Carolinen: Mit vier erfrischenden Neuprodukten in die heißen Monate

Die beliebte Carolinen-Produktfamilie des Bielefelder Familienunternehmens Mineralquellen Wüllner wächst jetzt um vier neue Getränke.
Beste Zutaten und wenige Kalorien sorgen für gesunde, abwechslungsreiche Erfrischung:

Carolinen: Mit vier erfrischenden Neuprodukten in die heißen Monate weiterlesen

de Man realisiert zwei automatische Pufferlager für Hettich

Zwei automatische Kleinteilelager aus dem Hause de Man sorgen bei der Firma Hettich am Standort Spenge für reibungslose Lagerprozesse. Zunächst entstand hier ein Pufferlager für Dämpfungssysteme, das aufgrund der gesteigerten Produktionsmenge nach einiger Zeit auf die doppelte Länge erweitert wurde. Bestückt wird dieses Lager von einem Roboter des Herstellers Comau. Als nächstes Projekt realisierte de Man für Hettich ein Pufferlager für die Laufteilmontage, einen neu entstandenen Produktionsbereich. Auch hier ist bereits die Erweiterung um einen Roboter sowie zusätzliche Ein- und Auslagerprozesse im Gespräch.

de Man realisiert zwei automatische Pufferlager für Hettich weiterlesen

Positives Fazit zum Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino

Das erste Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino (AuKuKi) war ein voller Erfolg. Veranstalter Udo Dommermuth vom Gütersloher Unternehmen MMC, die Kultur Räume Gütersloh als Unterstützer im Bereich Marketing, Pressearbeit und Ticketverkauf sowie das Bambi Kino als Kooperationspartner ziehen eine durchweg positive Bilanz des zehntägigen Kinoevents. Ausschließlich zufriedene Gesichter gibt es auch bei den Sponsoren des AuKuKis, den Unternehmen Husemann, Mobilpunkt Gütersloh, Mense GmbH und McDonald‘s, sowie dem Round Table 73.

Positives Fazit zum Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino weiterlesen

Bankhaus Lampe veröffentlicht Geschäftsbericht 2019

Für die Bankhaus Lampe Gruppe war 2019 ein solides Geschäftsjahr. Die unabhängige Privatbank ist in ihrem Kerngeschäft mit vermögenden Privatanlegern und mittelständischen Firmenkunden gewachsen. Das verwaltete Vermögen ist auf 20,3 Mrd. Euro gestiegen (2018: 19,1 Mrd. Euro). Maßgeblich dazu beigetragen hat die Erweiterung des Produktportfolios im liquiden Asset Management.

Mit dem Wachstum in der Vermögensverwaltung erhöhte sich der stark vom Wertpapiergeschäft geprägte Provisionsüberschuss auf 82,8 Mio. Euro (Vorjahr 78,1 Mio. Euro). Der Zinsüberschuss blieb mit 37,4 Mio. € (Vorjahr 37,5 Mio. €) stabil, begünstigt durch das robuste Geschäft mit Bauzwischenfinanzierungen. Dank großer Kostendisziplin gelang es, den Verwaltungsaufwand gegenüber dem Vorjahr zu senken, so dass die Gruppe trotz des schwierigen Marktumfelds einen knapp behaupteten Konzerngewinn von 13,9 Mio. Euro (Vorjahr: 14,9 Mio. Euro) erwirtschaftete.

Bankhaus Lampe veröffentlicht Geschäftsbericht 2019 weiterlesen

Neu: das Remko Klima-Wandgerät RVT mit Bewegungssensor

Kühlung mit hohem Komfort – das bietet Remko mit seinem neuen Klima-Wandgerät RVT. Das Besondere daran ist der intelligente Bewegungssensor. Über ihn erfolgt die Lenkung des Luftstroms. Das Split-Gerät weist die Energieeffizienzklasse A+++ auf und darf das Qualitätssiegel Raumklimageräte tragen.

Die Anpassungsfähigkeit des RVT zeigt sich in den drei Bewegungszonen – die austretende Luft wird entweder zu einer Person hin oder von ihr weg gelenkt. Befindet sich niemand im Raum, kann das Gerät mit Hilfe des Eco-Modus die Leistung auf ein Minimum reduzieren. Zusätzlich können über den Timer Betriebszeiten programmiert werden. Durch die 3D-Swing-Funktion erfolgt die Luftverteilung horizontal und vertikal.

