NRW3x3-Jubiläumstour beim Streetbasketball ist zum 30. Mal eröffnet:

Die spannende Korbjagd geht am 18. Juni in Münster los

Münster – Die NRW3x3Tour ist das größte Basketball-Breitensport-Event in Deutschland und feiert mit der diesjährigen Tour ein Jubiläum: die 30. NRW3x3-Tour. Die Basketball-Disziplin 3×3 hat sich als urbane Sportart etabliert und liegt voll im Trend. Am 18. Juni gastiert die Tour in Münster. Basketball ist ein vielseitiger Ballsport mit einem Mix aus Action, Spielwitz und Teamgeist. Der Name ist Programm, denn „3×3“ ist die besondere Form des Basketballspiels von der Straße auf nur einen Korb mit jeweils drei Spielern je Team.

NRW3x3-Jubiläumstour beim Streetbasketball ist zum 30. Mal eröffnet: weiterlesen

„Noch sind wir Viele“ – Großdemo in Ostwestfalen

Minden – Pflegekräfte aus 14 Ambulanten Pflegediensten und Sozialstationen fuhren am 13.05.24 mit mehr etwa 200 Pflegedienstautos zur Kreisbehörde um lautstark Politik, Verwaltung und Pflegekassen aufzufordern endlich zur Problemlösung in der Pflege beizutragen. Dabei wurde dem Landrat Ali Dogan ein Positionspapier mit den Forderungen übergeben. Organisiert wurde die Veranstaltung von der NaDel e. V., ein Zusammenschluss aus 14 ambulanten Pflegediensten aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Darunter neben privaten Trägern auch Wohlfahrtsbände und kirchliche Einrichtungen.

„Noch sind wir Viele“ – Großdemo in Ostwestfalen weiterlesen

Fiege unterstützt Special Olympics Landesspiele 2024 in Münster

Vom 22. bis 25. Mai messen sich in Münster über 1.800 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Das Familienunternehmen Fiege unterstützt beim deutschlandweit größten inklusiven Sportereignis des Jahres in mehrerlei Hinsicht.

Greven/Münster — Am 22. Mai wird es mal wieder voll in der Halle Berg Fidel in Münster. Dort, wo sonst den Volleyballerinnen des USC Münster und den Basketballern des UBC Münster zugejubelt wird, eröffnen an diesem Tag mehr als 1.800 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung die 5. Auflage der Special Olympics Landesspiele in Nordrhein-Westfalen (SONRW). Münster ist erstmals Gastgeber der Spiele und vier Tage lang Austragungsort für die Wettbewerbe, die über die ganze Stadt verteilt stattfinden.

Fiege unterstützt Special Olympics Landesspiele 2024 in Münster weiterlesen

Pflegestudiengänge der Hochschule Osnabrück erhalten Top-Bewertungen im CHE Ranking

Studierende der Hochschule Osnabrück geben ihren Bachelorstudiengängen im Bereich Pflege Bestnoten und bewerten sie über dem Bundesdurchschnitt

Osnabrück – Im diesjährigen CHE Hochschulranking haben Studierende die Bachelorstudiengänge im Bereich Pflege bewertet. Das Ergebnis fällt eindeutig aus: Die berufsbegleitenden Studiengänge Pflegewissenschaft und Pflegemanagement sowie die beiden Studiengänge Pflege dual in Osnabrück und in Lingen gehören bundesweit zur Spitzengruppe und erzielen Ergebnisse über dem Durchschnitt aller Hochschulen. So überzeugen die Pflegeangebote unter anderem mit Blick auf die allgemeine Studiensituation, die Studien- und Prüfungsorganisation, die Unterstützung im Studium, die Betreuung durch Lehrende, das Lehrangebot, die IT-Ausstattung und die digitalen Lehrelemente.

Pflegestudiengänge der Hochschule Osnabrück erhalten Top-Bewertungen im CHE Ranking weiterlesen

16. Auflage von Gütersloh Läuft mit großer Nachfrage nach Firmenstartplätzen 

Gütersloh – Die diesjährige Auflage der Veranstaltung „Gütersloh läuft “ findet erstmalig an einem Wochentag statt.  Damit reagieren die Veranstalter auf den vielfachen Wunsch der Firmen, das Event im Bereich After-Work anzusiedeln. Am Mittwoch, den 26. Juni, starten die Läufer:innen von Jung bis Alt im Stadtpark in Gütersloh.

