Bielefeld ist Gastgeberstadt für internationalen Wettbewerb „FameLab“

Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland nutzen Bühnenformat als Sprungbrett

Bielefeld – Weltweit treten jedes Jahr Nachwuchsforschende beim „FameLab“ an, einem vom britischen Cheltenham Science Festival initiierten Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation. Vor Publikum und Jury erhalten die Teilnehmenden auf der Bühne drei Minuten Zeit, ein selbst gewähltes wissenschaftliches Thema möglichst überzeugend und mitreißend zu erklären. Für viele junge Forschende war „FameLab“ bisher schon ein beruflicher Einstieg in die Welt der professionellen Wissenschaftskommunikation.

Bielefeld ist Gastgeberstadt für internationalen Wettbewerb „FameLab“ weiterlesen

Überraschungspäckchen zu Weihnachten

Mitarbeitende und Versicherte der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER sammeln Geschenke für soziale Vereine

Bielefeld – Die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER hat auch in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke für soziale Vereine gesammelt. In Bielefeld kamen über 100 Päckchen zusammen. An der traditionsreichen Aktion beteiligten sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Versicherte der Betriebskrankenkasse. Mit 1.200 Euro unterstützt die Krankenkasse zusätzlich die Bielefelder Tafel.

Überraschungspäckchen zu Weihnachten weiterlesen

Pädagogikstudierende der HSBI als Innenarchitekten, denn: Räume sind der „dritte Erzieher“.

Bielefeld – Die Ausgestaltung von Räumen hat großen Einfluss darauf, wie sich Kinder in Kitas und Krippen entwickeln können. Um sich das klarzumachen und an künftigen Arbeitsstellen entsprechend Einfluss zu nehmen, gestalten Studierende der „Pädagogik der Kindheit“ an der HSBI Kita-Räume im Kleinformat. Eine Reportage aus einer Kreativsession.

Pädagogikstudierende der HSBI als Innenarchitekten, denn: Räume sind der „dritte Erzieher“. weiterlesen

Überraschungserfolg Weltall-Escape-Game geht auf Deutschland-Tour

Wissenswerkstadt Bielefeld reist mit „COSMOfit“ durch die Republik

Bielefeld – Ein Weltraum-Escape-Game, Mikrometeoriten-Workshops und Schulklassen-Kurse rund um schwarze Löcher: Seit dem Spätsommer lockt die Wissenswerkstadt Bielefeld im Rahmen des bundesweiten Wissenschaftsjahrs „Unser Universum“ mit ihrem Projekt „COSMOfit“ nach Bielefeld.

Überraschungserfolg Weltall-Escape-Game geht auf Deutschland-Tour weiterlesen

HSBI bringt KI in den Fokus: Kongress skizzierte Potentiale und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz

Bielefeld – Rund 360 Teilnehmende aus Wirtschaft und Hochschule diskutierten beim ersten KI-Kongress der Hochschule Bielefeld über Einsatzmöglichleiten und Anwendungsbereiche von Künstlicher Intelligenz.

HSBI bringt KI in den Fokus: Kongress skizzierte Potentiale und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz weiterlesen

Auswirkungen des Klimawandels in der Pflege

Bielefeld – Im Projekt „Planetary Health and Nursing“ am Fachbereich Gesundheit der HSBI wurden Lehrinhalte rund um das Thema „Klimawandel und Pflege“ entwickelt. Zum Projektende ziehen die Wissenschaftler*innen ein positives Fazit.

Auswirkungen des Klimawandels in der Pflege weiterlesen

Wie schaffen pflegende Angehörige die „Pflege-Life-Balance“?

Bielefeld – Pflegende Angehörige stehen vor vielen Herausforderungen und leiden unter körperlicher und psychischer Überlastung. Dieses Phänomen hat zahlreiche Ursachen. Demografischer Wandel und Pflegenotstand sind nur zwei davon. Manchmal müssen die Betroffenen auch erst lernen, sich die Überlastung einzugestehen und nach Hilfe zu suchen. Der Bedarf an Präventions- und Rehabilitationsangeboten für pflegende Angehörige hat jedenfalls stark zugenommen. In drei zum Jahresende in NRW abgeschlossenen Modellprojekten haben mehrere Projektpartner Konzepte zur Umsetzung in der Vorsorge und Rehabilitation, bei Begleitangeboten für Pflegebedürftige und im Case-Management erarbeitet. Diese Konzeptentwicklungen wurde von Forschenden der HSBI unterstütz und wissenschaftlich begleitet.

Wie schaffen pflegende Angehörige die „Pflege-Life-Balance“? weiterlesen

Über Bielefeld zur Weltkrone

Tumorbiologin holt FameLab-Titel erstmals nach Deutschland

Bielefeld – Weltweit treten jedes Jahr Nachwuchsforschende beim „FameLab“ an, einem vom britischen Cheltenham Science Festival initiierten und von der Wissenswerkstadt Bielefeld für Deutschland organisierten Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation. Jetzt geht die Krone erstmals nach Deutschland: Die 35-jährige Krebsforscherin Aysel Ahadova aus Heidelberg setzte sich im internationalen Finale gegen Teilnehmende aus neun Ländern von Australien bis Südkorea durch.

Über Bielefeld zur Weltkrone weiterlesen

Studium mit Kindern: Zweifache Mutter meistert den HSBI-Bachelor in Regelstudienzeit

Bielefeld – Rund 30 Prozent der Studierenden schließen das Studium in Deutschland innerhalb der Regelstudienzeit ab. HSBI-Absolventin Janina Pohen ist eine davon. Die 36-Jährige hat das Studium der Pädagogik der Kindheit in sechs Semestern gemeistert. Das Besondere: Sie ist alleinerziehende Mutter von zwei Töchtern, wohnt 100 Kilometer vom Campus Bielefeld entfernt und arbeitet nebenbei in einem Waldkindergarten in Niedersachsen. Wie sie das geschafft hat? Mit Organisationstalent und Durchhaltevermögen.

Studium mit Kindern: Zweifache Mutter meistert den HSBI-Bachelor in Regelstudienzeit weiterlesen

Weihnachtstipp: Kultur schenken

„Bielefelder Kulturkalender 2024“ gratis erhältlich / Onlineportal bietet besondere Ideen für Kulturerlebnisse 

Bielefeld – Jede Menge Geschenkideen für kulturinteressierte Menschen aus Bielefeld und der Region haben Bielefeld Marketing und das Kulturamt Bielefeld auch in diesem Jahr wieder zusammengestellt. Unter dem Motto „Schenk` Bielefelder Kulturerlebnisse“ bietet die Bielefelder Kunst- und Kulturszene reizvolle Geschenkanregungen – als Gutscheine oder Tickets. Ein gratis erhältlicher Kulturkalender 2024 mit mehr als 300 Terminen und Überblick zur Bielefelder Kulturlandschaft hilft beim Planen. Alle Inhalte sind im Onlineportal aufgeführt.

Weihnachtstipp: Kultur schenken weiterlesen