ifeu-Studie legt Grundstein für weitere CO2-Reduktion: Die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums hat für die Zukunft ambitionierte Ziele gesteckt: Bis zum Jahr 2020 sollen die Treibhausgasemissionen um 40 Prozent, bis 2030 um 55 Prozent und bis 2040 um 70 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden. Bis 2050 sollen sie sogar um 80 bis 95 Prozent sinken. Die Tönsmeier-Gruppe wird dazu einen wichtigen Beitrag leisten.
Autor: Peer-Michael Preß
BHKW im Mathilden Hospital Herford
Ende 2013 wurde von der Hubert Niewels GmbH aus Bad Lippspringe ein Blockheizkraftwerk (BHKW) zur umweltfreundlichen Strom- und Wärmeversorgung an das Mathilden Hospital in Herford geliefert.
Bauunternehmen setzt auf eMobility-Lösung
UNTERNEHMENSGRUPPE KÖGEL erweitert Firmenfotte um BMW i3: Der UNTERNEHMENSGRUPPE KÖGEL liegt die Region OWL am Herzen und setzt daher ab sofort auch auf Elektromobilität: Das Bauunternehmen aus Bad Oeynhausen hat seinen Fuhrpark um einen BMW i3 erweitert. Das elektrisch betriebene Fahrzeug wird bei KÖGEL in der Firmenflotte eingesetzt, um gerade auch bei Botenfahrten energieeffizient und umweltbewusst mobil zu sein.
Gewerbegebiet im Grünen
Gewerbegebiet Hohenholter Straße III: attraktiver Standort für Existenzgründer und innovative Unternehmen: Die Gemeinde Havixbeck liegt mit 12.000 Einwohnern mitten im grünen Herzen des Münsterlandes und gilt als bevorzugte Wohnlage in der westmünsterländischen Parklandschaft. Sie verfügt über vielfältige Kultur- und Weiterbildungsmöglichkeiten und umfangreiche Bildungs- und Freizeitangebote.
Schluss mit nassen Wänden und feuchten Kellern
Nasse Keller – nasse Wände? – Schimmelpilz im Innenraum? Die Jolmes Gruppe, ein Kompetenter Partner für Gebäude & Mensch, hilft Ihnen gerne weiter: In Deutschlands Häusern werden immer häufiger Feuchtigkeitsschäden festgestellt. Die Ursachen hierfür sind sehr unterschiedlich. Ca. 75 % der Privathäuser sind in die Jahre gekommen. Gerade in den älteren Häusern ist das Problem der aufsteigenden Feuchtigkeit in den Kellern ein Dauerbrenner.
Pape Architekten: Aus drei mach‘ eins
ComputerCentrum Lübbecke GmbH führt mit Neubau drei Unternehmensstandorte zusammen: Im neuen, interkommunalen „Gewerbepark Am Wiehen“ in Löhne-Hüllhorst führt der regionale Dienstleister für Hardware- und Software-Lösungen, das ComputerCentrum Lübbecke GmbH, in 2014 mit einem Neubau drei Unternehmensstandorte zentral zusammen. In dem zweigeschossigen Gebäude entstehen Büro-Arbeitsplätze für alle Service-Mitarbeiter sowie Räume für Werkstatt und Lagerung.
Sita DSS-Systeme
Neue Dimensionen bei der Flachdachentwässerung: Industriehallen in Flachdachbauweise werden immer größer, Starkregenereignisse immer häufiger. Die Kombination aus beidem erfordert eine neue Effizienz bei der Flachdachentwässerung. Sita Druckströmungssysteme zeigen sich den heutigen Anforderungsdimensionen gewachsen.
Großbaustelle im AirportPark FMO
Seit dem ersten Spatenstich im April 2013 geht es für das neue Werk von Schumacher Packaging im AirportPark FMO am Flughafen Münster/Osnabrück mit riesen Schritten voran: Bis zu 150 Bauarbeiter, größtenteils von Firmen aus dem Münsterland, sorgen dafür, dass der bayerische Verpackungshersteller aus Franken im Frühjahr die Produktion aufnehmen kann. Bereits die Ausmaße des ersten Bauabschnitts sind gigantisch.
Unternehmerworkshop: Touchpoint Blueprint – Von der Kopie zum Original!
Paderborn. Vom 27. – 29. März 2014 veranstaltet das Paderborner ADM Institut den Unternehmerworkshop „Touchpoint Blueprint“. Unternehmer und Führungskräfte reflektieren die Momente der Berührung mit dem Kunden. Der Workshop ermöglicht den Rundumblick auf Handlungen und Prozess sowie Idealszenarien im Kontext Vertrieb und Service.
Unternehmerworkshop: Touchpoint Blueprint – Von der Kopie zum Original! weiterlesen
Führungswechsel im Hotel Kaiserhof Münster
Münster. Einen neuen Lebensabschnitt haben in diesem Januar gleich zwei in der Münsteraner Gastronomie bekannte Familien begonnen: Anne und Peter Cremer, Inhaber des 4-Sterne-Superior Hotels Kaiserhof sowie Anja und Kay Fenneberg, bis Ende 2013 noch Pächter der Gastronomie des Zwei-Löwen-Klubs.