HSBI Startup Award erstmals verliehen:

Sieger sind ein KI-Tool für Pharma, eine clevere Werkzeugbörse und… eine Tütensuppe

Bielefeld – Die Premiere hat gleich alle Erwartungen übertroffen: Im vollbesetzten Konferenzsaal der Hochschule Bielefeld wurde am vergangenen Freitag der neue HSBI Startup Award vergeben. Über 50 Gründungsteams hatten sich beworben, 9 kamen in die Endausscheidung und durften pitchen. Am Ende konnten sich drei Teams über die Auszeichnung und Geldpreise freuen, darunter auch die Gewinnerin des von der EK-Gruppe gespendeten Sonderpreises „Handel“.

HSBI Startup Award erstmals verliehen: weiterlesen

Absolventin vom Campus Lingen gewinnt „Young Engineer Woman Award 2025“

Myriam Erath für herausragende Beiträge zur digitalen Transformation ausgezeichnet

Lingen – Die Lingener Mechatronik-Ingenieurin und Absolventin der Fakultät Management, Kultur und Technik am Hochschulstandort Lingen, Myriam Erath, hat im Rahmen des Karrierekongresses „Femworx“ in Hannover den „Young Engineer Woman Award 2025“ gewonnen. Mit der Auszeichnung würdigte die Jury ihre herausragenden Beiträge zur digitalen Transformation in der Industrie sowie ihre innovativen Lösungen im Bereich der KI-gestützten Prozessautomatisierung.

Absolventin vom Campus Lingen gewinnt „Young Engineer Woman Award 2025“ weiterlesen

Schon 100.000 Besuchende in der Wissenswerkstadt Bielefeld

Bielefelds neue schlaue Adresse durchbricht Schallmauer viel früher als gedacht#

Bielefeld – Die Wissenswerkstadt Bielefeld hat ihren 100.000sten Besuchenden begrüßt. Genau genommen waren es „die“ 100.000sten Besuchenden, denn eine Workshop-Gruppe war passend zu Gast. „Anstatt aus der Gruppe eine Person herauszupicken, haben wir lieber allen die Ehre teil werden lassen“, erzählt Giovanni Fusarelli, Co-Leiter der Wissenswerkstadt, mit einem Augenzwinkern.

Schon 100.000 Besuchende in der Wissenswerkstadt Bielefeld weiterlesen

Hellmann feiert 75 Jahre erfolgreiche Logistik in Bielefeld

Bielefeld – Hellmann Worldwide Logistics feiert das 75-jährige Bestehen seiner Niederlassung in Bielefeld. Anlässlich des „Tages der Logistik“ öffnete das Unternehmen am 10. April in der Friedrich Hagemann Straße seine Türen für Kunden und Interessierte, um einen Einblick in die Abläufe des Standorts zu gewähren.

Hellmann feiert 75 Jahre erfolgreiche Logistik in Bielefeld weiterlesen

„Money Matters“: Wirtschaftsjunioren bringen Finanzwissen an das Ratsgymnasium Osnabrück

Osnabrück – Wie funktioniert der Zinseszinseffekt? Was unterscheidet gute von schlechten Schulden? Und was steckt wirklich hinter dem Versprechen vom schnellen Reichtum auf Social Media? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten rund 90 Schüler*innen des Abschlussjahrgangs am Ratsgymnasium Osnabrück am 1. April 2025 durch das interaktive Vortragsprojekt „Money Matters: Sparen und Finanzen“ der Wirtschaftsjunioren Osnabrück.

„Money Matters“: Wirtschaftsjunioren bringen Finanzwissen an das Ratsgymnasium Osnabrück weiterlesen

Stuhlwechsel bietet Einblicke voller Herzlichkeit

Kreishandwerkerschaft und Ledder Werkstätten mit der Aktion „Stuhlwechsel“ bei der Aktionswoche Inklusion und Arbeit

Kreis Steinfurt – Im Rahmen der Aktionswoche Inklusion und Arbeit im Kreis Steinfurt fand der sogenannte Stuhlwechsel statt. Einen Tag ging es für Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf, in die Ledder Werkstätten in Ladbergen. Dort nahm er den Platz von Leo Bennemann ein, der wie viele andere Menschen mit Behinderung, dort beschäftigt ist. Tags darauf durfte Bennemann dann im Büro von Tischner in Rheine am Schreibtisch sitzen, das BildungsCenter besuchen und Termine mit Partnern aus Politik und Wirtschaft wahrnehmen. 

Stuhlwechsel bietet Einblicke voller Herzlichkeit weiterlesen

Positionswechsel im Vorstand von Kurz Um

„vom ersten Azubi zum 1. Vorsitzenden“

Bielefeld – Bei der Mitgliederversammlung von Kurz Um zeigte sich der Vorstand zufrieden mit den jüngsten Erfolgen und dem Jahresergebnis des Vereins. Wie Vorstandsmitglied Falk Olias in seinem Bericht lobend herausstrich, sind von der 70köpfigen Belegschaft aktuell ca. die Hälfte Auszubildende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus längerer Arbeitslosigkeit heraus integriert wurden und laufend werden.

Positionswechsel im Vorstand von Kurz Um weiterlesen

Auf ins Abenteuer Software: Girls’Day 2025 bei TEAM

Paderborn – Für acht Mädchen gab es vergangene Woche „IT zum Anfassen“. Beim Girls’Day bei TEAM in Paderborn bekamen die Schülerinnen einen spannenden Einblick ins Unternehmen, erfuhren, was Software-Entwicklung bedeutet, und konnten direkt mit eigenen kleinen Programmierversuchen in die Praxis starten.

Auf ins Abenteuer Software: Girls’Day 2025 bei TEAM weiterlesen

Prof. Dr. Michaela Hoke zur neuen HSBI-Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung ab 1. Sept. 2025 gewählt

Bielefeld – Die Hochschulwahlversammlung der Hochschule Bielefeld hat die bisherige Vizepräsidentin für Studium und Lehre zur Nachfolgerin von Gehsa Schnier gewählt, die zum Herbst aus Altersgründen aus dem öffentlichen Dienst ausscheiden wird.

Prof. Dr. Michaela Hoke zur neuen HSBI-Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung ab 1. Sept. 2025 gewählt weiterlesen

Prof. Dr. Claus Wilke wird Prorektor für Studium und Lehre an der FHM

Bielefeld – Prof. Dr. Claus Wilke ist seit dem 1. April neuer Prorektor für Studium und Lehre an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Der 48-Jährige verantwortet nun die strategische Weiterentwicklung dieses zentralen Hochschulbereichs. Zum Rektorat gehören darüber hinaus die Rektorin Prof. Dr. Anne Dreier, der Prorektor Wirtschaft und Verwaltung Prof. Dr. Patrick Lentz und der Prorektor Forschung und Internationales Prof. Dr. Volker Wittberg.

Prof. Dr. Claus Wilke wird Prorektor für Studium und Lehre an der FHM weiterlesen