Paderborn – Am 1. Oktober 2024 startete der neunte Förderwettbewerb Klima.Sieger, der Vereine im Geschäftsgebiet von Westfalen Weser dazu einlädt, ihre Gebäude energetisch zu sanieren. Unter dem Motto „Sparen, sanieren und schützen“ können sich Vereine Unterstützung für ihre Sanierungsvorhaben sichern.
Runde Neun für den Klima.Sieger-Wettbewerb – Start war am 1. Oktober 2024 weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
„Berufliche Integration braucht Engagement und Förderung“
MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers stellt Bundeskanzler Scholz und Bundesarbeitsminister Heil Best-Practice-Beispiel vor
Berlin / Osnabrück – „Ich freue mich, dass gute Integrationsarbeit vor Ort auch auf Bundesebene wahrgenommen wird“, freute sich MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers jetzt bei einem Besuch im Bundeskanzleramt in Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte acht Jobcenter eingeladen, um ihre Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele für das Integrationstool „Jobturbo“ vorzustellen. Mit dabei waren auch Saliha Khalaf und Friseurmeisterin Ines Brünger: Saliha absolviert nach intensiver Betreuung durch die MaßArbeit und gefördert vom JobTurbo eine Ausbildung im Salon Brünger in Wallenhorst.
„Berufliche Integration braucht Engagement und Förderung“ weiterlesenEinfach sicherer arbeiten auf dem Flachdach
Kingspan Light + Air bietet umfassende Ab- und Durchsturzsicherungssysteme für Oberlichter
Bad Salzuflen – Immer wieder kommt es bei Arbeiten auf Flachdächern zu tragischen Unfällen mit Todesfolge. Bei rund 25 % der von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) von 2009 bis 2022 erfassten Fälle stürzten die Verunfallten dabei von Dächern oder brachen durch Lichtkuppeln – meist aufgrund fehlender Sicherungs-maßnahmen. Vor diesem Hintergrund bietet Kingspan Light + Air ein umfangreiches Portfolio zuverlässiger Sicherungslösungen für Tageslicht-systeme auf Flachdächern – für ein nachhaltig sicheres Arbeiten.
Einfach sicherer arbeiten auf dem Flachdach weiterlesenNamhafter Zugang am Düsseldorfer Standort der Wirtschaftssozietät
Dr. Gregor Bräuer wechselt zu Streitbörger
Bielefeld / Düsseldorf – Die Wirtschaftssozietät Streitbörger bekommt namhaften Zuwachs: Dr. Gregor Bräuer verstärkt zum 1. Januar 2025 den Kompetenzbereich Streitbörger – Insolvenzverwaltung | Sanierung.
Dr. Gregor Bräuer (46) wechselt zum Jahresbeginn 2025 in das Düsseldorfer Streitbörger-Büro mit den etablierten Partnern Ingo Gerdes, Dr. Götz Philipp und Dr. Sebastian Henneke. Gemeinsam mit Henneke wird er für die Region Rhein-Ruhr mit weiteren Standorten in Bocholt, Dortmund, Duisburg und Herne im Kompetenzbereich Streitbörger – Insolvenzverwaltung | Sanierung verantwortlich sein.
Namhafter Zugang am Düsseldorfer Standort der Wirtschaftssozietät weiterlesenBetriebsplus-Wettbewerb: Fiege für innovative Personalarbeit ausgezeichnet
Greven – Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt prämiert seit 2008 mit dem Wettbewerb „Betriebsplus“ alle drei Jahre besondere Projekte, Konzepte und Ideen in der Personalarbeit. Bei den Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geht der erste Platz in diesem Jahr an Fiege.
Betriebsplus-Wettbewerb: Fiege für innovative Personalarbeit ausgezeichnet weiterlesenEnergieeffizienter Gleitflug für selbstfliegende Drohne
Fraunhofer IEM entwickelt autonome Flugdrohne für den Stadtverkehr
Paderborn – Autonome Flugdrohnen können in Zukunft eine bedeutende Rolle im städtischen Verkehr übernehmen – zum Beispiel für den schnellen, effizienten und umweltfreundlichen Transport von Medikamenten oder Ersatzteilen. Am Fraunhofer IEM in Paderborn entsteht in einem Forschungsprojekt der sogenannte ALBACOPTER, der clever Senkrechtstart und Gleitflug kombiniert.
Energieeffizienter Gleitflug für selbstfliegende Drohne weiterlesenSita mit EPD: Umweltorientierung deklariert
Rheda-Wiedenbrück – Immer häufiger werden Informationen zur Ökobilanz von Produkten nachgefragt. Erklärungsbedarf besteht vor allem im Bereich der Vermarktung und Gebäudezertifizierung. Mit der EPD, Environmental Produkt Declaration, geht der Flachdachentwässerungshersteller Sita einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Unternehmenstransparenz.
Sita mit EPD: Umweltorientierung deklariert weiterlesenHöchste Sicherheitsstufe garantiert!
Erneute Zertifizierung nach TAPA TSR-Standard für den S.KO COOL Kühlsattelauflieger von Schmitz Cargobull
Horstmar – Die Zertifizierung der neuen Sicherheitsausstattungen nach TAPA TSR1 Standards 2023, der höchsten Anforderungsstufe der Transported Asset Protection Association Trucking Security Requirements (TAPA TSR) wurde jetzt für den Schmitz Cargobull Kühlsattelauflieger S.KO COOL, neu vergeben. Vertreter von Schmitz Cargobull, der TAPA-Organisation und des unabhängigen Prüfinstituts DQS trafen sich zur offiziellen Übergabe des Zertifikats auf der IAA TRANSPORTATION in Hannover. Damit wird bestätigt, dass Sattelkoffer von Schmitz Cargobull nun auch TAPA-Ready für die Neuauflage des TSR-1 Standards 2023 sind.
Höchste Sicherheitsstufe garantiert! weiterlesenMarkus Koch berichtet von der Wall Street
Bekannter Börsenjournalist spricht vor rund 130 Gästen der VerbundVolksbank OWL
Paderborn – Aus New York nach Paderborn: Der bekannte Börsenjournalist Markus Koch hat rund 130 Gästen im VolksbankForum der VerbundVolksbank OWL eG seltene Einblicke in das turbulente Geschehen an der Wall Street gewährt. In seinem sehr unterhaltsamen Vortrag über das Eigenleben des wichtigsten Finanzmarktplatzes der Welt wagte der 53-Jährige unter anderem die Prognose, dass Kamala Harris die US-Präsidentschaftswahl gewinnen wird.
Markus Koch berichtet von der Wall Street weiterlesenEXPO REAL 2024: Stadt und Landkreis präsentieren sich auf gemeinsamen Stand
Osnabrück / München – Jährlich trifft sich die Immobilienbranche in München auf der EXPO REAL. Vom 7. bis zum 9. Oktober 2024 bietet die Messe eine Plattform für einen konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch für alle Stakeholder der Immobilienbranche. Der Landkreis und die Stadt Osnabrück nutzen mit ihren Wirtschaftsförderungsgesellschaften WIGOS und WFO die Gelegenheit, die Potenziale der Region Osnabrück im Rahmen des Gemeinschaftsstands des Landes Niedersachsen vorzustellen. In diesem Jahr treten Landkreis und Stadt Osnabrück bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit ihren Angeboten auf der EXPO REAL an.
EXPO REAL 2024: Stadt und Landkreis präsentieren sich auf gemeinsamen Stand weiterlesen