Diamant Software in der Endausscheidung

Bielefeld. Diamant Software aus Bielefeld hat es geschafft: nach der Nominierung für den „Großen Preis des Mittelstandes“ hat man sich nun in der 2. Runde gegen eine Vielzahl an renommierten Mitbewerbern durchsetzen können und steht auf der Juryliste. Bundesweit schafften von den ursprünglich 4.035 nominierten Teilnehmern nur 16 % diesen Sprung. In Nordrhein-Westfalen gehört Diamant Software nun zu den 101 regionalen Unternehmen, aus denen sich die regionalen Gewinner des Großen Preises für Nordrhein-Westfalen rekrutieren werden.

Diamant Software in der Endausscheidung weiterlesen

Neue Aufträge für Öffentlich-Private-Partnerschaft

Stemwede/Friesoythe/Pulheim/Bielefeld. Das Bauunternehmen Depenbrock mit Stammsitz in Stemwede hat den Zuschlag für die Planung, Errichtung, Finanzierung sowie die Bewirtschaftung beziehungsweise Instandhaltung von zwei Projekten in Öffentlich-Privater-Partnerschaft (ÖPP) erhalten.

Neue Aufträge für Öffentlich-Private-Partnerschaft weiterlesen

Gute Ideen von Unternehmen sollen Schule machen

Osnabrück. Um den Fachkräftebedarf in der Region zu decken, müssen alle Potenziale des Arbeitsmarktes aktiviert werden. Eine wichtige Zielgruppe sind dabei die Frauen. „Der neue Wettbewerb `Job & Familie: So geht beides´ zeichnet deshalb Unternehmen aus, die mit guten Konzepten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachhaltig verbessert haben. Betriebe aus Stadt und Landkreis Osnabrück können sich beim regionalen Netzwerk Ems-Hase-Vechte der Initiative für Beschäftigung! um Geldpreise im Gesamtwert von 10.000 Euro bewerben“, so Astrid Hamker, Initiatorin des regionalen IfB!-Netzwerkes Ems – Hase – Vechte, bei der Vorstellung des Wettbewerbs im Kreishaus Osnabrück.

Gute Ideen von Unternehmen sollen Schule machen weiterlesen

1-Komponenten-Kleber war der Besuchermagnet

Münster/München. Die bauma 2013 war eine Messe der Rekorde: Mehr Besucher, mehr Aussteller, mehr internationale Gäste als je zuvor waren auf die weltweit größte Baumesse nach München gekommen. Davon hat auch das münsterische Unternehmen Stricker Gummitechnologie profitiert. Das Konzept zur Anlagenverfügbarkeit und vor allem ein neuartiger 1-Komponenten-Kleber erwiesen sich als Publikumsmagneten. Stricker Gummitechnologie ist ein weltweit tätiger Spezialist für Förderbänder, Zubehör und Elastomertechnik.

1-Komponenten-Kleber war der Besuchermagnet weiterlesen

Diskussion zu Bettenaufbereitung in Krankenhäusern

Münster. Die richtige Art der Bettenaufbereitung bleibt ein heikles Thema. Das Dilemma besteht seit Jahren darin, dass es für die Vielzahl unterschiedlich strukturierter, organisierter und finanziell ausgestatteter Krankenhäuser keine einheitliche Lösung geben kann. Vielmehr muss jede Klinik unter Abwägung verschiedenster Faktoren das passende Konzept finden. So lautete die Quintessenz eines Themenabends, an dem sich auf Einladung des Netzwerks Gesundheitswirtschaft Münsterland und der PML GmbH insgesamt 30 Klinikvertreter, Gesundheitsökonomen und Industrieakteure aus Deutschland und der Schweiz beteiligten.

Diskussion zu Bettenaufbereitung in Krankenhäusern weiterlesen

Bessere Alternative

Lengerich/Nürnberg. Mit speziellen Verpackungen für feine Pulverprodukte und Granulate zog Bischof + Klein auf der POWTECH in Nürnberg besondere Aufmerksamkeit auf sich. „Wir wissen, dass wir in diesem Bereich Top-Verpackungslösungen anbieten. Trotzdem hat uns das starke Interesse an unserer Produktserie AluFlex® überrascht“, berichtete Produktmanager Rolf zum Dohme. Für das Messeteam des Lengericher Verpackungs- und Folienspezialisten B+K hat sich die internationale Fachmesse für mechanische Verfahrenstechnik und Analytik gelohnt.

Bessere Alternative weiterlesen

Schwindendes Vertrauen

Berlin/Gütersloh. Trotz einer guten Auftragslage in den Unternehmen bröckelt bei Führungskräften das Vertrauen in die Sicherheit von Arbeitsplätzen und die Gerechtigkeit bei der Entlohnung im Unternehmen. Während im vergangenen Jahr noch 84 Prozent der Befragten die Arbeitsplätze als gesichert ansahen, sind es 2013 nur noch 79 Prozent.

Schwindendes Vertrauen weiterlesen

Gründer-Cafe für Studierende

Lemgo. Eigene Ideen umsetzen und verkaufen! Das machen, was Spaß macht! Oder einfach: Neben dem Studium Geld verdienen… Allesamt faszinierende Gedanken – auch für immer mehr Studierende. Beim GRÜNDER-CAFE in der Hochschule OWL konnten sich nun Lemgoer Studierende aus erster Hand über den erfolgreichen Schritt in die Selbstständigkeit informieren.

Gründer-Cafe für Studierende weiterlesen

Gründer-Cafe für Studierende

Lemgo. Eigene Ideen umsetzen und verkaufen! Das machen, was Spaß macht! Oder einfach: Neben dem Studium Geld verdienen… Allesamt faszinierende Gedanken – auch für immer mehr Studierende. Beim GRÜNDER-CAFE in der Hochschule OWL konnten sich nun Lemgoer Studierende aus erster Hand über den erfolgreichen Schritt in die Selbstständigkeit informieren.

Gründer-Cafe für Studierende weiterlesen

Eindrucksvolles Potential

Melle. Zum zehnten Mal fand vom 6. bis 9. Mai die Messe Project Qatar in Doha statt, der Hauptstadt des Emirats Katar am Persischen Golf. Vertreten waren Aussteller aus der ganzen Welt, die vorwiegend aus baunahen Bereichen kamen. Als Kooperationspartner des German Falcons Solution Center Qatar WLL (GFSC) nahm Assmann in diesem Jahr erstmalig an der Messe teil.

Eindrucksvolles Potential weiterlesen