Neu: das Remko Klima-Wandgerät RVT mit Bewegungssensor weiterlesen

Dr. Oetker steigert globalen Umsatz 2019 auf 3,4 Milliarden Euro

Die Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker haben im Geschäftsjahr 2019 ihren Umsatz auf rund 3,4 Milliarden Euro gesteigert und konnten damit nominell um 12,3 Prozent wachsen. Bereinigt um Konsolidierungskreis- und Wechselkurseffekte betrug das Wachstum erfreuliche 4,5 Prozent. Zugleich verzeichneten die Unternehmen in insgesamt stagnierenden Märkten wiederum erfreuliche Markt-anteilsgewinne.

Mit mehreren bedeutenden Akquisitionen im Ausland baute das Unternehmen Dr. Oetker seine internationale Marktposition rund um die strategischen Themen Kuchen/ Dessert und Pizza weiter aus. Die Conditorei Coppenrath & Wiese wuchs nach Investitionen in die Erweiterung der Produktionskapazitäten vor allem mit zahlreichen Neuprodukt-Einführungen.

Dr. Oetker steigert globalen Umsatz 2019 auf 3,4 Milliarden Euro weiterlesen

Unternehmer und Springreiter aus Herford. Wolfgang Brinkmann wird 70

Wolfgang Brinkmann feiert am 23. Mai 2020 seinen 70.Geburtstag. Als Sohn des Bekleidungsunternehmers Friedrich-Wilhelm Brinkmann, der aus einem Ein-Mann-Betrieb eines der größten deutschen Bekleidungsunternehmen schuf (Jahresumsatz im Jahr 2019: 212 Millionen Euro, u.a. mit den Marken bugatti, Wilvorst, Eduard Dressler, Pikeur, Eskadron), stand für ihn von Anfang an die Arbeit für das Familienunternehmen im Vordergrund. Daneben steht – geerbt von der Mutter – die Begeisterung für den Pferdesport.

Unternehmer und Springreiter aus Herford. Wolfgang Brinkmann wird 70 weiterlesen

Depenbrock baut zusätzlich 120 Sozialwohnungen

Depenbrock Bau hat einen weiteren großen Auftrag über ein Bauvolumen von 21,5 Millionen Euro bekommen. Der zweite Bauabschnitt auf dem Gelände der ehemaligen York-Kaserne in Münster soll nur ein paar Monate zeitversetzt zum ersten Projekt, dem Bau von 216 neuen Wohnungen auf demselben Gelände, ausgeführt werden.

Depenbrock Bielefeld wird in dem zweiten Bauabschnitt die Planung und Bebauung von vier nahezu identischen Bauten mit jeweils 30 Sozialwohnungen übernehmen. Das architektonische Design wird auch dabei mit dem Entwurf des Architektenteams Grimbacher Nogales aus Düsseldorf umgesetzt.

Depenbrock baut zusätzlich 120 Sozialwohnungen weiterlesen

Geschaffen für Extremsituationen: Der neue Produkt-Katalog von KTI

Netzwerke sind heute allgegenwärtig und unverzichtbar. Genau deshalb müssen sie robust, zuverlässig und einfach zu bedienen sein. Im druckfrischen Katalog 2020 zeigt KTI sein Gesamtprogramm aus den Bereichen Industrial Ethernet, fiberoptische Produkte und Medienkonverter.

Geschaffen für Extremsituationen: Der neue Produkt-Katalog von KTI weiterlesen

Herforder Unternehmer spenden für Tagungshotel „Freihof“

Business-Talk, wenn andere noch schlafen: Jeden Freitag um 6:30 Uhr trifft sich normalerweise die Herforder Gruppe des Unternehmerteams BNI (Business Network International) im Hotel Freihof im Hiddenhausener Ortsteil Schweicheln-Bermbeck zum gemeinsamen Frühstück und Netzwerken. Normalerweise – denn in Corona-Zeiten ist das leider aus bekannten Gründen nicht möglich.

Herforder Unternehmer spenden für Tagungshotel „Freihof“ weiterlesen