AOK-Firmenlauf Lippe startet am 3. Mai – Noch sind Anmeldungen möglich

Laufend das Betriebsklima fördern gemeinsam mit über 3.000 Aktiven

Kreis Lippe – Die Vorfreude steigt: Am Freitag, 3.Mai um 18:30 Uhr, heißt es beim AOK-Firmenlauf Lippe wieder weg vom Schreibtisch oder der Werkbank, Firmenlaufshirts überstreifen, rein in die Laufschuhe und gemeinsam auf die ungefähr 5,5 Kilometer lange Strecke gehen. Es werden dieses Jahr mehr als 3.000 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 200 Firmen an der Startlinie vor den Konzerthallen im Kurpark Bad Salzuflen erwartet. „Bewegung trifft auf Teambuilding: Das ist das Wichtigste bei unserem Firmenlauf und darauf freuen sich schon viele in Bad Salzuflen und Umgebung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Alle Informationen rund um den AOK-Firmenlauf Lippe gibt es online unter www.firmenlauf-lippe.de

AOK-Firmenlauf Lippe startet am 3. Mai – Noch sind Anmeldungen möglich weiterlesen

ÜBER 600 TEILNEHMENDE BEIM ZWEITEN WARRIOR HIKE LIPPE

WORTMANN UNTERSTÜTZT VERANSTALTUNG ALS HAUPTSPONSOR

Lippe – Am vergangenen Wochenende fand die zweite Ausgabe des „Warrior Hike Lippe“ statt, bei dem sich mehr als 600 TeilnehmerInnen auf den Weg machten, um 50 oder 100 Kilometer zurückzulegen. Unterstützt wurde der alle zwei Jahre stattfindende Mega-Marsch von zahlreichen lokalen Unternehmen, darunter auch die Wortmann KG, die als Hauptsponsor agierte und mit ihrem Team „Wortmann SHOEting STARS“ erfolgreich auf der Strecke vertreten war.

ÜBER 600 TEILNEHMENDE BEIM ZWEITEN WARRIOR HIKE LIPPE weiterlesen

Kampagne „27 Prozent von uns“: IHK Lippe setzt Zeichen für Vielfalt und Weltoffenheit!

Lippe – Mit einer demonstrativen Kürzung der Logos um 27 Prozent starten deutschlandweit die Industrie- und Handelskammern (IHKs) eine groß angelegte Aktion für Weltoffenheit und Vielfalt in der deutschen Wirtschaft. Auch die IHK Lippe beteiligt sich an der auf mindestens sechs Wochen angelegten Kampagne, die unter dem Slogan „27 Prozent von uns – #KeineWirtschaftOhneWir“ läuft. „Die 27 Prozent entsprechen genau dem Anteil der Erwerbstätigen in Deutschland mit Migrationshintergrund“, erläutert Svenja Jochens, Hauptgeschäftsführerin der IHK Lippe. „Sie sind ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft und unserer Belegschaften, auf den wir nicht verzichten wollen und können.“

Kampagne „27 Prozent von uns“: IHK Lippe setzt Zeichen für Vielfalt und Weltoffenheit! weiterlesen

Reges Interesse am Ausbildungsfinale des Jobcenters

Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung

Kreis Lippe – Das „Ausbildungsfinale“, das jedes Mal mit großem Engagement vom Fachgebiet U25 des Jobcenters organisiert wird, fand jetzt wieder im großen Saal der Industrie- und Handelskammer zu Detmold statt. Bei der Neuauflage der Info-Veranstaltung waren Ausbildungsberaterinnen und -berater der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold, der Handwerkskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe, der Lippe Bildung, dem Felix-Fechenbach-Berufskolleg, der Bildungsträger CompetenzWerkstatt Beruf, dem SOS-Bildungswerk, dem Netzwerk Lippe, der Kreissenioreneinrichtungen Lippe, diakonis sowie der Pflegeschule Lippe Herford vertreten.

Reges Interesse am Ausbildungsfinale des Jobcenters weiterlesen

Detmolder Schuhhersteller Wortmann überreicht Spende von 3.000 € an das Frauenhaus Lippe

Lippe – Einen Spendenscheck über 3.000 Euro haben Christian Böhm und Jens Beining heute an das Frauenhaus Lippe übergeben. Mit dem Geld soll die Einrichtung unterstützt werden.

Detmolder Schuhhersteller Wortmann überreicht Spende von 3.000 € an das Frauenhaus Lippe weiterlesen

Nachhaltige Lebensräume entwerfen, planen und gestalten

Das Studium am Sustainable Campus Höxter bietet einzigartige Chancen für zukünftige Fachkräfte in den Bereichen Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau.

Lemgo – Als Teil der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) öffnet der Sustainable Campus Höxter die Tore zu einer grünen Oase, die ein gemeinsames Studium in der Landschaftsarchitektur und dem Landschaftsbau ermöglicht. Inmitten des Weserberglands bietet der Campus nicht nur „grüne Studiengänge“, sondern auch eine inspirierende Umgebung für praxisorientiertes Lernen und Forschen. Ab dem Wintersemester 2024/25 ist in Kooperation mit der Universität Bonn auch die Ausbildung von Lehramtsstudierenden für das Berufskolleg vorgesehen.

Nachhaltige Lebensräume entwerfen, planen und gestalten weiterlesen

„Mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen im Einklang“

Lemgo – Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und ihre Tochtergesellschaft e-ducatio OWL GmbH haben sich gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Bildungsallianz des Mittelstandes auf dem Zukunftstag Mittelstand 2024 des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft präsentiert.

„Mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen im Einklang“ weiterlesen

13. Tag der Versicherungswirtschaft

KI nutzen – aber richtig

Lippe – Mit rund 130 Versicherungsvermittler:innen aus der Region fand der 13. Tag der Versicherungswirtschaft in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) statt. Inhaltlich drehte sich dieses Austausch- und Weiterbildungsformat um Künstliche Intelligenz (KI) sowie dessen Chancen und Folgen aktuell und zukünftig für die Branche.

13. Tag der Versicherungswirtschaft weiterlesen

Neue Perspektiven für Ausbildungsberufe:

Arbeitgeberservice des Jobcenters informiert sich über innovative Berufsfelder

Kreis Lippe – Das Jobcenter Lippe setzt sich kontinuierlich dafür ein, Arbeitsuchende bestmöglich auf dem Weg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. In diesem Zusammenhang wurden die Mitarbeitenden des Arbeitgeberservice jetzt von Ausbildungsberater Martin Raithel von der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold über neue Ausbildungsberufe und die Neukonzeption einiger Berufsbilder informiert.

Neue Perspektiven für Ausbildungsberufe: weiterlesen

Detmolder Wirtschaftsförderung:

60 Unternehmensvertreter bei Gesprächsrunde mit der Verwaltung / Informativer Austausch im neuen KIO auf dem Kreativ Campus Detmold

Detmold – Volles Haus und viele Infos auf dem Detmolder Kreativ-Campus: Rund 60 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung von Bürgermeister Frank Hilker und GILDE-Geschäftsführer Thorsten Brinkmann zur offenen „Gesprächsrunde Wirtschaftsförderung“ auf dem Kreativ-Campus an der Bielefelder Straße.

Detmolder Wirtschaftsförderung: weiterlesen