Wie im Rest des Bundesgebiets bietet sich auch kleineren und mittleren Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe die Möglichkeit, eine Ausbildungsprämie ausgezahlt zu bekommen, wenn sie in diesem Jahr in Ausbildung investieren. Dafür müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.
Arbeitsagentur: Unternehmen in OWL können Ausbildungsprämie sichern weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Brauerrei Strate: Collaboration Brew und Superior Taste Award 2020
Heute wurde nach mehr als viermonatiger Reifezeit der nunmehr dritte Colaboration Brew der Privat-Brauerei Strate vorgestellt. Entstanden ist dieser im Craftbier Keller der Stratosphäre – der ersten Bierakademie OWLs. In Corona Zeiten ist die Gemeinschaft der Kreativ-Braumeister näher zusammengerückt. An unterschiedlichen Orten trafen sich unterschiedliche Bierspezialisten um neue Kreationen zu erschaffen.
Brauerrei Strate: Collaboration Brew und Superior Taste Award 2020 weiterlesenMarketing-Kampagne „Bielefeldmillion“ Finalist beim „Effie Germany“
Die Stadtmarketing-Kampagne „Die #Bielefeldmillion“, mit der Bielefeld vor einem Jahr weltweit für Schlagzeilen gesorgt hat, ist jetzt für einen der wichtigsten Marketingpreise Deutschlands, den „Effie Germany“, nominiert worden. Die Liste der Finalisten gab der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA heute in Frankfurt bekannt. Die Kampagne hatte Bielefeld Marketing in Zusammenarbeit mit der Bielefelder Agentur Medium entwickelt und umgesetzt. Im Rahmen eines satirischen Wettbewerbs hatte die Stadt Bielefeld eine Million Euro Preisgeld ausgelobt für den endgültigen Beweis, dass Bielefeld eigentlich gar nicht existiert.
Über die selbstironische Persiflage der Stadt auf die sogenannte „Bielefeld-Verschwörung“ („Bielefeld gibt’s doch gar nicht!“) hatten sogar Medien in den USA, Südamerika und Australien berichtet.
Verlängerung des Baukindergeldes? BDF fordert Klarheit für Baufamilien
Für bis Ende des Jahres 2020 erteilte Baugenehmigungen können Bauherren das Baukindergeld beantragen, sofern sie die Förderbedingungen, wie zum Beispiel Einkommensobergrenzen, erfüllen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und damit einhergehenden Verzögerungen bei der Bearbeitung von Bauanträgen sowie eines noch gut gefüllten Fördertopfes fordert der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) eine Verlängerung des Förderzeitraums über das Jahresende hinaus.
Verlängerung des Baukindergeldes? BDF fordert Klarheit für Baufamilien weiterlesenMichelis Sonder-Maschinenbau gehört zu den TOP100 bei Innovationen
Die Michelis Sonder-Maschinenbau GmbH & Co. KG in Rheda-Wiedenbrück gehört zu den TOP100 der deutschen Wirtschaft. Das TOP100-Siegel können Firmen erringen, die durch besondere Innovationen auffallen.
Die Jury lobt: „Michelis ist ein Innovations-Champion. Innovative Mittelständler wie die Michelis Sonder-Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Rheda-Wiedenbrück haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“.
Michelis Sonder-Maschinenbau gehört zu den TOP100 bei Innovationen weiterlesenemco Lichtspiegelsortiment: moderne Technik und hochwertige Details
Die neue Lichtspiegelfamilie „mee“, die technische Raffinesse und puristisches Design mit einem attraktiven Preis verbindet, hat emco Bad präsentiert. Sie erweitert das Produktportfolio des Herstellers im unteren Preisbereich und ist in drei unterschiedlichen Höhen sowie in sieben Breiten von 450 mm bis 1.600 mm erhältlich. Entsprechend der Ausführungen gibt es darauf abgestimmte, hochwertige LED-Aufsatzleuchten mit einer tageslichtähnlichen Farbtemperatur von ca. 4.000 Kelvin.
