Iranische Frauenrechtlerin, Buchautorin, Eventmanagerin: HSBI-Alumna Maja Zakeri betreibt Kunstcafé Anar

Bielefeld / Dortmund – Ein persisches Café mitten in einer Dortmunder Kleingartenanlage. Ein starker Kontrast, der aber funktioniert – zumindest für Mahboobeh Zakeri Khoob. Die Perserin kam 2016 als Flüchtling aus dem Iran nach Deutschland, studierte an der HSBI Fotografie und Mediengestaltung und eröffnete während ihres Masterstudiums das Kunstcafé Anar. Eventmanagerin, Frauenrechtlerin, Buchautorin und Hochzeitsfotografin: Zakeris viele Interessen vereinen sich in der Location.

Iranische Frauenrechtlerin, Buchautorin, Eventmanagerin: HSBI-Alumna Maja Zakeri betreibt Kunstcafé Anar weiterlesen

IHK-Akademie Ostwestfalen und Hochschule Bielefeld bieten erstmals gemeinsamen Studiengang an

Ausbildung und Studium in einem „Aufwasch“: Der achtsemestriger IHK-ausbildungsintegrierte Studiengang „Bachelor of Arts – Business Management“ ist eine gute Option für leistungsstarke Azubis.

Bielefeld (ihk/hsbi) – Die Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK-Akademie) und die Hochschule Bielefeld (HSBI) haben gemeinsam den IHK-ausbildungsintegrierten Studiengang „Bachelor of Arts – Business Management“ entwickelt. Die beiden Kooperationspartner besiegelten ihre Zusammenarbeit mit einem entsprechenden Vertrag. Es ist die erste Kooperation der beiden Partner dieser Art.

IHK-Akademie Ostwestfalen und Hochschule Bielefeld bieten erstmals gemeinsamen Studiengang an weiterlesen

Ein Abend im Zeichen der Marke

6. Bielefelder Markentag zu Gast bei Schüco

Bielefeld – Mehr als 70 Unternehmen und Institutionen, die sich im Rahmen des Bielefeld-Partner-Netzwerks für Bielefeld engagieren, sowie Freunde und Gremien der Bielefeld Marketing GmbH nutzten am 26. Oktober 2023 den Bielefelder Markentag für Diskussionen, Austausch und Inspiration. Das Familientreffen der Stadtmarke fand mit rund 200 Gästen zum sechsten Mal statt, diesmal auf dem Gelände der Schüco International KG, und wurde vom Bielefelder Stadtmarketing organisiert.

Ein Abend im Zeichen der Marke weiterlesen

Mit nachhaltigem Handeln erfolgreich

Creditreform Bielefeld vergibt erstes EcoZert der Region an die Kahmann & Ellerbrock GmbH & Co. KG

Bielefeld – Die Kahmann & Ellerbrock GmbH & Co. KG hat das erste EcoZert der Region erhalten. Damit bestätigt die Creditreform Bielefeld, dass das Unternehmen alle Zertifizierungskriterien in den Bereichen Ressourceneffizienz, soziales Handeln und gute Unternehmensführung erfüllt. Heute überreichte Udo Roggenbuck, Mitglied der Geschäftsleitung der Creditreform Bielefeld, die entsprechende Urkunde.

Mit nachhaltigem Handeln erfolgreich weiterlesen

HSBI-Studie: Transparente Strukturen können Arbeitszufriedenheit in Kitas erhöhen

Bielefeld – In ihrer Doktorarbeit an der Hochschule Bielefeld hat Anne Ruppert erforscht, welche Faktoren pädagogischen Fachkräften in ihrem beruflichen Alltag wichtig sind. Im Interview fasst sie die Ergebnisse zusammen, auch mit Blick auf den Fachkräftemangel und die Umsetzung des Kita-Qualitätsgesetzes.

HSBI-Studie: Transparente Strukturen können Arbeitszufriedenheit in Kitas erhöhen weiterlesen

Per Bus-Hopping Kunst in der Region erleben

ArtMobi(e)l lädt vom 10. bis 12. November 2023 zur Museumstour in Bielefeld, Werther und Herford ein / Jetzt Tickets sichern!

