Emsland & Grafschaft: Unternehmen setzen auf „Ausbildungsbotschafter“

„Für den Berufseinstieg und eine Karriere in der Wirtschaft ist kein Studium nötig. Die Duale Ausbildung bietet gute Perspektiven für Schulabgänger, die spannende Arbeitsbereiche suchen, in der Region bleiben und ihr eigenes Geld verdienen möchten. Daran hat sich auch in der Pandemie nichts geändert“, sagt Projektkoordinatorin Tina Rodemann von der Ems-Achse e. V. Dafür sei jedoch eine praxisnahe Berufsorientierung nötig. Hier setze das Projekt der Ausbildungsbotschafter auch im Emsland und der Grafschaft Bentheim an.

Emsland & Grafschaft: Unternehmen setzen auf „Ausbildungsbotschafter“ weiterlesen

Ems-Achse: Spielenachmittage mit den Ausbildungsbotschaftern

Die Wachstumsregion Ems-Achse e. V. veranstaltet im Februar an mehreren Tagen kleine Spiele-Events zum Thema Berufsorientierung. Für die ersten Spielrunden wurde ein ganz spezielles “Stadt, Land, Fluss” entwickelt. Schüler aller Schulformen und ab der siebten Klassenstufe können sich per E-Mail oder Telefon anmelden.

Ems-Achse: Spielenachmittage mit den Ausbildungsbotschaftern weiterlesen

Ausbildungsbotschafter: Auszubildende werben für duale Ausbildung

Bereits zum sechsten Mal seit dem offiziellen Startschuss des gemeinsam von der IHK und der Handwerkskammer (HWK) Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim initiierten Projekts „Ausbildungsbotschafter“ wurden jetzt Auszubildende aus dem zweiten oder dritten Lehrjahr auf künftige Schuleinsätze vorbereitet.

Ausbildungsbotschafter: Auszubildende werben für duale Ausbildung weiterlesen