Klimafreundlich, sauber und leise: Elektromobilität kann einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung lokaler Emissionen leisten. Ein Wechsel zu dieser alternativen Antriebsart ist für Gewerbetreibende aber auch wirtschaftlich günstig: Unternehmen können durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen von Steuererleichterungen profitieren. Doch wer eine Umstellung plant, sollte dabei auch passende Ladelösungen berücksichtigen und eine flächendeckende Versorgung seiner Fahrzeuge sicherstellen. Die neuen Angebote im Bereich der Elektromobilität der Westfalen Gruppe machen den passenden Anschluss vor Ort und unterwegs leicht.
Laden leicht gemacht: Westfalen Gruppe baut Angebot im Bereich Elektromobilität aus weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Anna Weßling und Arnold Gehlen führen WESSLING Group
Altenberge. Anna Weßling und Arnold Gehlen führen künftig die Geschäfte der internationalen WESSLING Holding GmbH & Co. KG. Das Duo knüpft damit nahtlos an die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit an.
Anna Weßling und Arnold Gehlen führen WESSLING Group weiterlesenFMB: Spannende Vorträge an allen drei Messetagen
Rund 550 Aussteller werden auf der 15. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die am 6. November 2019 beginnt, ihre Produkte, Neuheiten und Dienstleistungen für den Maschinenbau zeigen. Einen vertieften Einblick in einzelne Technikbe-reiche wird das dreitägige Vortragsprogramm geben, das der Veranstalter in hoch aktuelle Themenfelder gegliedert hat.
FMB: Spannende Vorträge an allen drei Messetagen weiterlesenRemko: Modulare Energiezentralen mit Smart-Control Touch und W-LAN-Anbindung
Remko setzt seine Regelung „Smart-Control Touch“ jetzt auch für die Modularen Energiezentralen ein. Diese Wärmepumpen für größere Gebäude lassen sich damit sehr einfach konfigurieren und kontrollieren. Durch die optionale Einbindung über das Smart-Web-Portal geschieht der Zugriff auf Wunsch auch bequem aus der Ferne.
Remko: Modulare Energiezentralen mit Smart-Control Touch und W-LAN-Anbindung weiterlesenKoch International lädt Familien zum „Maus Türöffner-Tag“ ein
Der „Tag der Deutschen Einheit“ stand bei Koch International im Zeichen der Kinder und Familien: Der Logistiker beteiligte sich zum dritten Mal infolge am bundesweiten „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“. 50 Kinder durften einen Blick in die Umschlaghalle und das Hochregallager des Logistikers werfen. Anschließend nahmen sie im Fahrerhaus eines LKW Platz, um den „Toten Winkel“ live zu erleben.
Koch International lädt Familien zum „Maus Türöffner-Tag“ ein weiterlesenVorstand Uwe Gräff verlässt die HARTING Technologiegruppe
Uwe Gräff, Vorstand Neue Technologien und Entwicklung der HARTING Technologiegruppe, hat Ende September das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlassen. Anfang 2015 hatte Gräff seine Tätigkeit als Geschäftsführer in der Technologiegruppe aufgenommen. Zu Jahresbeginn 2019 war er zum Vorstand bestellt worden.
„Wir danken Herrn Gräff für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Lebensweg alles Gute“, erklärte Philip Harting, CEO der HARTING Technologiegruppe.
Über die Neubesetzung des Vorstandsressorts Neue Technologien und Entwicklung wird das Unternehmen zu gegebener Zeit informieren.
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 14 Produktionsstätten und 44 Vertriebsgesellschaften weltweit. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 5.000 Mitarbeitende erwirtschafteten 2017/18 einen Umsatz von 762 Mio. Euro.
Steckverbinder ix Industrial® gewinnt in China den „Innovative Product Award“
Die HARTING Technologiegruppe ist für ihren Steckverbinder ix Industrial® in China mit dem „Innovative Product Award“ ausgezeichnet worden. Der Preis wurde verliehen vom Medium „MM modern manufacturing“, dem Pendant zum deutschen Fachmagazin „MM Maschinenmarkt“. Beide gehören zur deutschen Vogel Communications Group mit Sitz in Würzburg.
Steckverbinder ix Industrial® gewinnt in China den „Innovative Product Award“ weiterlesen„Auch Salzbergener Unternehmen profitieren vom Hafen Spelle-Venhaus“
Salzbergen/Spelle – Nach einstimmigem Votum in der Gesellschafterversammlung der Entwicklungsgesellschaft interkommunaler Hafen Spelle-Venhaus mbH soll die Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Emsland, der Gemeinde Salzbergen und der Samtgemeinde Spelle zur weiteren Hafenentwicklung fortgeführt werden. Aus dem Gremium wurden Landrat Reinhard Winter und Samtgemeindebürgermeister Bernhard Hummeldorf verabschiedet.
„Auch Salzbergener Unternehmen profitieren vom Hafen Spelle-Venhaus“ weiterlesen30 Jahre DENIOS – es macht immer noch Spaß
„Tue das, was dir Spaß macht mit Begeisterung – dann vergehen 30 Jahre auch wie im Fluge“, so lautet das persönliche Fazit von Ralf Gaus zu seinem 30-jährigen Mitarbeiterjubiläum.
Regelmäßig ehrt DENIOS Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für ihr Engagement und die langjährige Treue. Dazu zählt auch Produktmanager Ralf Gaus, der mit 30 Jahren Betriebszugehörigkeit in diesem Jahr Spitzenreiter unter den Jubilaren ist.
30 Jahre DENIOS – es macht immer noch Spaß weiterlesenWeidmüller macht Skype for Business zum unternehmensweiten Standard für Telefonie
Detmolder Elektrotechnikunternehmen profitiert von der Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz eines Managed Service.
Umfassender Einstieg in Unified Communication unterstützt Agilität des Unternehmens
Weidmüller macht Skype for Business zum unternehmensweiten Standard für Telefonie weiterlesen