Bad Oeynhausen – Eine innovative Neuheit von der DENIOS SE aus Bad Oeynhausen: Der weltweit führende Experte für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit stellt mit dem POWER STORE eine Lösung für Unternehmen vor, die erneuerbare Energie sicher und effizient speichern möchten. Dieses speziell entwickelte Raumsystem für den Außenbereich vereint eine moderne Batteriespeichertechnik in einem Sicherheitscontainer. Der POWER STORE ermöglicht damit das sichere Speichern von Energie und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Stromkosten zu optimieren.
POWER STORE von DENIOS – wo Energie sicher gespeichert ist weiterlesenKategorie: Sicherheit
Laienreanimation am pädagogischen Tag des HANSE-Berufskollegs
Lemgo – Am pädagogischen Tag des HANSE-Berufskollegs fand ein bedeutendes Projekt statt: Ein Lehrerteam, bestehend aus Christina Tippelt, Kerstin Brackhahn, Karin Westphal, Stefan Debus und Michael Lohre, schulte die Lehrkräfte in lebensrettenden Erste-Hilfe-Maßnahmen. Das HANSE-Berufskolleg ist als Pilotschule für Laienreanimation ausgewählt worden und wird dabei vom Franziskus Hospital in Bielefeld sowie der Universität Bielefeld unterstützt. Ziel des Projekts, das in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung in Düsseldorf und der Bezirksregierung Detmold durchgeführt wird, ist es, sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler zu befähigen, im Notfall Leben zu retten. Die rechtlichen Grundlagen hierfür sind bereits im Schulgesetz verankert.
Laienreanimation am pädagogischen Tag des HANSE-Berufskollegs weiterlesenDENIOS entwickelt Musterzug für Merck:
Neue Maßstäbe in der sicheren Handhabung von Gefahrstoffen
Bad Oeynhausen – Die sichere und präzise Qualitätskontrolle von verschiedensten Medien, Flüssigkeiten und Feststoffen ist eine der größten Herausforderungen in der chemischen Industrie. DENIOS aus Bad Oeynhausen hat für den Standort in Schnelldorf des weltbekannten Wissenschafts- und Technologieunternehmens Merck eine hochinnovative Lösung geschaffen: einen maßgeschneiderten Musterzug. Diese spezialisierte Einrichtung ermöglicht eine gefahrlose, repräsentative Probenahme und wurde exakt auf die komplexen Anforderungen von Merck zugeschnitten.
DENIOS entwickelt Musterzug für Merck: weiterlesenADAC in NRW ist neues Mitglied im Förderverein NRW-Stiftung
Düsseldorf – Die drei Regionalclubs des ADAC in Nordrhein-Westfalen sind neue Mitglieder im Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung. Bei einem gemeinsamen Termin im Düsseldorfer Haus der Stiftungen am 18.03.2025 überreichten Michael Breuer, Marianne Thomann-Stahl und Stefan Ast – der Vorsitzende, die stellvertretende Vorsitzende und der Geschäftsführer des Fördervereins – die Mitgliedsurkunden an Thomas Hellemann, Vorstand Mitgliedsleistungen des ADAC Nordrhein e. V., Bernd Kurzweg, Vorstandsvorsitzender des ADAC Westfalen e. V. und Martin Freidank, Geschäftsführer des ADAC Ostwestfalen-Lippe e. V.
ADAC in NRW ist neues Mitglied im Förderverein NRW-Stiftung weiterlesenKäuferschutz – alles gut?
Verbraucherzentrale NRW zeigt die Probleme beim Käuferschutz von PayPal, Klarna und Amazon Pay auf
NRW – Ein großer Anteil der Online-Einkäufe wird inzwischen über Bezahldienste wie PayPal, Klarna und Amazon Pay abgewickelt. Sie versprechen sorgenfreies Einkaufen durch verbraucherfreundlichen Käuferschutz. In der Beratungsstelle Detmold sind Beschwerden über die Rückabwicklung von Zahlungen allerdings an der Tagesordnung. „Verbraucher:innen sollten sich durch den Käuferschutz nicht in falscher Sicherheit wiegen. In der Praxis lehnen Zahlungsdienstleister immer wieder berechtigte Forderungen ab. Die Betroffenen kommen dann in unsere Beratung, weil sie weder vom Händler noch vom Zahlungsdienstleister ihr Geld zurückbekommen“, sagt Brigitte Dörhöfer, Leiterin der Beratungsstelle Detmold. Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März klärt die Beratungsstelle über die Rechte von Verbraucher:innen beim Online-Einkauf auf und gibt Tipps, was sie bei Problemen tun können.
