Nachhaltigkeit trifft Wirtschaft: Studierende der HSBI entwickeln digitale Marketing-Lösungen für den WWF

Bielefeld – Welche digitalen Marketingstrategien können Stiftungen und Organisationen für sich nutzen? Studierende der HSBI haben diese Fragen für den WWF Deutschland beantwortet. Entstanden sind Konzepte für den Onlineshop der Stiftung, Social Media-Strategien und digitale Fundraising-Methoden. Ihre Ideen präsentierten die Studierenden des Masterstudiengangs International Business Management dem WWF in Berlin.

Nachhaltigkeit trifft Wirtschaft: Studierende der HSBI entwickeln digitale Marketing-Lösungen für den WWF weiterlesen

Neues HSBI-Institut ist DER Ansprechpartner in der Region in allen Fragen der Digitalisierung und des Datenkapitals

Bielefeld – Forschende der Hochschule Bielefeld arbeiten im neu gegründeten Institute für Data Sciences Solutions (IDaS) interdisziplinär an den spannendsten Herausforderungen und Chancen, die Künstliche Intelligenz, Small und Big Data sowie Cyber Security mit sich bringen. Das IDaS will Forschung und Transfer in diesem Feld stärken und Akteuren in Wirtschaft und Gesellschaft dabei unterstützen, aus ihren Datenmaterial in nachhaltiger Weise Nutzen zu ziehen.

Neues HSBI-Institut ist DER Ansprechpartner in der Region in allen Fragen der Digitalisierung und des Datenkapitals weiterlesen

Bielefeld packt den Picknickkorb für „vielHarmonie“

An zwei Abenden sorgen die Bielefelder Philharmoniker im Bürgerpark für Open-Air-Genüsse / Ab 22. Juli gibt es ein Präsent zum Kauf von je 2 Tickets in der Tourist-Information

Bielefeld – Schöner kann ein perfekter Sommerabend nicht sein: Auf Picknick-Decken oder eigenen Klappstühlen mitgebrachte Snacks und Getränke genießen und dabei den Bielefelder Philharmonikern lauschen. Bielefeld Marketing lädt auch in diesem Jahr zum Konzert-Event „vielHarmonie“ (18. bis 21. August 2023) in die malerische Kulisse des Bürgerparks ein. Zwei Abende gestalten die Philharmoniker stimmungsvoll mit Orchester-Musik auf der Open-Air-Bühne.

Bielefeld packt den Picknickkorb für „vielHarmonie“ weiterlesen

Premiere in China: HSBI gründet eigenständige Hochschule auf der Tropeninsel Hainan

Bielefeld / China – Die Hainan Bielefeld University of Applied Sciences (BiUH) ist die erste aus dem Ausland gegründete Hochschule mit eigenständiger Rechtspersönlichkeit in China. Der Lehrbetrieb startet im Wintersemester 2023/2024. Das Konzept des praxisintegrierten Studiums der Hochschule Bielefeld ist Vorbild für die in der BiUH angebotenen Studiengänge. Langfristig werden bis zu 12.000 Studierende hier ihre Bachelor- und Masterstudien absolvieren. Zum Präsidenten der BiUH wurde Prof. Dr. Jürgen Kretschmann ernannt, ehemaliger Präsident der TH Georg Agricola und ausgewiesener China-Kenner.

Premiere in China: HSBI gründet eigenständige Hochschule auf der Tropeninsel Hainan weiterlesen

Anhaltend hohes Qualitätsmanagement: Erfolgreiche ISO 9001-Rezertifizierung für Ceyoniq

Bielefeld – Die Ceyoniq Technology GmbH hat erneut die Rezertifizierung nach der international anerkannten DIN EN ISO 9001:2015 erhalten. Das von der unabhängigen Zertifizierungsstelle InterCert GmbH durchgeführte Audit belegt das dauerhaft hohe Niveau des Qualitätsmanagementsystems des Bielefelder IT-Dienstleisters.

