Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ endet am 31. August

Radler im Kreis Lippe können jetzt noch beim Rad-Wettbewerb mitfahren

Kreis Lippe – Radfahren ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ‚in‘. Viele Menschen auch aus dem Kreis Lippe haben sich in diesem Jahr wieder an der Gemeinschaftsaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von AOK NordWest und dem Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) beteiligt und sind seit dem 1. Mai regelmäßig mit dem Fahrrad gefahren – zur Arbeit oder im Zusammenhang mit dem Homeoffice. Das meist gute Sommerwetter hat dafür die besten Rahmenbedingungen geschaffen. Die Aktion endet am 31. August. „Bis dahin sollen alle Teilnehmenden an mindestens 20 Arbeitstagen im Zusammenhang mit ihrem Job geradelt sein und einfach die Tage in den Aktionskalender erfassen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner.

Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ endet am 31. August weiterlesen

Anzeige: Versicherungsmakler: Ja oder nein? – Diese Punkte sollten Versicherungsnehmer beachten

Spätestens nach einem Umzug in die eigenen vier Wände zeigt sich, wie umfangreich die Welt der Versicherungen ist. Neben Haftpflichtversicherung und Hausrat gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, sich im Ernstfall vor hohen Kosten zu schützen. Aber welche Versicherungen braucht man? Welche doppeln sich gegebenenfalls? Und worauf sollte im Allgemeinen geachtet werden, wenn es darum geht, die entsprechenden Verträge zu unterschreiben?

Anzeige: Versicherungsmakler: Ja oder nein? – Diese Punkte sollten Versicherungsnehmer beachten weiterlesen

„Daniel-Düsentrieb-Region“ – Ministerin Scharrenbach spricht mit Studierenden der TH OWL am BildungsCampus Herford

Lemgo – Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein, besuchte am Freitag, 28. Juni, den BildungsCampus Herford. Sie tauschte sich mit Studierenden und Vertretern der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL), Landrat Jürgen Müller und Herforder Unternehmern über die Perspektiven des neuen Studiengangs „Digital Management Solutions“ (DiMS) aus.

„Daniel-Düsentrieb-Region“ – Ministerin Scharrenbach spricht mit Studierenden der TH OWL am BildungsCampus Herford weiterlesen

Ecclesia Gruppe übernimmt die Pension Solutions Group

Betriebliche Vorsorge wird gestärkt und Angebot für Kunden weiter verbessert

Detmold – Die Ecclesia Gruppe hat zum 27. Juli 2023 die Pension Solutions Group übernommen, ein führendes Maklerunternehmen mit über 120 Mitarbeitenden, das auf die Implementierung und Kommunikation von betrieblichen Vorsorgelösungen spezialisiert ist. Mit der Akquisition stärkt der größte deutsche Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen gezielt den Bereich Vorsorge, um Bestands- und Neukunden noch bessere Dienstleistungen anbieten zu können und in diesem Geschäftsfeld künftig weiter zu wachsen.

Ecclesia Gruppe übernimmt die Pension Solutions Group weiterlesen

Führungswechsel bei Hellmann:

Aufsichtsrat beruft Jens Drewes ab August 2024 zum CEO und Nachfolger von Reiner Heiken

Osnabrück – Der Aufsichtsrat der Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG hat Jens Drewes mit Wirkung zum August 2024 zum Chief Executive Officer (CEO) von Hellmann berufen. Drewes tritt damit die Nachfolge von Reiner Heiken an, der sich entschieden hat, im kommenden Jahr in den Ruhestand zu gehen.

Führungswechsel bei Hellmann: weiterlesen

FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Zeit für den persönlichen Austausch und „Networking“

Rund vier Monate vor dem Start der FMB – Fachmesse für Maschinenbau (8. bis 10. November 2023 im Messezentrum Bad Salzuflen) zeichnet sich ein deutliches Bild der Messe auf der Ausstellerebene ab. Alexander Petrusch, Head of Events FMB beim Messeveranstalter Easyfairs: „80% der Flächen sind bereits belegt. Das ist ebenso erfreulich wie die Tatsache, dass wieder sämtliche Bereiche des Maschinenbaus einschließlich der gesamten Zulieferindustrie gut vertreten sind. Die Besucher erhalten somit das komplette Bild der Branche – wie auf einer großen Industriemesse, nur im kompakten Format. Genau das ist das Profil der FMB.“

FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Zeit für den persönlichen Austausch und „Networking“ weiterlesen

FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Mit neuem Fokusthema Sondermaschinenbau

Auch wenn noch ein gutes halbes Jahr ins Land geht, bis die nächste FMB – Fachmesse für Maschinenbau am 8. November startet, sind die Veranstalter schon intensiv mit den Vorbereitungen befasst. Alexander Petrusch, seit 1.2.2023 als Head of Events verantwortlich für die FMB: „Der Buchungsstand ist hervorragend, und wir haben uns viel vorgenommen, was neue Zielgruppen und ganz generell die Messepräsenz betrifft. Die Messe wird sich sichtbar weiterentwickeln, und das nicht nur als Live-Messe im November.“

FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Mit neuem Fokusthema Sondermaschinenbau weiterlesen

trans-o-flex gewinnt zum siebten Mal Qualitätswettbewerb von EURODIS

Preis basiert ausschließlich auf harten Fakten: Echtzeitmessungen End2End und tägliche Prozessanalysen – CEO Wolfgang P. Albeck zum erneuten Gewinn der Auszeichnung: Qualität ist das einzige Existenzrecht eines Logistikdienstleisters

Für seine Leistungen innerhalb des auf internationale Transporte von Paketen und Paletten in 36 europäischen Ländern spezialisierten Netzwerks EURODIS hat der Expressdienst trans-o-flex erneut den jährlich vergebenen Qualitätspreis (quality award) erhalten.

trans-o-flex gewinnt zum siebten Mal Qualitätswettbewerb von EURODIS weiterlesen

Laue Sommerabende und Musik für alle

Open-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof

Büren – Immer freitags im August, umsonst und draußen – das ist das Motto für den Open-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof, der auch in diesem Jahr wieder stattfindet.

Laue Sommerabende und Musik für alle weiterlesen