Käuferschutz – alles gut? weiterlesenMehr Sicherheit beim Autofahren: Dank Sensoren und Künstlicher Intelligenz
Projekt SenBel an der Hochschule Osnabrück gestartet
Osnabrück – Die Hochschule Osnabrück forscht in Kooperation mit der ZF Friedrichshafen AG (ZF) im neuen Projekt SenBel an sensorgestützter Beladungserkennung für PKWs. Ziel ist es die Fahrzeuge damit sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen. „Wie ein Auto beladen ist, kann Einfluss auf das Fahrverhalten haben. Ist ein PKW beispielsweise schwer beladen, kann der Bremsweg länger sein. Schlecht verteiltes Gepäck beeinflusst wiederum die Straßenlage des Fahrzeugs und erhöht das Unfallrisiko in Kurven“, sagt Carlos Wübbeler, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt SenBel.
Mehr Sicherheit beim Autofahren: Dank Sensoren und Künstlicher Intelligenz weiterlesenAbzockmaschen: Wenn Kredite zur Kostenfalle werden
Wie Verbraucher:innen sich vor unseriösen Angeboten schützen können
Detmold / NRW – Viele Finanzierungs- und Anlageangebote versprechen schnelle Lösungen oder hohe Gewinne – doch oft steckt eine Abzockmasche dahinter. Versteckte Kosten, überhöhte Zinsen oder unseriöse Geschäftsmodelle führen dazu, dass Verbraucher:innen viel Geld verlieren oder in die Schuldenfalle geraten. Besonders riskant sind vermeintlich schufafreie Kredite, Buy-Now-Pay-Later-Modelle oder fragwürdige Geldanlagen mit unrealistischen Renditeversprechen. „Viele Anbieter setzen gezielt auf intransparente Verträge und psychologische Tricks, um Kund:innen in teure Verpflichtungen zu locken“, warnt Brigitte Dörhöfer, Leiterin der Verbraucherzentrale NRW in Detmold. Worauf besonders zu achten ist und wie man Abzockmaschen erkennt, zeigt das neue Informationsangebot der Verbraucherzentralen auf www.verbraucherzentrale.de/abzockmaschen.
Abzockmaschen: Wenn Kredite zur Kostenfalle werden weiterlesenInnovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit
brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen
Bielefeld – Seit sechs Jahren sorgt brandschutz-zentrale.de dafür, dass Unternehmen einfacher, transparenter und digital zugänglich ihre Sicherheitsvorgaben umsetzen können. Gegründet als Start-up mit einem Mietmodell für Feuerlöscher, hat sich das Unternehmen zum bundesweit agierenden Komplettanbieter für Brandschutz und Arbeitssicherheit entwickelt. Heute unterstützt brandschutz-zentrale.de insbesondere kleine und mittlere Unternehmen dabei, gesetzliche Anforderungen effizient und rechtskonform zu erfüllen.
Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit weiterlesenDENIOS Messekalender 2025: Neue Innovationen live vor Ort erleben
Bad Oeynhausen – Das Jahr 2025 verspricht erneut ein spannendes Messejahr für die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen. Mit einem vollen Kalender steht das Unternehmen in den Startlöchern, auf vielen nationalen und auch internationalen Plattformen seine neuesten Innovationen vorzustellen. Der Fokus liegt dabei auf Produkten, die sowohl die Umwelt schützen als auch die Arbeitssicherheit erhöhen – ganz im Einklang mit der Mission von DENIOS, für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen und nachhaltige Lösungen zu stehen.
DENIOS Messekalender 2025: Neue Innovationen live vor Ort erleben weiterlesenVerbraucherzentrale NRW bietet Selbstlernkurs zur ePA
Kostenlos und online: Ab 17. Februar Einführung in die digitale Patientenakte und ihre Funktionen
- Der Kurs macht mit den grundlegenden Funktionen, Vorteilen und Risken der ePA vertraut.
- Es gibt zwei Lerneinheiten mit Informationsmaterial und interaktiven Übungen.
- Der Kurs ist zeitlich flexibel: Mitmachen im eigenen Tempo.