Ersten Ausbildungsjahrgang am neuen Firmenstandort begrüßt

Osnabrück. Der Logistikdienstleister Heinrich Koch Internationale Spedition begrüßte am 01.08.2013 den ersten Ausbildungsjahrgang am neuen Unternehmensstandort am Fürstenauer Weg in Osnabrück.

Ersten Ausbildungsjahrgang am neuen Firmenstandort begrüßt weiterlesen

Logistikdialog 2013 zu Gast bei Meyer & Meyer

Osnabrück. Der Vertrieb von Waren über verschiedene Kanäle – vom Katalog über den Online-Shop bis zu den sozialen Medien – gewinnt immer stärker an Bedeutung und stellt auch die Logistik-Branche vor neue Herausforderungen. Deshalb setzte das Kompetenznetz Individuallogistik (KNI e.V.) und die Regionalgruppe Münster/Osnabrück der Bundesvereinigung Logistik (BVL) das Thema Multi-Channel-Logistik in den Mittelpunkt des 5. Osnabrücker Logistikdialogs, zu dem beide Institutionen Logistik-Interessierte aus der Region einluden.

Logistikdialog 2013 zu Gast bei Meyer & Meyer weiterlesen

Stilles Jubiläum

Barntrup. Kinder sind unsere Zukunft und Bildung ist die Zukunft unserer Kinder. Mit diesem Wissen hat Käthe Fischer im Andenken an ihren Mann die Dr. Karl Fischer-Stiftung für Ausbildungsförderung gegründet, die im Besonderen die Arbeit im Westfälischen Kinderdorf „Lipperland“ in Barntrup unterstützt. Jetzt feiert die Stiftung ihr zehnjähriges Bestehen.

Stilles Jubiläum weiterlesen

Mann der allerersten Stunde

Altenberge. Thomas Dalhoff war im wahrsten Sinne des Wortes ein Mann der ersten Stunde: 1983 legte Dr. Erwin Weßling den Grundstein für die heutige WESSLING Gruppe. Im selben Jahr startete Thomas Dalhoff aus Borghorst als erster Auszubildender und kam damit in den Genuss, von Dr. Weßling persönlich ausgebildet zu werden. Jetzt gratulierte er zur 30-jährigen Firmenzugehörigkeit.

Mann der allerersten Stunde weiterlesen

Hellmann begrüßt 145 neue Auszubildende

Osnabrück. Am 1. August 2013 begannen deutschlandweit 145 Auszubildende ihre Berufsausbildung bei Hellmann Worldwide Logistics. Damit konnte das Unternehmen sein Ausbildungsangebot im Vergleich zum Vorjahr um weitere acht Ausbildungsplätze erhöhen. In den folgenden Ausbildungsberufen werden die jungen Berufsstarter ausgebildet:

Hellmann begrüßt 145 neue Auszubildende weiterlesen

Hellmann begrüßt 145 neue Auszubildende

Osnabrück. Am 1. August 2013 begannen deutschlandweit 145 Auszubildende ihre Berufsausbildung bei Hellmann Worldwide Logistics. Damit konnte das Unternehmen sein Ausbildungsangebot im Vergleich zum Vorjahr um weitere acht Ausbildungsplätze erhöhen. In den folgenden Ausbildungsberufen werden die jungen Berufsstarter ausgebildet:

Hellmann begrüßt 145 neue Auszubildende weiterlesen

Dachser Bad Salzuflen begrüßt 14 neue Auszubildende

Bad Salzuflen. Zum 1. August hat Dachser Bad Salzuflen 14 Berufsanfänger eingestellt. Sie beginnen ihre Ausbildung als Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung, Bürokaufleute, Fachlageristen, Fachkräfte für Lagerlogistik oder sind Studierende eines dualen BA-Studiengangs.

Dachser Bad Salzuflen begrüßt 14 neue Auszubildende weiterlesen

Dachser Bad Salzuflen begrüßt 14 neue Auszubildende

Bad Salzuflen. Zum 1. August hat Dachser Bad Salzuflen 14 Berufsanfänger eingestellt. Sie beginnen ihre Ausbildung als Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung, Bürokaufleute, Fachlageristen, Fachkräfte für Lagerlogistik oder sind Studierende eines dualen BA-Studiengangs.

Dachser Bad Salzuflen begrüßt 14 neue Auszubildende weiterlesen

Zukunftsmärkte für das Spitzencluster it’s OWL

Paderborn. Der zweite Workshop des it’s OWL Projektes „Vorausschau – Die Zukunft vorausdenken und gestalten“ mit mehr als 30 hochkarätigen Teilnehmern aus regionalen und überregionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen fand am 9. Juli 2013 bei der ScMI AG statt.

Zukunftsmärkte für das Spitzencluster it’s OWL weiterlesen

Weingenuss in der Bielefelder Altstadt

Bielefeld. Anfang September verwandelt sich die Bielefelder Altstadt in ein gemütliches Weindorf unter freiem Himmel: Vom 3. bis 8. September 2013 lädt die Bielefeld Marketing GmbH ein, sich auf eine genüssliche Reise durch deutsche Weinbaugebiete zu begeben. In mediterranem Ambiente genießen die Besucher frischen Weißwein, prickelnden Prosecco, jungen Federweißer und vollmundigen Rotwein – abgerundet mit der ein oder anderen kulinarischen Köstlichkeit.

Weingenuss in der Bielefelder Altstadt weiterlesen