Ein Förderer des Besselgymnasiums Minden

Minden. Aufgrund des diesjährigen Doppelabiturs der Gymnasien verlieh das Mindener Chemieunternehmen Follmann am 3. und 4. Juli gleich zwei Preise. Für besondere Leistungen im Fach Chemie erhielten Maren Schwier (G9) und Jana Piterek (G8) von Geschäftsführer Dr. Thomas Damerau den Follmann Chemie-Preis.

Ein Förderer des Besselgymnasiums Minden weiterlesen

Gewerbeflächen werden knapp

Detmold. Über 50 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich im Lichtforum der Zumtobel Lighting GmbH zum Kommunalen Wirtschaftsgespräch in Lemgo. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hatte zum Dialog zwischen den Betrieben und der Verwaltungsspitze eingeladen. Den Fragen der Unternehmen stellten sich Bürgermeister Dr. Reiner Austermann sowie Stadtkämmerer Dirk Tolkemitt. Zentrale Themen waren die Entwicklung der Gewerbegebiete, der Hochschule OWL und der Innenstadt.

Gewerbeflächen werden knapp weiterlesen

Wo der Herbst üppig, warm und golden ist

Bad Driburg. Zum vierten Mal heißen die Grafen von Oeynhausen-Sierstorpff zum „Gräflichen Herbstzauber“ in Bad Driburg willkommen. Vom 6. bis 8. September lockt die Veranstaltung mit allen schönen Seiten des Herbstes in den 64 Hektar großen preisgekrönten Gräflichen Park am Fuße des Teutoburger Waldes – dort, wo schon der Badbegründer und Vorfahr der Grafen, Caspar Heinrich von Sierstorpff, seine Vision vom „Ort ländlichen Vergnügens“ verwirklichte.

Wo der Herbst üppig, warm und golden ist weiterlesen

Schumacher Packaging mit dem NRW.INVEST AWARD 2013 ausgezeichnet

Ebersdorf bei Coburg/Greven. Die Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten familiengeführten Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe (www.schumacher-packaging.com), ist vom Land Nordrhein-Westfalen mit dem NRW.INVEST AWARD 2013 ausgezeichnet worden. Den Award erhält Schumacher Packaging für seine Investitionen in ein neues Wellpappe-Werk im AirportPark FMO in Greven.

Schumacher Packaging mit dem NRW.INVEST AWARD 2013 ausgezeichnet weiterlesen

Die Akte Personal

Gütersloh. Die Akte Personal – Warum sich die Personalwirtschaft jetzt neu erfinden sollte: Ein Buch von Martin Spilker, Heiko Roehl und Detlef Hollmann im Verlag der Bertelsmann Stiftung. „Personal kann jeder!“ Entgegen dieser weit verbreiteten Meinung verfügen Unternehmen oft über ausgefeilte Human-Resources-Konzepte, durch die sie sich strategische Wettbewerbsvorteile erhoffen.

Die Akte Personal weiterlesen

Böllhoff und SC electronic service gewinnen ersten CSR-Preis OWL

Bielefeld/Detmold. Am Donnerstag, den 11.07.2013 fand die Preisverleihung des ersten CSR-Preis OWL in der IHK Lippe zu Detmold statt. Für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement wurde die Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG mit dem Jurypreis sowie die SC electronic service GmbH aus Herford mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Ein Sonderpreis ging an EDEKA Wehrmann in Hiddenhausen.

Böllhoff und SC electronic service gewinnen ersten CSR-Preis OWL weiterlesen

Vorbereitungen zur 6. Auflage des MBH-Benefizlaufs

Ibbenbüren. Die Organisatoren von Fa. MBH und dem TC Rodde Igels e.V. (v.l.: Dirk Hollensteiner, Carina Rier, Anja Deters, Ralf Hesping, Günter Heeke und Johannes Stockmann) freuen sich auf viele Sportlerinnen, Sportler und Gäste beim 6. MBH-Benefizlauf zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe am Samstag, 21.9. in Ibbenbüren-Uffeln.

Vorbereitungen zur 6. Auflage des MBH-Benefizlaufs weiterlesen

Fibu go home!

Bielefeld. Nach Schätzungen des BVBC (Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller e.V.) verfügt fast jeder zweite Buchhalter über einen heimischen Arbeitsplatz. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sollten darin eine Chance sehen. Moderne, webfähige Rechnungswesen- und Controllinglösungen wie Diamant/3 IQ unterstützen diesen Trend – und ganz aktuell auch die Cloud-Lösung Diamant Online.

Fibu go home! weiterlesen

Haus Neuland bietet erstmals eine Mediatorenausbildung an

Bielefeld. Bereits zum zweiten Mal legt das Seminar- und Tagungszentrum Haus Neuland in Bielefeld Sennestadt jetzt ein Programm mit Angeboten für Menschen in pädagogischen Berufen auf. Das Besondere daran ist die berufsgruppenübergreifende Ausrichtung für Beschäftigte in unterschiedlichen Bereichen wie Kita, Schule, Offene Ganztagsschule und Jugendhilfe.

Haus Neuland bietet erstmals eine Mediatorenausbildung an weiterlesen