Bad Driburg. Nur vier Hotels haben eine Lilie mehr: Das „Gräflicher Park Hotel & Spa“ hat auch in diesem Jahr wieder drei der begehrten Lilien vom „Relax Guide 2014“ erhalten. Mit 17 von 20 möglichen Punkten in der gerade erschienenen „Wellness-Bibel“ ist das Spa Resort im westfälischen Bad Driburg erneut mit einer „hervorragenden“ Bewertung ausgezeichnet worden. Der „Relax Guide“ ist einer der bekanntesten unabhängigen Guides für Wellness- und Gesundheitshotels.
Autor: Peer-Michael Preß
„Unser Geschäftsmodell ist das Besondere“
Kreis Gütersloh. Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer informierten sich jetzt im Rahmen der Veranstaltungsreihe Unternehmens.Kreis.GT der pro Wirtschaft GT über den „Erfolgsfaktor: Wachstum!“. Gastgeber des Abends war die Nordemann GmbH in Harsewinkel.
Energie Arena 2013
Wuppertal/Bad Salzuflen. Neue Effizienztechnologien zur Senkung der Energiekosten im Unternehmen sind das zentrale Thema der „Energie Arena 2013“ im Rahmen der 13. Internationalen Fachmesse für Teile, Komponenten, Module und Technologien in Bad Salzuflen vom 6.-8. November 2013.
Fügetechnik und intelligente Automatisierung überzeugen Jury
Bielefeld. Aus einem hochkarätigen Teilnehmerfeld hat die Jury zwei Gewinner für den OWL Innovationspreis MARKTVISIONEN der OstWestfalenLippe GmbH ausgewählt: Die Bielefelder Böllhoff Verbindungstechnik GmbH erhält den Preis für das Hochgeschwindigkeits-Bolzensetzen „RIVTAC“, eine innovative Fügetechnik für die Automobilindustrie. Die MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co. KG (Detmold) wird für die intelligente Automatisierungslösung „MONO-SWITCH Field Power Even Thinking“ ausgezeichnet.
Fügetechnik und intelligente Automatisierung überzeugen Jury weiterlesen
Workshop zu Mitarbeitermotivation im Effizienz.Kreis.GT
Kreis Gütersloh. Der Kreis Gütersloh lädt gemeinsam mit der pro Wirtschaft GT und der Effizienz-Agentur NRW zum einem Workshop am Montag, 4. November, ab 15 Uhr bei der Firma Timbertex Möbelfertigteile GmbH & Co. KG in Rheda-Wiedenbrück unter dem Thema „Mitarbeitermotivation“ ein.
Workshop zu Mitarbeitermotivation im Effizienz.Kreis.GT weiterlesen
BAUMEISTER Rechtsanwälte gehört zu Deutschlands TOP-Wirtschaftskanzleien
Münster. Die Münsteraner Anwaltskanzlei BAUMEISTER Rechtsanwälte gehört zu Deutschlands TOP-Wirtschaftskanzleien, wie das Nachrichtenmagazin FOCUS festgestellt hat. In dem aktuellen FOCUS-Spezial „Deutschlands TOP-Wirtschaftskanzleien“ werden BAUMEISTER Rechtsanwälte als eine der führenden spezialisierten Wirtschaftsrechtskanzleien genannt.
BAUMEISTER Rechtsanwälte gehört zu Deutschlands TOP-Wirtschaftskanzleien weiterlesen
IHK Lippe ehrt die Top-Absolventen der Prüfungen
Detmold. Hochstimmung herrschte bei den geladenen Bestprüflingen der IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und ihren Begleitern. Die 31 Prüfungsbesten ihres jeweiligen Ausbildungsberufs sowie vier Prüfungsbeste der Fortbildungsprüfungen erhielten aus den Händen von IHK-Präsident Ernst-Michael Hasse sowie IHK-Hauptgeschäftsführer Axel Martens eine Ehrenurkunde und eine Kristalltrophäe als Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen.
IHK Lippe ehrt die Top-Absolventen der Prüfungen weiterlesen
Die Macht der Sprache – einen bleibenden Eindruck hinterlassen
Verl. Kommunikation betrifft jedermann, sei es im Berufsleben oder im privaten Alltag. Ohne Kommunikation würden kein Austausch und keine Zusammenarbeit zwischen Menschen stattfinden. Volker Johannhörster, Geschäftsführender Gesellschafter der p.l.i. solutions GmbH, begrüßte die Teilnehmer des bereits zum 18. Mal stattfindenden Business Breakfast am Donnerstag, 17. Oktober 2013 in Verl.
Die Macht der Sprache – einen bleibenden Eindruck hinterlassen weiterlesen
Wie kommt die Intelligenz in die Maschine?
Bad Salzuflen. Wie kommt die Intelligenz in die Maschine? Das ist die Leitfrage des Technologie-Netzwerks Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe– kurz it´s OWL, und sie beschäftigt mehr als 170 Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Maschinenbau-Region.
Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand
Neuss. Deutschlands mittelständische Unternehmen zeigen sich im Herbst 2013 beim Geschäftsklima erholt. Der Creditreform Geschäftsklimaindex (CGK), der sich aus den Bewertungen der aktuellen Situation und den Er-wartungen für die Zukunft zusammensetzt, liegt bei 29,0 Punkten. Er liegt damit über der Abschwächung des Vorjahres mit 22,7 Punkten.