Bielefeld – In den Bus steigen und drei Tage lang vom 10. bis 12. November mit einem Ticket für 25 Euro sechs Museen in Bielefeld, Werther und Herford entdecken – das ist ArtMobi(e)l 2023. Bielefeld Marketing organisiert die zweite Auflage der Kunsttour mit dem Hop-On/Hop-Off-Shuttlebus gemeinsam mit den sechs teilnehmenden Museen: Kunsthalle Bielefeld, Kunstforum Hermann Stenner, Kunstverein Bielefeld, Museum Peter August Böckstiegel in Werther, Marta Herford und neu dabei, das Daniel-Pöppelmann-Haus in Herford. Tickets gibt es jetzt im Vorverkauf.

Per Bus-Hopping Kunst in der Region erleben weiterlesen

Weihnachtszauber mit Eisbahn und Pyramide 

Bielefelder Weihnachtsmarkt startet am 23. November / Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen auf dem Klosterplatz / Neue Weihnachtspyramide auf dem Jahnplatz

Bielefeld – Nach der Pirouette auf der Eisbahn in einen glasierten Paradiesapfel beißen. Während der romantischen Fahrt im Riesenrad erste Schneeflocken auf der Nasenspitze spüren. Hunderte Lichter der neuen Weihnachtspyramide zählen und dabei gebrannte Mandeln und Glühwein naschen. Das ist der Weihnachtsmarkt in Bielefeld!

Weihnachtszauber mit Eisbahn und Pyramide  weiterlesen

HSBI-Prof. Adrian Sauer gewinnt SPECTRUM Preis für Fotografie – Ausstellung im Sprengel Museum

Bielefeld – Seit März ist er Professor für Fotografie und generative Bildsysteme an der HSBI. Den Studierenden möchte Adrian Sauer eine reflektierte Haltung inmitten der digitalen Bilderflut vermitteln, damit sie in einer sich rasch wandelnden Berufswelt bestehen können. Sein eigenes Werk wird jetzt preisgekrönt und mit einer großen Ausstellung im Sprengel Museum Hannover ab dem 13. Oktober gewürdigt.

HSBI-Prof. Adrian Sauer gewinnt SPECTRUM Preis für Fotografie – Ausstellung im Sprengel Museum weiterlesen

Managementnachwuchs: Wirtschaftsclub IHC OWL fördert Auslandsaufenthalt von HSBI-Student

Bielefeld – Jährlich startet der Industrie- und Handelsclub gemeinsam mit ausgewählten Hochschulen aus OWL ­­­das International Partnership Program, das Management-Nachwuchs fördern soll. Julian Schmidt studiert Personalmanagement und Organisation an der HSBI und ist einer der diesjährigen Preisträger des Förderprogramms. Neben einem Preisgeld über 3.600 Euro organisiert der Wirtschaftsclub in Kooperation mit einem hiesigen Wirtschaftsunternehmen Schmidt ein dreimonatiges Auslandspraktikum. Der Student verrät, wohin es ihn zieht.

Managementnachwuchs: Wirtschaftsclub IHC OWL fördert Auslandsaufenthalt von HSBI-Student weiterlesen

Wissenschaft trifft Gesellschaft in der Fußgängerzone:

HSBI-Projekt InCamS@BI veranstaltet erste Science Bench in der Bielefelder Altstadt

Bielefeld – „Lasst uns über Plastik reden“ – unter diesem Titel lud das Transferprojekt InCamS@BI die Bielefelder Stadtgesellschaft Anfang September zum Gespräch über Kunststoffe und zirkuläre Wertschöpfung ein. Alltagsbeobachtungen zu Kunststoffen bildeten Aufhänger für interessante Gespräche in dem neuen Veranstaltungsformat.

Wissenschaft trifft Gesellschaft in der Fußgängerzone: weiterlesen