Anhaltend hohes Qualitätsmanagement: Erfolgreiche ISO 9001-Rezertifizierung für Ceyoniq weiterlesen

HSBI-Studierendenprojekt: Sozial ausgewogene Bauplatzvergabe in der Stadt Werther neuerdings nach mathematischem Modell

Bielefeld – In vielen Kommunen ist der Andrang groß, wenn es um die Vergabe von Bauplätzen geht. Entsprechend wichtig ist ein transparentes und faires Verfahren. Die Stadt Werther (Westf.) vergibt Baugrundstücke nach sozialen Kriterien und setzt dabei seit Neuestem eine mathematische Lösung der Hochschule Bielefeld ein. Diese ist aus einem Studierendenprojekt im Masterstudiengang Optimierung und Simulation von Prof. Dr. Jonas Ide hervorgegangen und ein gutes Beispiel dafür, wie mathematische Standardverfahren in der Praxis eingesetzt werden können.

HSBI-Studierendenprojekt: Sozial ausgewogene Bauplatzvergabe in der Stadt Werther neuerdings nach mathematischem Modell weiterlesen

Aktuelle Werkschau des Fachbereichs Gestaltung: Lehren und Lernen als Prozess der Veränderung

Bielefeld – Werkschau des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Bielefeld (HSBI) vom 7. bis 9. Juli zeigt 61 Abschlussarbeiten aus Mode, Fotografie, Kommunikationsdesign und Digital Media and Experiment.

Aktuelle Werkschau des Fachbereichs Gestaltung: Lehren und Lernen als Prozess der Veränderung weiterlesen

Im Labor trifft BWL auf Physik, Chemie und Soziologie

Universität und Hochschule Bielefeld arbeiten gemeinsam im Projekt InCamS@BI

Bielefeld – InCamS@BI will dem Transfer der HSBI neue Impulse verleihen. Im Zentrum des Projekts steht die Frage, wie Unternehmen in OWL das Handling von Kunststoffen in einer zirkulären Wertschöpfung gestalten können. Unverzichtbar: ein interdisziplinärer Ansatz von Wirtschaftswissenschaften und Naturwissenschaften sowie eine enge Kooperation mit den Forschenden der Universität Bielefeld. Bei einem Besuch in zwei Universitätslaboren wird deutlich, wie Oberflächenstrukturen von Kunststoffen analysiert werden, um unter anderem ihre Recyclingfähigkeit einschätzen zu können – und wie eine „grüne Chemie“ aufgezogen wird, die nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion steht.

Im Labor trifft BWL auf Physik, Chemie und Soziologie weiterlesen

Das sind die Gewinner der Fan-Aktion für Bielefeld

Frische Ideen für die Bielefelder City

Bielefeld – Gute Ideen für Bielefeld finden und fördern: Darum geht es bei „Deine Fan-Aktion für Bielefeld”, einem von Bielefeld Marketing und den Bielefeld-Partnern – dem Unterstützer-Netzwerk der Stadtmarke Bielefeld – ins Leben gerufenen Ideen-Wettbewerb. Gemeinsam mit dem City.Team wurde im Frühjahr zum Mitgestalten der Innenstadt aufgerufen.

Das sind die Gewinner der Fan-Aktion für Bielefeld weiterlesen

Kampagne in Bielefeld: HSBI-Student entwickelt Aufruf zur Entschleunigung

Bielefeld – Paul Ring konzeptionierte im Rahmen seiner Bachelorarbeit an der Hochschule Bielefeld eine Entschleunigungskampagne mit gedruckten Plakaten, Instagram- und Web-Auftritt. Die Poster sind noch bis zum 11. Juli in Bielefeld plakatiert. Mit ihrem Urheber kann man auf der Werkschau des Fachbereichs Gestaltung vom 7. bis 9. Juli ins Gespräch kommen.

Kampagne in Bielefeld: HSBI-Student entwickelt Aufruf zur Entschleunigung weiterlesen