40 Jahre Vorreiter in Sachen Digitalisierung

TEAM feiert 40jähriges Jubiläum und Einweihung einer Gebäudeerweiterung

Am 30. März 1982 wurde das Paderborner IT-Unternehmen TEAM GmbH in einer 3-Zimmer Wohnung aus der Taufe gehoben. Der damalige Computerpionier Nixdorf sorgte für die ersten Aufträge, so dass das neugegründete Unternehmen schnell in die Wachstumsphase ging und die Räume zu eng wurden. So erfolgte schon nach einem Jahr mit 12 Mitarbeitern der Umzug an die Hermann-Löns-Straße 88 in Schloß Neuhaus.

40 Jahre Vorreiter in Sachen Digitalisierung weiterlesen

TEAM GmbH ist ab sofort ProGlove Gold Partner

Das Paderborner IT-Unternehmen TEAM GmbH setzt mit dem Warehouse Management System ProStore® immer wieder Trends zum Aufbau innovativer und intelligenter Logistik 4.0-Systeme – so auch rund um die beleglose Kommissionierung und tragbare Barcodescanner.

TEAM GmbH ist ab sofort ProGlove Gold Partner weiterlesen

Große Offenheit in der Digitalwirtschaft für IT-Profis aus Russland

  • Bitkom-Umfrage: 84 Prozent würden russische und belarussische IT-Fachkräfte einstellen
  • Bitkom schlägt Sofortprogramm #greencard22 für erleichterte Einwanderung vor

Mehr als 100.000 IT-Fachkräfte haben in den letzten Monaten Russland und Belarus verlassen, viele weitere könnten folgen. In der Digitalwirtschaft besteht eine große Offenheit, diese IT-Expertinnen und -Experten einzustellen. So sagen in einer Blitzumfrage des Bitkom 84 Prozent der Unternehmen, sie seien grundsätzlich dazu bereit, wenn die IT-Profis die gesuchte Qualifikation mitbringen und vorab eine behördliche Sicherheitsüberprüfung bestanden haben. 41 Prozent dieser Unternehmen würden die IT-Fachkräfte auch dann einstellen, wenn sie kein Deutsch sprechen. Bei 42 Prozent hängt die Anforderung an die Sprachkenntnisse vom jeweiligen Einsatzbereich ab. 17 Prozent der Unternehmen würden IT-Fachkräfte aus Russland oder Belarus nur einstellen, wenn sie die deutsche Sprache beherrschen. An der Umfrage haben sich 139 Unternehmen beteiligt, sie ist nicht repräsentativ, liefert aber belastbare Trendaussagen.

Große Offenheit in der Digitalwirtschaft für IT-Profis aus Russland weiterlesen

Key-Management-Lösungen für vernetzte Fertigung

Premiere für achelos auf der Hannover Messe 2022

Die achelos GmbH aus Paderborn präsentiert sich erstmalig auf der Hannover Messe vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 auf dem NRW-Gemeinschaftsstand „Automation & Digital Factory“ in Halle 11 | Stand: A13/B13. Angesprochen werden Komponentenhersteller und Systemintegratoren in der Automatisierungsindustrie. Sie benötigen sichere Key-Management-Lösungen für die vernetzte Fertigung, um mit hochwertigen elektronischen Zertifikaten die Echtheit ihrer Hardware und Software nachzuweisen. Dabei bildet die unternehmensweit selbst betriebene Public-Key-Infrastruktur (PKI) die Basis für eine maximale Cybersicherheit von intelligent vernetzten Geräten, Maschinen und Systemen. Das Beratungs- und Softwareentwicklungshaus präsentiert auf der Messe ein umfassendes Portfolio für die intelligent vernetzte Fertigung und unterstützt PKI-Projekte in allen Phasen.

Key-Management-Lösungen für vernetzte Fertigung weiterlesen

GWS Unternehmensgruppe: Umsatz wächst auch 2021 um fast Sechs Prozent 

Die Münsteraner GWS Unternehmensgruppe, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, bleibt weiter auf Erfolgskurs. Auch für das Jahr 2021 konnte der IT-Dienstleister, der an sieben deutschen Standorten über 490 Mitarbeitende beschäftigt, wieder ein Umsatzplus ausweisen. Konkret stieg die Zahl von 63,5 auf 68,6 Millionen Euro.

