Osnabrück – Ein besonderes Jubiläum steht bevor: Koch International feiert am 1. Mai 2025 sein 125-jähriges Bestehen. Was einst als kleines Familienunternehmen begann, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einem leistungsstarken Logistikunternehmen entwickelt – mit tiefen regionalen Wurzeln und einem klaren Blick in die Zukunft.
Koch International blickt auf 125-jährige Erfolgsgeschichte zurück weiterlesenKategorie: Osnabrück
Stadt und Landkreis Osnabrück präsentieren sich auf der Real Estate Arena
Gemeinsamer Auftritt auf der Messe vom 14. bis 15. Mai in Hannover
Osnabrück – Nachhaltige Stadtentwicklung, neue Geschäftsmodelle und die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft: Das sind die Themen der diesjährigen Immobilienmesse „Real Estate Arena“ vom 14. bis zum 15. Mai in Hannover. Zum zweiten Mal präsentieren sich Stadt und Landkreis Osnabrück mit einem gemeinsamen Stand auf der Messe in Hannover – und knüpfen damit an den Messeerfolg aus dem vergangenen Jahr an:
Stadt und Landkreis Osnabrück präsentieren sich auf der Real Estate Arena weiterlesenKreislaufgedanken in der Messewirtschaft verankern
Neues Forschungsprojekt der Hochschule Osnabrück für eine nachhaltigere Messebranche
Osnabrück – Ressourceneinsatz minimieren, Produkte teilen, leasen, wiederverwenden, reparieren, aufarbeiten, recyclen – die Kreislaufwirtschaft verfolgt das Ziel, Materialien und Produkte so herzustellen und zu verwenden, dass sie umweltfreundlich sind und ihr Lebenszyklus maximal lang. Ein Ansatz, der in der Messebranche bislang kaum berücksichtigt wird. Hier setzt das neue Forschungsprojekt „Kreislaufwirtschaft in der Messewirtschaft (KRIDEM)“ der Hochschule Osnabrück an. Forschende untersuchen in Zusammenarbeit mit Unternehmen, wie Kreislaufwirtschaftsmodelle in die Messebranche integriert werden können.
Kreislaufgedanken in der Messewirtschaft verankern weiterlesenAbsolventin vom Campus Lingen gewinnt „Young Engineer Woman Award 2025“
Myriam Erath für herausragende Beiträge zur digitalen Transformation ausgezeichnet
Lingen – Die Lingener Mechatronik-Ingenieurin und Absolventin der Fakultät Management, Kultur und Technik am Hochschulstandort Lingen, Myriam Erath, hat im Rahmen des Karrierekongresses „Femworx“ in Hannover den „Young Engineer Woman Award 2025“ gewonnen. Mit der Auszeichnung würdigte die Jury ihre herausragenden Beiträge zur digitalen Transformation in der Industrie sowie ihre innovativen Lösungen im Bereich der KI-gestützten Prozessautomatisierung.
Absolventin vom Campus Lingen gewinnt „Young Engineer Woman Award 2025“ weiterlesen„Money Matters“: Wirtschaftsjunioren bringen Finanzwissen an das Ratsgymnasium Osnabrück
Osnabrück – Wie funktioniert der Zinseszinseffekt? Was unterscheidet gute von schlechten Schulden? Und was steckt wirklich hinter dem Versprechen vom schnellen Reichtum auf Social Media? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten rund 90 Schüler*innen des Abschlussjahrgangs am Ratsgymnasium Osnabrück am 1. April 2025 durch das interaktive Vortragsprojekt „Money Matters: Sparen und Finanzen“ der Wirtschaftsjunioren Osnabrück.
