Anzeige: Die aktuelle Marktlage des Pharmazie-Sektors

Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass der Pharmazie-Sektor wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist. Zwar gab es auch in den vergangenen Jahren enorm viel Bewegung in dieser Branche. Doch erst seit der Corona-Krise wurde ein Bewusstsein dafür geschaffen, wie wichtig die Entwicklung von neuen Arzneimitteln ist. Die ganze Welt sucht nach einem Impfstoff oder zumindest einem Medikament, das die Symptome bei starken Verläufen lindern kann. In diesen Zeiten ist die internationale Zusammenarbeit im Pharmazie-Sektor so wichtig, wie schon lange nicht mehr. Die Universität in Heidelberg hat ein Projekt gestartet, um die Arbeit der Forscher auf der ganzen Welt zu koordinieren. Das ist natürlich nur eines von vielen Projekten, dass die Zeit bis zur Entwicklung eines Impfstoffs verkürzen soll. Doch worauf kommt es eigentlich an, wenn Unternehmen aus unterschiedlichen Ländern zusammen an solch einem wichtigen Projekt arbeiten?

Anzeige: Die aktuelle Marktlage des Pharmazie-Sektors weiterlesen

Phoenix Contact: Virtuelle Konferenz übertrifft Erwartungen

Mit Kunden ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen, das war schon immer einer der wichtigsten Aspekte bei den Messeauftritten von Phoenix Contact. Nach der Absage der Hannover Messe war daher klar, dass ein neues Format ins Leben gerufen werden musste. Innerhalb von nur sechs Wochen entstand ein digitaler Auftritt, auf dem sich in den letzten drei Wochen mehr als 8100 nationale und internationale Besucher über die Neuheiten informiert haben.

Phoenix Contact: Virtuelle Konferenz übertrifft Erwartungen weiterlesen

Hellmann Worldwide Logistics setzt zollseitig auf DAKOSY

Die Implementierung der neuen Zollsoftware ZODIAK GE aus dem Hause DAKOSY lief bei Hellmann Worldwide Logistics planmäßig. Bereits ein Jahr nach der Entscheidung für den Wechsel zu DAKOSY konnte der Hebel umgelegt werden, so dass jetzt in allen Niederlassungen deutschlandweit mit ZODIAK GE gearbeitet wird.

Zu den wichtigsten Entscheidungskriterien bei der Auswahl des Softwarepartners zählten, so betont Hans-Peter Grage, Customs Specialist bei Hellmann, die technische Zukunftsfähigkeit sowie das Vertrauen in eine langfristige und partnerschaftliche Weiterentwicklung. Die Beauftragung umfasste ZODIAK GE mit allen ATLAS-Zollverfahren inklusive des Zolllagers, das im Zuge einer Stichtagsumstellung Mitte April eingeführt wurde. Über eine leistungsstarke und zuverlässige Schnittstelle zum Hellmann-eigenen Speditionssystem werden die Zolldaten digital an ZODIAK GE übergeben und müssen nicht nochmal manuell erfasst werden. Auch die Rückmeldungen des Zolls werden elektronisch über ZODIAK GE in das Hellmann-System zurückgespielt.

Hellmann Worldwide Logistics setzt zollseitig auf DAKOSY weiterlesen

Sita Bauelemente einsatzbereit für Building Information Modeling (BIM)

Building Information Modeling, kurz BIM genannt, ermöglicht die gemeinsame Zusammenarbeit aller an einem Bauprojekt Beteiligten in Echtzeit. Sita ist dabei. In Kooperation mit Heinze wurden alle Bauelemente für die Flachdachentwässerung BIM-fähig konvertiert. Jetzt stehen sie zum Download bereit.

BIM bildet den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes von der Planung, Erstellung, Instandhaltung bis zum Rückbau ab. Alle Planungs- und Konstruktionsprozesse, alle Projektdaten für sämtliche am Bauprojekt beteiligten Teams sind zentral in der Cloud abrufbar. Jedes Team kann sich jederzeit über den aktuellen Stand des Projektes informieren, das von einem Bim-Manager koordiniert wird.

Sita Bauelemente einsatzbereit für Building Information Modeling (BIM) weiterlesen

Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino bestätigt – AuKuKi startet am 15. Mai

Gütersloh bekommt ein eigenes Autokino auf dem Parkplatz vor dem Theater. Vom 15. bis zum 24. Mai werden im Rahmen des neuen Autdoor-Kultur-Kinos (AuKuKi) Filme und Konzerte unterschiedlicher Genres zu sehen sein. Die Rückwand des Theaters wird dabei zur Leinwand. Veranstaltet wird dieses besondere Kinoerlebnis vom Gütersloher Unternehmer Udo Dommermuth (MMC). Die Kultur Räume Gütersloh unterstützen die Veranstaltung im Bereich Marketing und Pressearbeit, sowie beim Ticketverkauf über ihre Webseite. Hier startet der Online-Ticketverkauf am Dienstag, den 12. Mai, um 10 Uhr. Der Parkplatz wird auch während des Veranstaltungs-zeitraums tagsüber bis 18.30 Uhr nutzbar sein. 

Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino bestätigt – AuKuKi startet am 15. Mai weiterlesen

HARTING leistungsstarker Partner für Industrie 4.0 und IIoT

Außergewöhnliche Zeiten erfordern neue Wege in der Kommunikation: Die HARTING Technologiegruppe zeigt 2020 erstmals die neuesten und innovativen Produkte und Lösungen rund um die Megatrends Industrie 4.0 und IIoT rein digital: Unter dem Label „HARTING Experts Camp“ bietet der Connectivity-Spezialist eine leistungsfähige Dialog-Plattform für die Kundenkommunikation und bündelt darin sein vielfältiges Angebot an Produktpräsentationen, Webinaren, Experten-Talks und vielem mehr.
In einem Kick-off wurde das umfangreiche Programm für die kommenden Monate vom HARTING Management vorgestellt.

HARTING leistungsstarker Partner für Industrie 4.0 und IIoT weiterlesen

#horizonteOWL: Eine Million Euro beim it’s OWL Makeathon gewinnen

Wie kommt die Wirtschaft gestärkt aus der Corona-Krise? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Spitzencluster it’s OWL vom 27. bis 29. Mai unter der Schirmherrschaft von Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart beim it’s OWL Makeathon #horizonteOWL. Für den Makeathon definieren Unternehmen aus dem Spitzencluster it´s OWL ihre Herausforderungen und Chancen, die mit und nach der Corona-Krise auftreten werden. Teams aus Wissenschaftler*innen, Student*innen und Expert*innen erarbeiten dazu online Lösungsideen. Die beste Idee soll mit bis zu einer Million Euro Fördermitteln umgesetzt werden. 

#horizonteOWL: Eine Million Euro beim it’s OWL Makeathon gewinnen weiterlesen

Startup GLOBAL SOLAR SYSTEMS: Flexible Solarenergie für Unternehmen

Die Sonne ist die älteste Energiequelle, die uns zur Verfügung steht. Ihre optimale Nutzung steckt aber noch in den Kinderschuhen. Mit dem „Solartrichter“ hat das Kölner Startup GLOBAL SOLAR SYSTEMS GmbH nun eine mobile Lösung für Unternehmen und Privathaushalte entwickelt, die nachhaltig Energie erzeugen möchten, aber deren Dachkonstruktion nicht optimal nutzen können.

„Strom sollte dort erzeugt werden, wo er gebraucht wird.“ Diese Überzeugung teilt Marcus Meier, Gründer des Startups GLOBAL SOLAR SYSTEMS, mit zahlreichen Landwirten, Bau-Unternehmern oder Event-Veranstaltern, die ihren Strom nach Bedarf vor Ort produzieren möchten – gerne nachhaltig und umweltfreundlich. „Windräder oder Wasserkraftwerke sind zwar nachhaltig, aber standortgebunden“ so Marcus Meier. „Und rein ästhetisch betrachtet, sind die gigantischen Windräder – für die zudem teure Leitungen verlegt werden müssen – auch kein Gewinn.“

Startup GLOBAL SOLAR SYSTEMS: Flexible Solarenergie für Unternehmen weiterlesen

ibau Umfrage: Sita hat bei Praktikern auch 2020 einen “Stein im Brett“

Die Jury des bekannten Branchen-Awards bestand aus insgesamt 2.770 Handwerkern und Fachunternehmern. Im Bereich Flachdachentwässerung trugen 311 Dachdecker, Klempner/ Rohrleitungsbauer sowie Rohbauer, Beton- und Stahlbauer zur Bewertung bei. Von Oktober 2019 bis Februar 2020 wählten sie ihre Favoriten in punkto Markenbekanntheit, Markenpräferenz und Markenakzeptanz.

ibau Umfrage: Sita hat bei Praktikern auch 2020 einen “Stein im Brett“ weiterlesen

Aufschwung nach der Krise – DIXENO gibt stationären Unternehmen Online-Marketing-Tipps

Online-Marketing-Instrumente sind auch für stationäre Händler und Betriebe eine attraktive Möglichkeit digital in Erscheinung zu treten. „Es ist sehr beachtlich, mit welcher Energie Betriebe rein analog am Laufen gehalten werden. Das kann mit digitalen Maßnahmen mühelos unterstützt werden und sogar automatisiert erfolgen“, sagt Matthias Eggert, Head of Marketing bei DIXENO.

Bei der Paderborner Digitalagentur DIXENO – jüngst in der Focus-Studie als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet – sind grundsätzlich alle Mitarbeiter fürs Homeoffice ausgerüstet und nutzen es, wann sie möchten. Als die gesamte Agentur dorthin wechselte, konnten in der Krise alle Kunden reibungslos weiterbetreut werden. Schon während des vollen Lockdowns beriet DIXENO viele Unternehmen, die schnellstens digital durchstarten wollen.

Aufschwung nach der Krise – DIXENO gibt stationären Unternehmen Online-Marketing-Tipps weiterlesen