Lage – Zukunftsfähige Heiztechnik, die auf erneuerbaren Energien basiert – dafür steht das Unternehmen REMKO. Welche Wärmepumpe am besten bei einem Ein- oder Zweifamilienhaus passt, ermitteln die REMKO-Fachleute individuell. Dabei greifen einige Vorteile, wenn das Gerät bis zum Jahresende beauftragt wird.
REMKO Wärmepumpenaktion bis zum Jahresende weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Zehn Jahre ELA Container Offshore
Speziallösungen für Unterkünfte im maritimen Bereich
Haren (Ems) – Wind, Wetter, Seegang oder auch Salzwasser – Container im maritimen Bereich und auf hoher See sind besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Darum hat ELA vor nunmehr 10 Jahren die ELA Container Offshore GmbH gegründet, um Raumlösungen für den Offshore-Einsatz anzubieten.
Zehn Jahre ELA Container Offshore weiterlesen„Wenn der Kunde fragt, wollen wir die Antwort schon haben“
OSNATECH bekam bei der Nachhaltigkeitsberatung der WIGOS wertvolle Impulse
Bissendorf – „Wir sind dran. Wir wissen, was zu tun ist.“ Malte Sulkiewicz, Marketingleiter bei der OSNATECH GmbH, kann in puncto Nachhaltigkeit positiv nach vorne schauen. Im Frühjahr nutzte das Unternehmen aus Bissendorf das Angebot einer Impulsberatung Nachhaltigkeit der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land. Gemeinsam mit einem Nachhaltigkeitsexperten nahmen Malte Sulkiewicz und OSNATECH-Geschäftsführer Matthias Mittelviefhaus Nachhaltigkeitsfaktoren unter die Lupe und entschieden anschließend, das Thema Nachhaltigkeit weiter voranzubringen – unter anderem durch weitere personelle Unterstützung in diesem Bereich. Dazu werden auch Gespräche mit der Universität Osnabrück geführt.
„Wenn der Kunde fragt, wollen wir die Antwort schon haben“ weiterlesenDr. Schwerdtfeger Personalberatung mit zusätzlichem Standort in München
Emstek – Die Dr. Schwerdtfeger Personalberatung setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und wird zum 01. September 2024 einen neuen Sitz in München eröffnen. Dieser strategische Schritt stellt einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung dar und verdeutlicht das Bestreben, die Marktpräsenz auch in der süddeutschen Agrarlandschaft weiter auszubauen. München, als einer der wirtschaftlich stärksten und innovativsten Standorte Deutschlands, bietet dem Unternehmen ideale Voraussetzungen, um seine Dienstleistungen in den Bereichen Personalberatung auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln.
Dr. Schwerdtfeger Personalberatung mit zusätzlichem Standort in München weiterlesenBielefelder führend auf dem deutschen Steuermarkt
Aktuelles Juve-Handbuch listet HLB Stückmann unter den besten Kanzleien Deutschlands / Bielefelder Unternehmen steht auch für spezielle Expertise
Bielefeld – Zum wiederholten Mal wurde das Bielefelder Traditionsunternehmen HLB Stückmann im renommierten JUVE Handbuch Steuern ausgezeichnet, das den gesamtdeutschen Steuermarkt jährlich in verschiedenen Kategorien analysiert. Die Bielefelder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, die Mitglied des internationalen HLB-Netzwerks ist, gehört damit deutschlandweit zu den führenden Unternehmen der Branche und wird von Juve mit besonderer Expertise in den Bereichen HR-Steuern und Verrechnungspreise empfohlen.
Bielefelder führend auf dem deutschen Steuermarkt weiterlesenIHK Lippe stellt den Ausbildungsatlas 2025 vor:
„Wegweiser“ für die Berufswahl
Lippe – Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hat den neuen Ausbildungsatlas 2025 für Ostwestfalen-Lippe (OWL) veröffentlicht Das umfassende Nachschlagewerk ist eine bewährte Orientierungshilfe für junge Menschen, die sich im „Dschungel“ der Berufswahl zurechtfinden und gezielt nach Ausbildungsplätzen, Praktika und Berufsfelderkundungen in ganz OWL suchen möchten.
IHK Lippe stellt den Ausbildungsatlas 2025 vor: weiterlesenNeue Unternehmen an der Rheiner Straße 171
Dr. Dälken Rechtsanwälte, Wattmanufactur und HANSALOG Gruppe stärken Wirtschaftsstandort Lingen
Lingen – Direkt drei Unternehmen konnten Oberbürgermeister Dieter Krone und Ortsbürgermeister Christoph Stafflage in dieser Woche an der Rheiner Straße 171 in Lingen-Darme begrüßen. Dort haben die Kanzlei Dr. Dälken Rechtsanwälte, die Wattmanufactur und die HANSALOG Gruppe neue Büros bezogen. „Sie alle beweisen: Der Wirtschaftsstandort Lingen ist äußerst attraktiv“, sagte Dieter Krone bei der Begrüßung vor Ort. Zusammen mit Ortsbürgermeister Christoph Stafflage, Torsten Timmer, dem Eigentümer der Immobilie, und Dietmar Lager von der Wirtschaftsförderung besichtigte er die einzelnen Büros und informierte sich über die unterschiedlichen Geschäftsfelder der neuen Mieter.
Neue Unternehmen an der Rheiner Straße 171 weiterlesenJugendliche aus Bramsche stellen Weichen für ihre berufliche Zukunft
Familien-B.O.P. Bramsche am 4. September bietet Infos zu Ausbildung und Dualem Studium
Bramsche – Welcher Beruf ist für mein Kind geeignet? Wo kann mein Sohn oder meine Tochter eine Ausbildung machen? Wie lerne ich die Betriebe kennen? Antworten auf diese Fragen gibt der Familien-B.O.P. am 4. September von 18 bis 20 Uhr in der Haupt- und Realschule Bramsche, zu dem Eltern, Jugendliche und Ausbildungsinteressierte herzlich eingeladen sind. Beim Berufsorientierungsparcours B.O.P. am 5. September an der Hauptschule Bramsche können Schülerinnen und Schüler aus der Region dann erste Weichen für ihre berufliche Zukunft stellen.
Jugendliche aus Bramsche stellen Weichen für ihre berufliche Zukunft weiterlesenZehn Einsatztrainingszentren für den Zoll:
Goldbeck erhält größten Auftrag der Unternehmensgeschichte
Bielefeld – Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) beauftragte das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck mit der Planung und dem Bau von zehn Einsatztrainingszentren für die Generalzolldirektion. Es ist der größte Auftrag der Goldbeck-Unternehmensgeschichte. Die Gebäude für den Zoll vereinen ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit.
Zehn Einsatztrainingszentren für den Zoll: weiterlesenVielfalt als Erfolgsfaktor für die deutsche Wirtschaft
„Made by Vielfalt”: Deutsche Familienunternehmen machen sich stark für Toleranz und Offenheit
Greven — Unter dem Motto „Made in Germany – Made by Vielfalt“ sprechen sich mehr als 40 deutsche Familienunternehmen und zwei Unternehmer-Verbände aus Ostdeutschland vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg für mehr Toleranz und Offenheit in der Gesellschaft aus. Gemeinsam zeigen sie mit einer bundesweiten Anzeigenkampagne, dass Vielfalt aus Sicht der Wirtschaft ein Erfolgsfaktor ist.
Vielfalt als Erfolgsfaktor für die deutsche Wirtschaft weiterlesen