GWS Unternehmensgruppe: Umsatz wächst auch 2021 um fast Sechs Prozent  weiterlesen

PSI präsentiert auf der E-world 2022 intelligente Software und cloudbasierte Anwendungen für die Energiewirtschaft

PSI präsentiert auf der E-world energy & water in Essen vom 21. bis 23. Juni 2022 (Halle 3, Stand 314) Softwarelösungen und cloudbasierte Anwendungen für die Energiewirtschaft. Basierend auf der PSI-Plattform werden neue und erweiterte Funktionen für Energiehandel und -vertrieb, Risikomanagement und Optimierung, Gastransport- und -speicheroptimierung, intelligente Netzführung, Last- und Lademanagement sowie Field Force Management, vorgestellt.

PSI präsentiert auf der E-world 2022 intelligente Software und cloudbasierte Anwendungen für die Energiewirtschaft weiterlesen

Büroarbeit neu scannenlernen

Myrko Rudolph, Geschäftsführer der exapture GmbH, erklärt Vorteile und Umsetzung eines effizienten Scankonzepts:

„Weitestgehend papierlose Büros lassen sich realisieren, oft ganz ohne große Neuanschaffungen oder viel zusätzlichen Aufwand. Alteingespielte Prozesse blockieren jedoch die mit einer Digitalisierung einhergehenden Vorteile wie erhöhte Produktivität, mehr Ordnung und bessere Archivierungsmethoden. Schlecht umgesetzt, erschweren sie oft die Arbeit und dämpfen somit auch die Begeisterung für die Möglichkeiten von New Work. Handelsübliche Multifunktionsgeräte mit individuellen Softwarelösungen wie der von exapture sowie ein konsequent durchgeführtes Scankonzept leisten hier Abhilfe.

Büroarbeit neu scannenlernen weiterlesen

Catrin Schlatmann leitet Marketing und PR des Mobility Data Space

Die DRM Datenraum Mobilität GmbH, Betreiber der Plattform „Mobility Data Space“,
hat Catrin Schlatmann (52) mit der Leitung ihrer PR- und Marketingabteilung betraut. In dieser Position kommt der Diplom-Betriebswirtin ihre Erfahrung aus verschiedenen Organisationsstrukturen und Branchen zugute, die sie auf Agenturseite und in Unternehmen gesammelt hat. Sie hat sowohl für Marken wie Siemens Mobile, Bally, Jafra und Coca-Cola gearbeitet als auch das Marketing bei Anbietern cloudbasierter Stromspeicher und E-Mobility-Ladelösungen geleitet.

Catrin Schlatmann leitet Marketing und PR des Mobility Data Space weiterlesen

IT-Security: Sichere Apps sind Teamarbeit

So ergreifen Entwickler:innen, Product Owner und Führungskräfte in puncto Software Security die Initiative

Apps für das Smartphone und den Webbrowser sind Bestandteil unseres Alltags geworden und verarbeiten oftmals sensible Daten – beispielsweise über unsere Gesundheit und Finanzen. Der Schutz dieser Daten ist deshalb entscheidend. Eine Studie des Forschungsprojektes AppSecure.nrw hat hier einen dringenden Handlungsbedarf für softwareentwickelnde Unternehmen in Deutschland identifiziert. Das Projektteam erarbeitete deshalb praxisnahe Lösungen, um Apps von Beginn an sicher zu entwickeln. Gefördert wurde es von Januar 2019 bis Dezember 2021 vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE.NRW) mit 1,5 Millionen Euro.

IT-Security: Sichere Apps sind Teamarbeit weiterlesen

Ihnen ist die Umwelt wichtig? Wir sagen: Aus alt mach neu, das ist gut für die Umwelt!

Sind Sie für die IT Ihres Unternehmens zuständig und ist Nachhaltigkeit auch für Sie und Ihren Arbeitgeber ein wichtiges Thema? Kaum ein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, das Thema Nachhaltigkeit zu ignorieren. Gerade bei der IT im Unternehmen gibt es hier noch jede Menge versteckte Potenziale – und gleichzeitig lassen sich die Kosten für Laptops und Smartphones spielend um 30 bis 50 % reduzieren.

Ihnen ist die Umwelt wichtig? Wir sagen: Aus alt mach neu, das ist gut für die Umwelt! weiterlesen