibt es für den Fachkräftemangel?

Wissenschaftler:innen aus acht Ländern und regionale Unternehmensvertreter:innen diskutierten bei der dritten BiCAB-Konferenz des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Bielefeld verschiedene Strategien gegen den Fachkräftemangel.

Bielefeld – Unternehmen und Institutionen haben bereits jetzt massive Schwierigkeiten, ausreichend qualifizierte Fachkräfte und Arbeitskräfte zu finden. Diese Entwicklung wird sich aufgrund des demografischen Wandels weiter verschärfen – die Generation Z reicht von ihrer Anzahl her nicht aus, um das Ausscheiden der Baby-Boomer aus dem Arbeitsmarkt zu kompensieren.

Internationale BiCAB-Konferenz der HSBI: Welche Lösungen gibt es für den Fachkräftemangel? weiterlesen

Aktionstag „Der Teuto ruft!“ mit fünf Rallye-Stationen

Bielefeld Marketing lädt am 16. Juni 2024 zur Entdeckungstour für die ganze Familie zwischen City und Sparrenburg

Bielefeld – Mit fünf Rallye-Stationen führt der Aktionstag „Der Teuto ruft!“ am Sonntag, 16. Juni 2024, von 11 bis 18 Uhr, in diesem Jahr erstmals mitten durch die Bielefelder City. Vom Skulpturenpark der Kunsthalle über Jahnplatz, Leineweber-Denkmal und Park der Menschenrechte bis hinauf zur Sparrenburg – rund 3,5 Kilometer ist die Strecke lang, um an den fünf Stationen einen Stempel im Pass zu ergattern. Zum dritten Mal bietet Bielefeld Marketing kurz vor den Sommerferien einen Erlebnistag mit vielen Mitmachaktionen und Gewinnen für die ganze Familie an.

Aktionstag „Der Teuto ruft!“ mit fünf Rallye-Stationen weiterlesen

Gesundheitsversorgung und Reha nutzerzentriert weiterentwickeln:

ISy-CARE aus OWL zur Förderung ausgewählt

Bielefeld – Mit seiner Idee setzte sich das ISy-CARE-Projektteam verschiedener Partner aus OWL unter annähernd 500 aus ganz Deutschland eingereichten Skizzen durch und wurde als eine von nur 20 DATIpilot Innovationscommunitys für eine Förderung des BMBF ausgewählt. Die Partner wollen mit ihrer Community in den kommenden vier Jahren nachhaltige Innovationen im Versorgungsbereich, vor allem in der Rehabilitation, umsetzen.

Gesundheitsversorgung und Reha nutzerzentriert weiterentwickeln: weiterlesen

KI-Praxistag: Netzwerk SAIL zeigte Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in der Praxis

Bielefeld – Unter dem Titel „KI-Forschung trifft Praxis: Perspektiven für Unternehmen und Gesellschaft“ hat das Konsortialprojekt SAIL zum KI-Praxistag in die Hochschule Bielefeld eingeladen. Neben Beiträgen aus Forschung und Industrie zum Thema Künstliche Intelligenz und ihr Einsatz in der Praxis zeigte eine Ausstellung Anwendungsmöglichkeiten von KI.

KI-Praxistag: Netzwerk SAIL zeigte Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in der Praxis weiterlesen

Deutsche Bank in Ostwestfalen / Hochsauerland mit deutlichem Zuwachs bei Geldanlagen im Geschäftsjahr 2023

  • Führungsteam mit neuer Zusammensetzung
  • Rückkehr der Zinsen prägt geschäftliche Entwicklung 
  • Regionale Wirtschaft meistert Herausforderungen

Bielefeld – Im Führungsteam des Marktgebietes Ostwestfalen / Hochsauerland hat es mit dem Start des neuen Jahres einige Veränderungen gegeben. Martin Wilde, zuständig für das mittelständige Firmenkundengeschäft, hat zusätzlich die Rolle des Sprechers der Geschäftsleitung Bielefeld übernommen. Dem Gremium gehören außerdem Torben Kahlbaum und Tim Onkelbach (zuständig für die kapitalmarktorientierten Unternehmen), Fabian Kauczok (Wealth Management) und Ingo Höpfner (Privatkunden) an. Martin Wilde: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit in der neuen Konstellation.“

Deutsche Bank in Ostwestfalen / Hochsauerland mit deutlichem Zuwachs bei Geldanlagen im Geschäftsjahr 2023 weiterlesen