Digital auf dem Weg ins MINT-Studium – die neue Videoreihe des Niedersachsen-Technikums

Welche digitalen Kompetenzen werden in Schule und Studium vermittelt und erworben? Wie schaffen junge Frauen den Übergang in Studium oder Ausbildung? Diesen und weiteren Fragen sind Svenja Folkerts und Annkathrin Körner von der Hochschule Osnabrück in der aktuellen Videoreihe des Berufsorientierungsprogramms nachgegangen.

Osnabrück – Die Videoreihe „Digital kompetent!“ ist der dritte Teil der der Fachtagungsreihe „Implementierung von Digitalisierungs-Aspekten in das Programm des Niedersachsen-Technikums“, die als Verbundprojekt von der Hochschule Osnabrück und der Leibniz Universität Hannover im Berufsorientierungsprogramm Niedersachsen-Technikum umgesetzt wird. Nach zwei Präsenz-Fachtagungen im Jahr 2019 und 2020 wurde nun die dritte digital und nachhaltig als Videoreihe produziert.

Digital auf dem Weg ins MINT-Studium – die neue Videoreihe des Niedersachsen-Technikums weiterlesen

it’s OWL Makeathon: 15.000 Euro für die richtige Idee

Kreative Köpfe sollen 25 Herausforderungen von Unternehmen lösen

Paderborn – Lieferengpässe, geopolitische Krisen oder der Klimawandel: Unternehmen stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Lösungen für diese Herausforderungen sollen interdisziplinäre Teams vom 21. bis 23. September beim it’s OWL Makeathon #zeitenwendeowl entwickeln. Dafür sucht das Technologie-Netzwerk it’s OWL kreative und engagierte Köpfe aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups und der Kreativszene. Die Teilnehmenden arbeiten drei Tage lang in Paderborn und online an 25 Aufgaben (Challenges), die 20 Unternehmen aus OstWestfalenLippe gestellt haben. Die besten Ideen erhalten ein Preisgeld von 15.000 Euro, das von der Sparkasse Paderborn-Detmold bereitgestellt wird.

it’s OWL Makeathon: 15.000 Euro für die richtige Idee weiterlesen