Vorstand Uwe Gräff verlässt die HARTING Technologiegruppe

Uwe Gräff, Vorstand Neue Technologien und Entwicklung der HARTING Technologiegruppe, hat Ende September das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlassen. Anfang 2015 hatte Gräff seine Tätigkeit als Geschäftsführer in der Technologiegruppe aufgenommen. Zu Jahresbeginn 2019 war er zum Vorstand bestellt worden.

„Wir danken Herrn Gräff für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Lebensweg alles Gute“, erklärte Philip Harting, CEO der HARTING Technologiegruppe.

Über die Neubesetzung des Vorstandsressorts Neue Technologien und Entwicklung wird das Unternehmen zu gegebener Zeit informieren.

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 14 Produktionsstätten und 44 Vertriebsgesellschaften weltweit. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 5.000 Mitarbeitende erwirtschafteten 2017/18 einen Umsatz von 762 Mio. Euro.

Steckverbinder ix Industrial® gewinnt in China den „Innovative Product Award“

Die HARTING Technologiegruppe ist für ihren Steckverbinder ix Industrial® in China mit dem „Innovative Product Award“ ausgezeichnet worden. Der Preis wurde verliehen vom Medium „MM modern manufacturing“, dem Pendant zum deutschen Fachmagazin „MM Maschinenmarkt“. Beide gehören zur deutschen Vogel Communications Group mit Sitz in Würzburg.

Steckverbinder ix Industrial® gewinnt in China den „Innovative Product Award“ weiterlesen

„Auch Salzbergener Unternehmen profitieren vom Hafen Spelle-Venhaus“

Salzbergen/Spelle – Nach einstimmigem Votum in der Gesellschafterversammlung der Entwicklungsgesellschaft interkommunaler Hafen Spelle-Venhaus mbH soll die Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Emsland, der Gemeinde Salzbergen und der Samtgemeinde Spelle zur weiteren Hafenentwicklung fortgeführt werden. Aus dem Gremium wurden Landrat Reinhard Winter und Samtgemeindebürgermeister Bernhard Hummeldorf verabschiedet.

„Auch Salzbergener Unternehmen profitieren vom Hafen Spelle-Venhaus“ weiterlesen

Beispielhaft nachhaltig

Lengerich/Nürnberg. Der Lengericher Verpackungs- und Folienspezialist Bischof + Klein hat den Deutschen Verpackungspreis 2019 gewonnen. Vertreter des Unternehmens aus Lengerich und dem bayerischen Werk in Konzell nahmen die Auszeichnung in der Kategorie Nachhaltigkeit auf der Verpackungsmesse FachPack in Nürnberg entgegen.

Beispielhaft nachhaltig weiterlesen

Regionalbewung – Rote Liste Nahversorgung

Der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. (BRB) machte heute auf dem Pariser Platz am Brandenburger Tor in Berlin mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion auf den dramatischen Rückgang der Lebensmittelhandwerksbetriebe aufmerksam. „Fleischer, Bäcker, Gastwirte und Landwirte, die handwerklich im regionalen Wirtschaftskreislauf arbeiten, sind die Gestalter und Garanten unserer kulinarischen Vielfalt und akut vom Aussterben bedroht“, warnt Heiner Sindel, 1. Vorsitzender des BRB.

Regionalbewung – Rote Liste Nahversorgung weiterlesen

Holzverpackungsindustrie erzielte 2018 dritten Produktionsrekord in Folge

Jürgen Rademacher, Vorsitzender des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE), erklärt beim HPE-Wirtschafts-Pressegespräch am 24. September 2019 im Rahmen der FachPack in Nürnberg:

Holzverpackungsindustrie erzielte 2018 dritten Produktionsrekord in Folge weiterlesen

Anzeige: Die digitale Transformation: Dokumentenmanagement auf einem neuen Niveau

Das Dokumentenmanagement ist, rückblickend betrachtet, ein erstaunlich alter Begriff, der in den letzten Jahren nochmals enorm an Bedeutung gewonnen hat. Trotz der sich stetig weiter verändernden Ansprüche der einzelnen Sparten und Betriebe bieten Dokumentenmanagementsysteme (DMS) eine branchenübergreifende Lösung für Unternehmen jeder Größe. In diesem Artikel betrachten wir die Entwicklung des Dokumentenmanagements in seinem historischen Kontext und werfen gemeinsam einen Blick in die zukünftige Entwicklung.

Anzeige: Die digitale Transformation: Dokumentenmanagement auf einem neuen Niveau weiterlesen

Anzeige: Detektive gibt es nicht nur im spannenden Krimi

In Deutschland kann jeder Detektiv werden, die Berufsbezeichnung steht unter keinem speziellen Schutz. Den Ausbildungsberuf Detektiv gibt es in dieser Form also nicht, vielmehr zählt die persönliche Eignung des Einzelnen, um dieses Gewerbe ausführen zu können. Mit der Bezeichnung „Privatdetektiv“ kennzeichnen viele Detekteien deutlich, dass es sich um keine staatliche Institution mit Weisungsbefugnis handelt, wodurch sich Privatdetektive von staatlichen Polizeibeamten unterscheiden. Es ist durchaus möglich, vor der Industrie- und Handelskammer (kurz: IHK) eine Prüfung im Bereich Bewachungsgewerbe abzulegen, jedoch ist dies für das Führen einer Detektei nicht notwendig.

Anzeige: Detektive gibt es nicht nur im spannenden Krimi weiterlesen

Anzeige: So verhalten Sie sich richtig nach einem Einbruch

Trotz aufwendiger Sicherheitsschlösser kann es im Eigenheim doch einmal passieren, dass eingebrochen wird. Die Kriminalstatistik spricht eine deutliche Sprache, häufig müssen sich Einbruchsopfer nach der Tat in psychologische Behandlung geben, da sie sich zu Hause nicht mehr sicher fühlen. Ist das Türschloss bei einem Einbruch beschädigt worden, muss dieses meist ausgetauscht werden. Haben die Einbrecher nicht viel Zeit für die Türöffnung gehabt, kann auch die komplette Haustür so stark beschädigt sein, dass diese vollständig ersetzt werden muss. Nicht nur zum Schutz des Eigentums, auch für das eigene Sicherheitsbedürfnis kann es empfehlenswert sein, die Eingangstür mit einem soliden Sicherheitsriegel zu schützen. Dabei handelt es sich um eine Installation, welche von der einen Seite der Wand über die Eingangstür hinaus auf der anderen Wandseite befestigt wird. Ein Türriegel, welcher an der Haustür angeschraubt wird, schützt meist nicht zuverlässig gegen das Aufbrechen der Tür, durch eine mit einem Panzerriegel gesicherte Tür kommen Einbrecher jedoch nicht ins Haus.

Anzeige: So verhalten Sie sich richtig nach einem Einbruch weiterlesen

arbeitsplatz messe im A2 FORUM – Beste Voraussetzungen für beide Seiten.

Die neue arbeitsplatzmesse in Rheda-Wiedenbrück findet am 28./29. September 2019 zum ersten Mal statt. Als Messelocation dient das A2-FORUM in Rheda-Wiedenbrück.

arbeitsplatz messe im A2 FORUM – Beste Voraussetzungen für beide Seiten. weiterlesen