Steinfurter Campus-Dialoge FH Münster: Corona Folgen für die Umwelt

Das Coronavirus breitet sich über die Luft und das Wasser aus – da sind sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einig. Doch welche Folgen hat die Verbreitung für unsere Umwelt? Darüber sprechen Prof. Dr. Isabelle Franzen-Reuter und Prof. Dr. Helmut Grüning vom Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt der FH Münster am Donnerstag (26. November) im Rahmen der ersten digitalen Steinfurter Campus-Dialoge.

Steinfurter Campus-Dialoge FH Münster: Corona Folgen für die Umwelt weiterlesen

Deutschlands erstes digitales Ausbildungsfestival startet in OWL

Das erste virtuelle Ausbildungsfestival inklusive Ausbildungsmesse kommt aus Ostwestfalen-Lippe. Das innovative Angebot für Schülerinnen und Schüler geht vom 29. Januar bis 05. Februar 2021 an den Start. Ab sofort können interessierte Unternehmen der Region einen Messestand auf dem virtuellen Festival-Gelände buchen.

Deutschlands erstes digitales Ausbildungsfestival startet in OWL weiterlesen

NOZ Medienhaus in Lingen: Neubau auf der Zielgeraden

Viel Platz für Arbeit, Lehre und Leben: Der Neubau des NOZ Medienhauses in Lingen bereichert nicht nur NOZ/mh:n MEDIEN, sondern auch die Stadt Lingen künftig um eine attraktive, höchstflexible und moderne Immobilie – Mehrfachnutzung inklusive. In dem Neubau an der Bernd-Rosemeyer-Straße entstehen neben einer großzügigen Bürofläche für rund 50 Kolleg:innen der Mediengruppe, auch Flächen für die Hochschule Osnabrück, Wohnungen, Gewerbeflächen, ein Veranstaltungsraum sowie Gastronomie.

NOZ Medienhaus in Lingen: Neubau auf der Zielgeraden weiterlesen

Gründerhochschule FH Münster unterstützt Schritt in Selbstständigkeit

Wer gründen will, braucht nicht nur fachliche Kompetenzen und Grundlagenwissen im kaufmännischen Bereich, sondern auch den Willen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Dabei unterstützt die FH Münster. Genauer gesagt: Die Gründerhochschule begeistert für die Karriereoption Unternehmertum, befähigt durch die Vermittlung des nötigen Know-hows und begleitet auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Möglich wird all das durch verschiedene Projekte und Förderprogramme, an denen sich die FH Münster beteiligt. Welche das sind, wie genau das Angebot der FH Münster aussieht und welche Erfolgsgeschichten es schon gibt, finden Interessierte ab sofort auf der eigens dafür eingerichteten Internetseite fhms.eu/gruenden.

Gründerhochschule FH Münster unterstützt Schritt in Selbstständigkeit weiterlesen

Jugendliche der IGS Bramsche: mit Hilfe von Dallmann ins Bauhandwerk

Vertragsschluss im Corona-Modus: Online unterzeichneten jetzt die IGS Bramsche und das Unternehmen Hermann Dallmann Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG eine Kooperationsvereinbarung. Gemeinsam wollen sie künftig im engen Austausch und mit praxisnahen Projekten die Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule verbessern. Begleitet wird die Zusammenarbeit von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit.

Jugendliche der IGS Bramsche: mit Hilfe von Dallmann ins Bauhandwerk weiterlesen

Corona Umfrage der Uni Paderborn: Schützenvereine stark getroffen

Keine Umzüge, keine Ehrungen, keine Versammlungen: Wegen der Corona-Krise mussten in diesem Jahr die Schützenfeste und nahezu alle kulturellen Angebote der Vereine abgesagt, gemäß den Hygienevorschriften neu konzipiert oder in digitale Formate umgewandelt werden. Um herauszufinden, wie sehr sich die kulturelle Praxis der Schützenvereine deshalb verändert hat, haben Wissenschaftler des Kompetenzzentrums für Kulturerbe der Universität Paderborn in Kooperation mit der Warsteiner Brauerei eine Online-Umfrage zu den Folgen der Corona-Pandemie durchgeführt.

Corona Umfrage der Uni Paderborn: Schützenvereine stark getroffen weiterlesen

Osnabrücker Land präsentiert sich online auf Hochschulmesse

„Da staunste – Tausende Jobs und einer für Dich!“ mit diesem Slogan wirbt das Fachkräftebüro der Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück, WIGOS, seit einiger Zeit um Arbeits- und Fachkräfte für die Region. Dies jüngst auch auf der Absolventenmesse „Chance“ der Hochschule Osnabrück.

Osnabrücker Land präsentiert sich online auf Hochschulmesse weiterlesen

AUBI Plus: Trotz Corona Ausbildungsplätze in allen Branchen

Schülerinnen und Schüler in den Abgangsklassen sind verunsichert: Besteht angesichts Corona überhaupt Aussicht auf eine Ausbildung? AUBI-plus sagt: Ja! In dem gleichnamigen Ausbildungsportal sind bereits über 100.000 freie Ausbildungsplätze für 2021 ausgeschrieben. Mit der Initiative #beeazubi unterstützt das Unternehmen junge Menschen bei ihrem Start in den Beruf.

AUBI Plus: Trotz Corona Ausbildungsplätze in allen Branchen weiterlesen

FHDW-Stipendium: Studieren ohne Geldsorgen und mit Personal Coach

Drei junge Menschen hat die Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn zum Semesterbeginn im Oktober in ihr Stipendium-Programm aufgenommen. Das bedeutet nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine ideelle Unterstützung. FHDW-Stipendiaten werden durch den Career Service der privaten Hochschule exklusiv betreut.

FHDW-Stipendium: Studieren ohne Geldsorgen und mit Personal Coach weiterlesen

Fitte Psyche trotz Corona: Drei einfache Maßnahmen können gut tun

von Prof. Dr. Sabrina Krauss

Die neuen Einschränkungen lösen – genau wie der Lockdown im ersten Teil des Jahres – viele Emotionen aus und bringen einige von uns an die Grenze der Frustrationstoleranz. Wir sind erneut angehalten uns nicht in Gruppen zu treffen, können Freizeitangebote nicht wahrnehmen und sehen uns auch in weiteren Lebensbereichen mit einer empfundenen Einschränkung der eigenen Selbstbestimmung konfrontiert.

Fitte Psyche trotz Corona: Drei einfache Maßnahmen können gut tun weiterlesen