Für die perfekte innerbetriebliche Logistik: Marbach-Lagersystem MDSS

Heilbronn – Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach bietet neben seinem Portfolio an Stanzwerkzeugen auch passende Lagersysteme an. Das Marbach Die Storage System (MDSS) wurde für eine optimal funktionierende innerbetriebliche Logistik bei Verpackungsherstellern konzipiert.

Für die perfekte innerbetriebliche Logistik: Marbach-Lagersystem MDSS weiterlesen

IHK Lippe initiiert Wirtschaftsgespräch in Lemgo

Energie und Verkehr sollen klimaneutraler werden

Lemgo – Über 40 Unternehmer:innen aus Lemgo diskutierten die Entwicklung ihrer Stadt mit IHK-Vizepräsident Stephan Westerdick, Bürgermeister Markus Baier, Kämmerer Frank Limpke sowie Wirtschaftsförderer Tobias Vietz. Anlass war das Kommunale Wirtschaftsgespräch, das die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) im Haus der Möller Feuerfesttechnik GmbH & Co. KG organisierte.

IHK Lippe initiiert Wirtschaftsgespräch in Lemgo weiterlesen

Zu Gast auf der FMB: it’s OWL setzt auf KI und Industrie.Zero

Gemeinschaftsstand bietet Unternehmen konkrete Unterstützungsangebote

Paderborn / Bad Salzuflen – Die hohe Inflation, steigende Energiepreise und umfangreiche administrative Anforderungen belasten den Mittelstand. In OstWestfalenLippe bietet der Spitzencluster it‘s OWL passgenaue Unterstützung für Unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Mit it’s OWL erschließen Unternehmen und Forschungseinrichtungen erschließen neue Technologien und Anwendungen für die industrielle Transformation – und machen sie durch umfangreiche Unterstützungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen verfügbar.

Zu Gast auf der FMB: it’s OWL setzt auf KI und Industrie.Zero weiterlesen

VdK-Präsidentin Bentele: „Das Gleichstellungsgesetz muss endlich novelliert werden.“

  • Sozialverband VdK fordert gesetzliche Verpflichtung zu Barrierefreiheit
  • Verena Bentele: „Defizite sind so groß, dass wir nicht länger warten können.“

Zur heutigen Anhörung zur Antidiskriminierungsstelle des Bundes und dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

VdK-Präsidentin Bentele: „Das Gleichstellungsgesetz muss endlich novelliert werden.“ weiterlesen

Anzeige: Die perfekte Symbiose: Online- und Offline-Marketing gehen Hand in Hand

So gut wie jeder Unternehmer weiß, dass Marketing für Unternehmen überlebenswichtig ist. Es verbirgt sich dahinter weit mehr als nur die Präsentation von Produkten oder Dienstleistungen. Schließlich fördern die verschiedenen Taktiken eine Vertrauensbeziehung zwischen Unternehmen und Kunden, schaffen Markenbewusstsein und haben immensen Einfluss auf Umsatz sowie Wachstum.

Anzeige: Die perfekte Symbiose: Online- und Offline-Marketing gehen Hand in Hand weiterlesen

Valensina setzt bei Logistik auf Regionalität, langjährige Partnerschaften und Zuverlässigkeit

  • An ihren drei Standorten Mönchengladbach, Vechta und Erding arbeitet die Valensina Gruppe mit regionalen Logistik-Unternehmen zusammen.
  • Die Zusammenarbeit besteht zum Teil seit mehreren Jahrzehnten.
  • Die maximale Liefertreue für Handelskunden steht bei der Valensina Gruppe und ihren Logistik-Partnern im Vordergrund.
Valensina setzt bei Logistik auf Regionalität, langjährige Partnerschaften und Zuverlässigkeit weiterlesen

­­Schloss Benkhausen: der Treffpunkt der Region

Bei Larissa Mattlage stehen immer die Gäste im Mittelpunkt. Sind alle zufrieden? Wird etwas benötigt? Darf noch etwas gereicht werden? Nur wenn alles perfekt ist, ist die Leiterin von Schloss Benkhausen ihrem eigenen Anspruch gerecht geworden. Seit genau zehn Jahren ist die Frotheimerin das Gesicht des Schlosses und hat dafür nun die Gratulationen von Paul und Karin Gauselmann entgegengenommen. Der Schlossherr und Vorstandssprecher der Gauselmann Gruppe würdigte das Arbeitsjubiläum mit einer Urkunde und bedankte sich für den enormen Einsatz, die ausgeprägte Identifikation und die hohe Leistungsbereitschaft.

­­Schloss Benkhausen: der Treffpunkt der Region weiterlesen

A1-Ausbau: „Stopp nicht hinnehmbar“

Stellungnahme von Dr. Fritz Jaeckel (Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen) zur Entscheidung der DEGES, das Vergabeverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A 1 zwischen Münster-Nord und dem Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück zu beenden und die Umsetzung als ÖPP-Projekt (Öffentlich-Private-Partnerschaft) nicht weiterzuverfolgen:

A1-Ausbau: „Stopp nicht hinnehmbar“ weiterlesen

Den Unternehmensverkauf als Chance nutzen

Zahlreiche Unternehmen im Landkreis Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. In vielen Fällen kann ein Verkauf des Unternehmens eine sinnvolle Alternative sein. Darauf machte jetzt die Informationsveranstaltung der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land im Kreishaus aufmerksam. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachfolge konkret!“ bekamen rund 20 Unternehmerinnen und Unternehmer unter dem Titel „WIN-WIN: Einen Unternehmensverkauf oder -kauf als Chance nutzen“ einen Überblick über die Chancen und Risiken dieser speziellen Nachfolgelösung. So drehte sich in den Vorträgen der Referenten Tobias Zimmer, Gründer und Geschäftsführer von TRADINEO, und Prof. Heiko Hellwege, Rechtsanwalt und Partner PKF WMS, alles um rechtliche Fragen und wichtige Faktoren zur erfolgreichen Gestaltung des Übergangs.

Den Unternehmensverkauf als Chance nutzen weiterlesen

Keine Steuer für HBZ-Gäste

Die Kreishandwerkerschaft und die Handwerkskammer Münster sehen Änderungsbedarf bei der ab 2024 geltenden Beherbergungssteuer in Münster. In einem Brief an die Vorsitzenden der Ratsfraktionen fordern sie eine Ausnahme für nichtkommerzielle Bildungsträger mit eigenem Gästehaus. Nach der vom Rat beschlossenen Ausweitung der Steuer soll diese auch bei Übernachtungen zwecks Aus-, Fort- und Weiterbildung greifen.

Keine Steuer für HBZ-Gäste weiterlesen