„Money Matters“: Wirtschaftsjunioren bringen Finanzwissen an das Ratsgymnasium Osnabrück weiterlesen2,55 Millionen Euro für die Förderung wissenschaftlicher Startups der Osnabrücker Hochschulen
Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück überzeugen im Wettbewerb um Gründungs-Förderungen des Landes Niedersachsen und der VolkswagenStiftung
Osnabrück – Großer Erfolg für die Osnabrücker Hochschulen: Ihr Vorhaben „SCIENCE X SPIRIT“ hat überzeugt und wird mit 2,55 Millionen Euro aus dem Programm zukunft.niedersachsen vom Wissenschaftsministerium und der VolkswagenStiftung gefördert. Damit geht die zweitgrößte Fördersumme zur Unterstützung forschungsbasierter Startups in Niedersachsen nach Osnabrück. Insgesamt werden sieben Initiativen niedersächsischer Hochschulen gefördert.
2,55 Millionen Euro für die Förderung wissenschaftlicher Startups der Osnabrücker Hochschulen weiterlesenWallenhorst ist ein „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“
Wallenhorst – Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim hat die Kommune im Rahmen eines umfassenden Audits für ihre vorbildlichen Angebote zur Fachkräftegewinnung und -bindung ausgezeichnet. Mit diesem Zertifikat wird das Engagement der Gemeinde gewürdigt, sowohl Unternehmen als auch Fachkräften optimale Bedingungen zu bieten.
Wallenhorst ist ein „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ weiterlesenMit Fernlicht führen und das Unternehmen nachfolgefit machen
Großes Interesse an Nachfolgeveranstaltung bei PURPLAN
Wallenhorst – Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig kann eine Übernahme eines Unternehmens oder eine Beteiligung eine interessante Alternative für Gründungsinteressierte sein. Über die verschiedenen Möglichkeiten, Erfolgsfaktoren und Stolpersteine, informierte eine Veranstaltung in den Räumen der PURPLAN GmbH in Wallenhorst. Rund 60 Interessierte folgten der Einladung der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO), der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (HWK) sowie der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (IHK).
Mit Fernlicht führen und das Unternehmen nachfolgefit machen weiterlesenDie pco GmbH & Co. KG erhält erneut das Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“:
Unternehmen wirbt für den IT-Standort Osnabrück
Osnabrück – „Wir freuen uns sehr, dass wir die Auditoren erneut von unserem Ausbildungskonzept überzeugen konnten. Das Zertifikat bestätigt, dass wir ein ‚ausgezeichneter‘ Ausbildungsbetrieb sind, und das wirkt sich insgesamt positiv auf die Ausbildung in der IT-Branche aus“, betont Jessica Werries, Leiterin der Personalabteilung. Gemeinsam mit Laura Bröcker, Personalabteilung mit dem Schwerpunkt Recruiting und Lernen und Leynen Vincent Jeyaras, Technik und Ausbildung, nahm sie die Urkunde „TOP Ausbildung“ von Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, entgegen. Das Unternehmen erhält nach 2017 zum dritten Mal das Qualitätssiegel und kann es für drei weitere Jahre führen.
Die pco GmbH & Co. KG erhält erneut das Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“: weiterlesenDuales Studium erfolgreich abgeschlossen: VWA und Hochschule Osnabrück verabschieden 21 Absolventen
Osnabrück – Ein Meilenstein für 21 junge Absolventen: Der duale Studiengang Betriebswirtschaft der Hochschule Osnabrück in Kooperation mit der VWA Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim konnte jetzt seine erfolgreichen Absolventen im RISE! –Startup!Lab der Hochschule Osnabrück verabschieden. Die Absolventen blicken auf sieben anspruchsvolle Semester zurück, die nicht nur von intensiven Prüfungen und Vorlesungen geprägt waren, sondern auch von vielen wertvollen gemeinsamen Erlebnissen und persönlichen Wachstumsprozessen. Carolin Meyer zu Farwig, die den Studiengang mit dem besten Ergebnis des Jahrgangs 2024 abschloss, betonte:
Duales Studium erfolgreich abgeschlossen: VWA und Hochschule Osnabrück verabschieden 21 Absolventen weiterlesen