emco Lichtspiegelsortiment: moderne Technik und hochwertige Details weiterlesenLandrätin Anna Kebschull besucht die Firma ASSMANN Büromöbel in Melle
Einen Blick hinter die Kulissen bei einem der modernsten Büromöbel-Hersteller in Europa hat Anna Kebschull bei der Firma ASSMANN in Melle geworfen. Bei einem Rundgang erläuterten Dirk Aßmann und seine Tochter Karla der Landrätin, dass das erfolgreiche Gestalten von Arbeitswelten mittlerweile weit mehr ist, als Schränke und Tische zu produzieren. Für die konsequente Neuausrichtung des Familienunternehmens will Aßmann jetzt einen zweistelligen Millionenbetrag in den Standort Melle investieren, unter anderem soll ein Hochregallager entstehen. Neben der Produktion hochwertiger Büromöbel und Einrichtungslösungen verlegt das Unternehmen seinen Schwerpunkt mehr und mehr in Richtung Dienstleistung für individuelle Beratung, ganzheitliche Konzepte und Komplettlösungen zur Einrichtung moderner Arbeitswelten.
Landrätin Anna Kebschull besucht die Firma ASSMANN Büromöbel in Melle weiterlesenMit der PON-FMT-Option wird der ARGUS zum GPON-Tester!
Die intec Gesellschaft für Informationstechnik mbH, deutscher Innovationsführer auf dem Gebiet der Telekommunikationsmesstechnik mit mehr als 30 Jahren Erfahrung, bietet für ihre aktuellen ARGUS-Tester mit SFP-Schnittstelle (ARGUS 163, ARGUS 166) nun eine PON-FMT-Option an, mit der Messungen nach ZTV43 durchgeführt werden können. Zusammen mit dem ARGUS GPON ONT lassen sich die Geräte so schnell und einfach zum GPON-Tester nachrüsten.
Mit der PON-FMT-Option wird der ARGUS zum GPON-Tester! weiterlesenHerbst-Offensive der Problemlöser: Fünf Sita Neuheiten fürs Flachdach
Zwei Mal jährlich gibt es in Zukunft Produktneuheiten von Sita. Jeweils im Frühjahr und Herbst liefert der Hersteller von Gullys und Flachdachzubehör, was der Praxis noch gefehlt hat. Mit den beiden Neuheiten-Offensiven pro Jahr kommt Sita Praktikern, Planern und Fachhandel entgegen. Gebündelt gibt es dann neue Produktideen, die das Entwässern und Entlüften flacher Dächer erleichtern. Produktmanager Christian Behr: „Der Halbjahres-Zyklus bedient die Erwartungshaltung unserer Kunden, die stets auf der Suche nach Innovationen sind. Wie bei Messenterminen gibt es jetzt feste Zeitfenster, mit denen sie rechnen können.“
Herbst-Offensive der Problemlöser: Fünf Sita Neuheiten fürs Flachdach weiterlesenArbeitsagentur Bezirk Bielefeld: Der Ausbildungsmarkt im August 2020
Im Agenturbezirk, zu dem das Stadtgebiet Bielefeld und der Kreis Gütersloh zählen, sind von Oktober 2019 bis August 2020 4.245 Bewerber auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz gewesen. Das sind 772 Bewerber weniger als im Vorjahr (minus 15,4 Prozent). Von den Bewerbern sind aktuell 890 unversorgt.
Unternehmen und Verwaltungen haben der Arbeitsagentur in dem Zeitraum 4.302 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Das sind 799 Stellen weniger als im Vorjahr (minus 15,7 Prozent). Unbesetzt sind momentan 1.029 Berufsausbildungsstellen.
Rechnerisch betrachtet hat demnach jeder noch unversorgte Ausbildungssuchende aktuell die Wahl unter 1,16 unbesetzten Berufsausbildungsstellen.
Arbeitsagentur Bezirk Bielefeld: Der Ausbildungsmarkt im August 2020 weiterlesen