Goldbeck und BGW planen den Bau von 96 Wohneinheiten in Bielefeld Vilsendorf

Bielefeld – Goldbeck und die BGW (Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH) planen den Bau von 96 Wohneinheiten im Neubaugebiet Bielefeld Vilsendorf. Der anvisierte Baustart ist Sommer 2025. Das Projekt findet vorbehaltlich einer Förderzusage über die Wohnraumfördermittel des Bundeslandes NRW statt.

Goldbeck und BGW planen den Bau von 96 Wohneinheiten in Bielefeld Vilsendorf weiterlesen

Hochschule Osnabrück begrüßt 14 neue Professor*innen und Verwalter*innen einer Professur

Niedersachsens größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften bekommt Verstärkung an allen Fakultäten

Osnabrück – Mit Beginn des neuen Wintersemesters freut sich die Hochschule Osnabrück, 14 neue Professor*innen sowie Verwalter*innen einer Professur willkommen zu heißen. Diese Verstärkung bringt nicht nur neue Impulse für Lehre und Forschung, sondern unterstreicht auch die stetige Weiterentwicklung der Hochschule als attraktive Arbeitgeberin und Bildungseinrichtung.

Hochschule Osnabrück begrüßt 14 neue Professor*innen und Verwalter*innen einer Professur weiterlesen

Ratiodata SE verlegt Unternehmenssitz nach Münster

Frankfurt / Münster – Der IT-Dienstleister und Managed Service Provider Ratiodata SE hat seinen Hauptsitz von Frankfurt am Main nach Münster verlegt. Mit der Eintragung in das Handelsregister beim Amtsgericht Münster am 06. September 2024 wird der Verwaltungssitz auch zum Firmensitz.

Ratiodata SE verlegt Unternehmenssitz nach Münster weiterlesen

Neue Baureihe ergänzt das steute-Programm an Bediengeräten

Ex-Befehlsgeräte in kompaktem Format

Löhne – Eine neue Baureihe von Ex-Befehlsgeräten, die der steute-Geschäftsbereich Controltec jetzt vorstellt, zeichnet sich u. a. durch den flexiblen und direkten Einbau in Maschinen- und Anlagengehäusen der Ex-Bereiche der Zonen 1 und 21 aus.

Die Baureihe Ex ES 97 basiert auf den Positionsschaltern der Serie Ex 97, die sich bereits weltweit in anspruchsvollen Einsatzbereichen, insbesondere in explosionsgeschützten Bereichen, bewähren und deren Abmessungen sich an EN 50047 orientieren.

Neue Baureihe ergänzt das steute-Programm an Bediengeräten weiterlesen

Arbeiten zur Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebiets an der B 218 in Venne gestartet

Erschließung hat begonnen / Abschnittsweise Vollsperrung auf B 218 bis Ende Oktober

Ostercappeln-Venne – Mit den Erschließungsarbeiten wird es im Gewerbe- und Industriegebiet Venne an der B 218 mit großen Schritten vorangehen: Das Areal wird östlich des Geländes des Unternehmens Häcker Küchen um 16 Hektar Gewerbefläche erweitert. „Die Arbeiten werden in einem straffen Zeitplan durchgeführt“, erklärt Erik Ballmeyer, Bürgermeister der Gemeinde Ostercappeln, über den Start der Erschließungsarbeiten. „Das neue Gewerbegebiet wird nicht nur für Venne und die regionalen Unternehmen, sondern für den gesamten Landkreis einen echten Mehrwert bieten.“ Im Zuge der Erschließungsarbeiten ist die B 218 ab dem 9. September auf einem Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr bei Häcker Küchen und „In der Wöste“ voll gesperrt.

Arbeiten zur Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebiets an der B 218 in Venne gestartet weiterlesen

Wissenswerkstadt feiert erfolgreichen Start

13.000 Besuchende am Eröffnungswochenende

Bielefeld – Die Wissenswerkstadt Bielefeld ist erfolgreich gestartet. Am Eröffnungswochenende verzeichnete Bielefelds neue schlaue Adresse rund 13.000 Besuchende. Der neue Ort für den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bot zur Eröffnung ein großes Schnupperprogramm.

Wissenswerkstadt feiert erfolgreichen Start weiterlesen

KiTa GOLDBECKchen in Ummeln feiert zehnjähriges Jubiläum

Bielefeld – Die firmeneigene Kindertagesstätte des Bau- und Dienstleistungsunternehmens Goldbeck aus Bielefeld feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Gefeiert wurde am 05. September 2024. Eingeladen waren u. a. KiTa-Kinder, Eltern und ehemalige Familien sowie Vertreter der von Laer Stiftung als Träger, das Betreuungsteam und Mitglieder der Familie Goldbeck.

KiTa GOLDBECKchen in Ummeln feiert zehnjähriges Jubiläum weiterlesen

NIS-2 fordert verschärfte Maßnahmen gegen Cybercrime

Neue europäische NIS-2-Richtlinie gilt schon ab Oktober 2024 / Mehr Unternehmen sind betroffen und müssen zeitnah handeln

Osnabrück – Cyberangriffe sind tägliche Realität. Jüngste Vorfälle wie russische und chinesische Cyberattacken oder softwarebedingte Ausfälle belegen die Brisanz. Unternehmen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) wie Energie- und Wasserversorgung, Krankenhäuser, Banken oder Verkehrsbetriebe sind von essentieller Bedeutung für das Leben und die Wirtschaft. Damit sind sie besonders gefährdete Angriffsziele. Die NIS-Richtlinie (Network and Information Security) der Europäischen Union regelt den Schutz der kritischen Infrastruktur gegen IT-Vorfälle und Cyberangriffe. Die erste Version aus dem Jahr 2016 wurde ersetzt durch die NIS-2-Richtlinie.

NIS-2 fordert verschärfte Maßnahmen gegen Cybercrime weiterlesen

Von Polizei bis Pflege: Jugendliche gehen mit ihren Eltern auf Berufserkundungstour

Unternehmen stellten beim Familien-B.O.P. und B.O.P. Bramsche Ausbildungsmöglichkeiten vor

Bramsche – „Viele Unternehmen kennen wir nur vom Namen oder Vorbeifahren. Jetzt haben wir mal die Gelegenheit, uns die Betriebe genauer anzuschauen. Wir können unseren Sohn dann viel besser beraten.“ Anke und Wolfgang sind mit ihrem Sohn Jan das erste Mal beim Familien-B.O.P. in Bramsche. Noch muss der 14-Jährige die Schulbank in der Realschule drücken, hat aber schon eine recht genaue Vorstellung von seiner beruflichen Zukunft:

Von Polizei bis Pflege: Jugendliche gehen mit ihren Eltern auf Berufserkundungstour weiterlesen

Volksbank in Ostwestfalen setzt starkes Zeichen für die Zukunft

Erster Ausbildungsjahrgang der Volksbank in Ostwestfalen gestartet

Bielefeld – Ein bedeutender Moment für die Volksbank in Ostwestfalen: 28 junge Menschen haben im August ihre Ausbildung bei der neu formierten Genossenschaftsbank begonnen. Dieser Ausbildungsjahrgang markiert nicht nur den Start in eine vielversprechende berufliche Zukunft, sondern unterstreicht auch die Rolle der Bank als moderner und attraktiver Arbeitgeber in der Region.

Volksbank in Ostwestfalen setzt starkes Zeichen für die Zukunft weiterlesen