16. Auflage von Gütersloh Läuft mit großer Nachfrage nach Firmenstartplätzen  weiterlesen

„Meine Träume wurden hier wahr“

Nisrin Alkhatib aus Syrien fand mit Unterstützung der MaßArbeit ihre berufliche Zukunft im St. Reginenstift in Fürstenau

Fürstenau – „Ich möchte mit Menschen arbeiten, mit ihnen sprechen und ihnen helfen. Wenn sie dann zufrieden sind, lächeln und Danke sagen, das gefällt mir“, sagt Nisrin Alkhatib mit einem Strahlen in den Augen. Die 41-jährige Syrerin hat im Alten- und Pflegezentrum St. Reginenstift in Fürstenau inzwischen ihre berufliche Heimat gefunden. Vor fünf Jahren ist Nisrin Alkhatib mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern aus Syrien nach Deutschland geflohen: ohne Ausbildung, ohne Führerschein und ohne eigenes Einkommen. Die Familie war auf Unterstützungsleistungen angewiesen. Heute kann die Pflegehelferin dank der Unterstützung durch das Jobcenter MaßArbeit zuversichtlich in die Zukunft blicken.

„Meine Träume wurden hier wahr“ weiterlesen

VdK: E-Rezept verunsichert viele Patientinnen und Patienten

  • Sozialverband VdK sieht Vorteile durch das E-Rezept
  • Aber: VdK fordert, dass alle drei Varianten der E-Rezept-Einlösung flächendeckend angeboten werden

Seit Januar ersetzt das elektronische Rezept den altbekannten „rosa Zettel“. Doch in der Praxis kommt es noch zu Problemen in der Umsetzung. Das erfährt der Sozialverband VdK immer wieder von seinen Mitgliedern.

VdK: E-Rezept verunsichert viele Patientinnen und Patienten weiterlesen

Pflegebedarf im Blick – kostenfreies Angebot der Johanniter Lippe-Höxter

Erste-Hilfe-Kurs mit Selbstschutzinhalten unterstützt Angehörige und Pflegende in Notsituationen

Lippe/Höxter – Im Januar ist das neue, kostenlose Kursangebot der Johanniter Lippe-Höxter „Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten“ gestartet. Jetzt steht der nächste Kurs „Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten – Betreuung von Hilfebedürftigen mit Pflegebedarf“ auf dem Programm, dieses Mal in Kooperation mit der VHS Lippe-Ost. Der Kurs findet am 23. und 24. April, jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 2 in 32699 Extertal statt.

Pflegebedarf im Blick – kostenfreies Angebot der Johanniter Lippe-Höxter weiterlesen

Team gründen, Laufschuhe schnüren und mitmachen

AOK-Firmenlauf Lippe startet am 3. Mai

Kreis Lippe – Raus aus dem Winterschlaf und rein in die Vorbereitungen: Die Organisatoren um AOK NordWest und Veranstalter Bernd Weber vom Detmolder Laufladen Endspurt planen für Freitag, 3. Mai, den AOK-Firmenlauf Lippe in Bad Salzuflen. Um 18:30 Uhr geht es auf die rund 5,5 Kilometer lange Strecke. „Nach dem erfolgreichen letzten Lauf in 2023 erwarten wir wieder rund 3.000 Läuferinnen und Läufer.  Es macht allen Spaß, sich gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen zu bewegen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Anmeldungen sind ab sofort online unter www.firmenlauf-lippe.de möglich.

Team gründen, Laufschuhe schnüren und mitmachen weiterlesen

DENIOS Gesundheitswochen: Fitter am Arbeitsplatz

Bad Oeynhausen – Gesundheits-Vorsorge bei den Gefahrstoff-Experten: Bei der DENIOS SE aus Bad Oeynhausen standen die letzten Wochen ganz im Zeichen der Gesundheit. Das Unternehmen hatte für seine Mitarbeitenden zwei hausinterne Gesundheitswochen organisiert – das Team konnte aus einer Vielzahl von Kursen wählen, die sich um die Themen körperliche und mentale Gesundheit drehten. „Natürlich steht bei uns die Gesundheit unserer Mitarbeitenden an allererster Stelle“, betont Helgard Meffert als Personalleiterin. „In der Vergangenheit gab es bei DENIOS immer wieder einmal einzelne Gesundheits-Angebote, diesmal sollte die Auswahl größer und breiter sein.“

DENIOS Gesundheitswochen: Fitter am Arbeitsplatz weiterlesen