Bitkom begrüßt geplantes Lobbyregister

Zum heute im Bundestag diskutierten Gesetzentwurf für ein Lobbytransparenzregister erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder:

„Es ist Kern einer gelebten Demokratie, dass verschiedene Interessen angehört und bei der politischen Entscheidungsfindung bedacht werden. Sachverständige Interessenvertretung ist unabdingbar, um politische Entscheidungsträger in ihrer Arbeit zu unterstützen und ihnen zu helfen, die Folgen ihrer Aktivitäten aus unterschiedlichen Perspektiven einschätzen zu können. Transparenz ist dabei ein wichtiges Kriterium, um die Legitimität politischer Entscheidungen bei den Bürgern zu erhöhen und das Vertrauen in politische Institutionen und Vorgänge zu stärken. Wahlen sind aus guten Gründen geheim. Aus ebenso guten Gründen muss Interessenvertretung möglichst transparent sein.

Bitkom begrüßt geplantes Lobbyregister weiterlesen

Krisenkommunikation und -management bei Abmahnung, Rückruf & Rücknahme

Am 24. September geht es bei der AGF um Krisenkommunikation und -management bei Abmahnungen sowie Rückruf & Rücknahme. Unterstützt wird die AGF hier durch die Anwaltssozietät Weiss Walter Fischer-Zernin und die Unternehmensberatung Engel & Zimmermann AG.

Krisenkommunikation und -management bei Abmahnung, Rückruf & Rücknahme weiterlesen

IHK-Netzwerk „Künstliche Intelligenz“ gegründet

„Gerade produzierende Unternehmen können durch den Einsatz von ‚Künstlicher Intelligenz‘ profitieren. Die große Resonanz auf unser IHK-Technologietreiberforum ‚KI‘, das wir vor einem Jahr gestartet hatten, hat diese Einschätzung in insgesamt vier Veranstaltungen bestätigt“, erklärt Anke Schweda, IHK-Geschäftsbereichsleiterin für Innovation, anlässlich der Gründung des neuen IHK-Netzwerks „Künstliche Intelligenz“ in Osnabrück. Im Zuge der Digitalisierung der Wirtschaft werden große Mengen maschinenbezogener Daten erzeugt. Dabei bietet die Anwendung von KI großes wirtschaftliches Potenzial, zum Beispiel durch automatisierte Datenanalysen zur Erleichterung von Entscheidungsprozessen.  

IHK-Netzwerk „Künstliche Intelligenz“ gegründet weiterlesen

Oltrogge erweitert Produktportfolio mit Atlas Copco als Partner

Im Jahr 1866 als Eisenwarengeschäft gestartet, ist Oltrogge mittlerweile eines der erfolgreichsten Vertriebsunternehmen für Druckluft-, Oberflächen-, Schweißtechnik und Werkzeugmaschinen in Deutschland. Mit Atlas Copco holt sich das Bielefelder Unternehmen nun den weltweit führenden Partner im Bereich der Drucklufttechnik an Bord, um künftig Kunden an allen 4 Standorten des Unternehmens mit innovativen Lösungen in diesem Bereich unterstützen zu können.

Oltrogge erweitert Produktportfolio mit Atlas Copco als Partner weiterlesen

Nach der Kurzarbeit kommt die Nachzahlung

Viele Menschen in Deutschland befinden sich aktuell in Kurzarbeit. In der Krise machen sie sich mehr Sorgen um ihren Job als um Steuererklärungen. Doch bei der Einkommenssteuer holt sie das ein: Es drohen zum Teil hohe Nachzahlungen. Die Osnabrücker Kanzlei HLB | Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner mbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte informiert.

Nach der Kurzarbeit kommt die Nachzahlung weiterlesen

Neugründung der „Z.S.E. Zaunsysteme Emsland“ GmbH in Baccum

Zur Neugründung der „Z.S.E. Zaunsysteme Emsland GmbH“ konnten in dieser Woche Ortsbürgermeister Karl Storm und Jens Schröder von der städtischen Wirtschaftsförderung Konstantin Overhoff und Ralf Bockmeyer gratulieren. Die beiden Geschäftsführer haben sich mit dem Unternehmen im G.U.T in Baccum selbstständig gemacht. 30 Jahre Berufserfahrung bringen die beiden Geschäftsführer mit.

Neugründung der „Z.S.E. Zaunsysteme Emsland“ GmbH in Baccum weiterlesen

Yaskawa und Phoenix Contact kündigen Partnerschaft an

Yaskawa, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnik, Robotik und Frequenzumrichtern, und Phoenix Contact, Hersteller von Automatisierungslösungen, verkünden stolz die Vereinbarung einer Partnerschaft zur Nutzung der PLCnext Technology von Phoenix Contact bei der Entwicklung von Maschinensteuerungs- und Steuerungsplattformen der nächsten Generation, mit denen unter der Federführung von Yaskawa das i³-Mechatronics-Lösungskonzept umgesetzt wird.

Yaskawa und Phoenix Contact kündigen Partnerschaft an weiterlesen

TEAMLogistikforum findet in 2020 nicht statt


Das TEAMLogistikforum hat sich über die vielen Jahre zu einer der größten Veranstaltungen in der Intralogistik mit erstklassigen Netzwerkmöglichkeiten, einem interessanten Vortragsprogramm sowie einer hochwertigen Ausstellung entwickelt. Dieses Jahr sollte es zum 21. Mal wie gewohnt in Paderborn mit 500 Teilnehmern stattfinden.

Leider lässt sich das TEAMLogistikforum in der bekannten Form in diesem Jahr Corona-bedingt nicht wie gewünscht durchführen. Daher hat sich der Veranstalter, das Paderborner IT-Unternehmen TEAM GmbH, schweren Herzens entschlossen, in diesem Jahr das Forum ausfallen zu lassen.

TEAMLogistikforum findet in 2020 nicht statt weiterlesen

Universität Paderborn verleiht Förderpreis der Wirtschaft

Zum nunmehr 14. Mal verleiht die Universität Paderborn den Förderpreis der Wirtschaft. 313 Schülerinnen und Schüler der Kreise Paderborn und Höxter wurden für ihr naturwissenschaftliches Wissen belohnt. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie konnte die Preisverleihung in diesem Jahr nicht wie üblich im Audimax-Gebäude auf dem Campus der Universität erfolgen. „Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen“, sagte Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn. Deshalb wurde für jede ausgezeichnete Schülerin und jeden ausgezeichneten Schüler ein „Förderpaket“ mit Urkunde, Gutscheinen und weiteren Zutaten der Sponsoren gepackt und versandt.

Universität Paderborn verleiht Förderpreis der Wirtschaft weiterlesen

KTGC-221 – Der neue managebare 10 Gigabit Medienkonverter von KTI

Mit dem KTGC-221 präsentiert KTI erstmals einen Medienwandler, der als 10G Multi-Rate Konverter neben Multi-Gigabit-Ethernet (2,5 und 5 Gigabit), auch NBASE-T genannt, noch 10GBASE-T und Gigabit-Ethernet-Konvertierungen (1000BASE-T) unterstützt. Wer Datenübertragungsraten oberhalb von 1 Gigabit nutzen will, der war bisher auf Glasfaserleitungen oder 10GBASE-T Verbindungen angewiesen. Doch nun etabliert sich unter der Bezeichnung NBASE-T bzw. Multi-Gigabit-Ethernet ein neuer Standard, dessen offizielle Bezeichnung IEEE 802.3bz lautet.
 

KTGC-221 – Der neue managebare 10 Gigabit Medienkonverter von KTI weiterlesen