FRIMO und Hennecke gründen strategische Partnerschaft

Die FRIMO Group mit Sitz in Lotte und die Hennecke Group mit Sitz in Sankt Augustin setzen auf eine enge Kooperation im Bereich von Polyurethan und weiteren Reaktivkunststoff-Anwendungen für Automotive Applikationen. Die gemeinsame Vereinbarung beider Unternehmen tritt zum 1. Februar 2020 in Kraft und umfasst alle internationalen Märkte.

FRIMO und Hennecke gründen strategische Partnerschaft weiterlesen

Marko Schwartz neuer Geschäftsführer der Gräflichen Kliniken Driburg

Peer Kraatz, Geschäftsführer der drei Gräflichen Kliniken Caspar Heinrich und Marcus (Bad Driburg) sowie Park Klinik (Bad Hermannsborn) übergibt zum 1. Februar 2020 seine Aufgaben an Marko Schwartz, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. Kraatz war seit 2013 bei den Gräflichen Kliniken in Bad Driburg tätig und seit 2016 Geschäftsführer.

Marko Schwartz neuer Geschäftsführer der Gräflichen Kliniken Driburg weiterlesen

Größter Auftrag der Geschichte für Depenbrock-Tiefbau

Die Tiefbausparte von Depenbrock Bau Stemwede hat den bisher größten Auftrag ihrer Geschichte erhalten: Gemeinsam mit weiteren Beteiligten übernimmt sie den Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals. Der Anteil von Depenbrock Bau beträgt rund 60 Millionen Euro. Ausgeführt wird das Projekt primär über die Tiefbau-Niederlassung von Depenbrock Bau in Hamburg, die mit den Arbeiten jetzt gestartet ist.

Größter Auftrag der Geschichte für Depenbrock-Tiefbau weiterlesen

CDU-Wirtschaftsrat tagt in WESSLING Unternehmenszentrale

Gleichwertige Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land – wie kann das gelingen? Unter diesem Motto stand die CDU-Wirtschaftsratssitzung der Sektion Steinfurt, die jetzt in der Unternehmenszentrale des internationalen Analytik-, Prüf- und Beratungsunternehmen WESSLING in Altenberge tagte. Unternehmerin Diana Weßling und Unternehmensgründer Dr. Erwin Weßling hatten die Delegation eingeladen und die Chance für einen fruchtbaren Austausch über Standortfaktoren für Unternehmen im ländlichen Raum genutzt. Die Teilnehmer, darunter auch MdL Christina Schulze Föcking, hatten außerdem bei einer Laborführung die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

CDU-Wirtschaftsrat tagt in WESSLING Unternehmenszentrale weiterlesen

Die verlockende Idee des Grünen Wachstums

Angesichts von Klimakatastrophe, Rohstoffverbrauch und Müllerzeugung stellen sich immer mehr Ingenieurinnen und Ingenieure im Arbeitsalltag die Sinnfrage. Darum hat der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) für 2020 bundesweit die Strategie der zirkulären Wertschöpfung ausgerufen. Das greifen auch der VDI OWL und der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE OWL) auf. Bieten grünes Wachstum und technische Innovationen, einhergehend mit einer Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch, eine Lösung? „Vom Mythos des Grünen Wachstums – Innovationen ohne Umbruch?“ lautet das Thema ihrer Gemeinschaftsveranstaltung ing.meet.ing #15.

Die verlockende Idee des Grünen Wachstums weiterlesen

Neuer Vertriebsleiter bei der Jowat SE

Kay-Henrik von der Heide wird neuer Vertriebsleiter der Jowat SE. Der 52-jährige verantwortet vom 1. Februar 2020 an sämtliche direkten Vertriebsaktivitäten der Jowat SE in den Vertriebsbereichen „national“ und „international“. In seiner neuen Funktion berichtet er an den Vorstand Vertrieb & Marketing Klaus Kullmann.

Neuer Vertriebsleiter bei der Jowat SE weiterlesen

Stefan Cink leitet NoSpamProxy Business Unit bei Paderborner Net at Work

Security-Experte übernimmt Verantwortung für die Business Unit NoSpamProxy. Bisheriger Leiter Dr. Horst Joepen bleibt als Berater für strategische Aufgaben und neue Marktchancen für die Mail-Security-Lösung an Bord.

Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, gibt bekannt, dass der langjährige Produktmanager von NoSpamProxy und E-Mail-Sicherheitsexperte Stefan Cink zum Jahresbeginn die Leitung der Business Unit NoSpamProxy übernommen hat. Er folgt damit auf Dr. Horst Joepen, der mit seiner breiten Erfahrung als Geschäftsführer und Vorstand von IT-Unternehmen den Auf- und Ausbau der Business Unit seit 2015 vorangetrieben hat. Joepen unterstützt NoSpamProxy auch weiterhin als Berater für Strategie und wird neue Marktchancen öffnen.

Stefan Cink leitet NoSpamProxy Business Unit bei Paderborner Net at Work weiterlesen

Im TaT Themenpark tut sich wieder was – Neubau eines Bürogebäudes

Der TaT Themenpark steht auch in diesem Jahr im Zeichen der Erneuerung. Neben der Erweiterung des Hotelbetriebs im letzten Jahr stehen seit einigen Wochen wieder Baukräne und Maschinen auf dem Gelände. Das neue Bürogebäude mit moderner Architektur und über 250m² Fläche soll noch im Sommer fertiggestellt werden.

Im TaT Themenpark tut sich wieder was – Neubau eines Bürogebäudes weiterlesen

Anmeldestart für Berufswahlmesse und Azubi-Speed-Dating 2020

Ab sofort können sich Unternehmen online unter www.emsdetten.de/anmeldung2020 für die Berufswahlmesse und das Azubi-Speed-Dating 2020 in Emsdetten anmelden. Die Anmeldung ist bis 6. Februar 2020 möglich. Denn auch in diesem Jahr findet wieder die große Berufswahlmesse in der EMS-HALLE und in Stroetmanns Fabrik sowie, an einem gesonderten Abendtermin, das Azubi-Speed-Dating in Stroetmanns Fabrik statt.

Anmeldestart für Berufswahlmesse und Azubi-Speed-Dating 2020 weiterlesen

Software-Spezialist b-next schließt das Geschäftsjahr 2019 erfolgreich ab

Neue Großkunden, stabile Basis, innovative Lösungen. Auch für das Jahr 2019 kann die Geschäftsführung des Herforder Softwarespezialisten b-next ein positives Ergebnis vorweisen. Und das ist alles andere als selbstverständlich. Denn kaum eine andere Branche ist so hart umkämpft wie der Software-Sektor. „Der Markt wird unaufhörlich von Innovationen getrieben, die in immer kürzeren Abständen neue Impulse setzen und Erwartungen erzeugen“, erklärt Wolfgang Fabisch, Chief Executive Officer (CEO) bei b-next.

Software-Spezialist b-next schließt das Geschäftsjahr 2019 erfolgreich ab weiterlesen