Bielefeld – Die FH Bielefeld hat einen neuen Namen. Künftig heißt sie Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, abgekürzt: HSBI. Auch Logo und Corporate Design ändern sich. Im Internet ist die Hochschule ab sofort unter hsbi.de zu finden. Anfragen an alte Internet- oder Emailadressen werden automatisch umgeleitet auf die neuen Adressen. Am Umbenennungstag beantwortete HSBI-Präsidentin Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk die Fragen der Medien.
Aus FH wird HSBI: Die Fachhochschule Bielefeld wird zur Hochschule Bielefeld weiterlesenKategorie: Bielefeld
Countdown für den Leineweber-Markt
Alice Merton am 17. Mai auf dem Jahnplatz / Soul, Funk und mehr auf dem Alten Markt
Bielefeld – Vom 17. bis 21. Mai 2023 feiern die Menschen aus Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe wieder an fünf Tagen den Leineweber-Markt. Die beiden großen Konzert-Abende am Mittwoch und Donnerstag zählen zu den Höhepunkten. Die große Sparkassen-Bühne wird endlich wieder auf dem Jahnplatz stehen – anders als im Vorjahr, als man aufgrund der Neugestaltung des zentralen Jahnplatzes auf den Kesselbrink ausweichen musste. Veranstalterin Bielefeld Marketing verrät schon jetzt den ersten Headliner: Alice Merton spielt am Mittwoch, 17. Mai, 21.30 Uhr, auf dem Jahnplatz.
Countdown für den Leineweber-Markt weiterlesenSanierung des Schulsystems gefordert
Sozialpädagoge Dr. Mahmut Koyun zur hohen Zahl junger Menschen mit Schulproblemen
Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe – Das Schulsystem verursacht soziale Benachteiligung und Bildungsungleichheit. Allein in der Stadt Bielefeld gab es im Schuljahr 2020/21 unter 3.930 Schülerinnen und Schülern, die nach der Regelschulzeit abgegangen sind, 225 ohne jeglichen Abschluss. Das bedürfe der Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit und müsse in den Fokus der Bildungsforschung gerückt werden, mit besonderem Augenmerk auf Kinder und Jugendliche aus Migrationsfamilien. Das fordert der sozialpädagogische Unternehmer und promovierte Erziehungswissenschaftler Dr. Mahmut Koyun.
Sanierung des Schulsystems gefordert weiterlesenGesteuertes Laden von E-Autos: KI generiert Daten für KI – eine Dissertation an der FH
Bielefeld – Elektrotechniker Dr. Ing. Michael Kelker hat im Rahmen seiner Doktorarbeit an der FH Bielefeld eine intelligente Steuerung für Elektrofahrzeuge entwickelt. Sie macht eine weiterhin schnelle Ladung möglich, ohne dabei das elektrische Netz zu überlasten. Sein Ansatz, bei dem eine KI einer KI Informationen liefert, könnte der Elektromobilität in Deutschland weiter auf die Sprünge helfen.
Gesteuertes Laden von E-Autos: KI generiert Daten für KI – eine Dissertation an der FH weiterlesenBielefelder Nachtansichten: Das Programm steht
Rund 50 Kulturorte legen am 29. April 2023 eine Spätschicht ein / Jetzt Tickets sichern!
Bielefeld – Es ist das größte Kultur-Event in der Region: Die Bielefelder Nachtansichten laden am 29. April 2023 wieder zur nächtlichen Expedition durch die Kunst- und Kulturszene der Stadt ein. Bei der 21. Auflage machen rund 50 Museen, Kirchen, Galerien, Ateliers und weitere Kulturorte die Bielefelder Nacht zum Tag. Von 18 bis 1 Uhr heißt es überall in der Innenstadt: Licht an für die Kultur!
Bielefelder Nachtansichten: Das Programm steht weiterlesenSaisonstart für die Sparrenburg
Bielefeld Marketing stellt Freizeit-Angebot für 2023 vor
Bielefeld – Am 1. April 2023 beginnt offiziell die touristische Saison in Bielefeld – dann öffnet auch die Sparrenburg wieder bis Oktober ihre Pforten. Zum Saisonstart stellt Bielefeld Marketing das Freizeit-Angebot 2023 vor. Nicht nur für Ortsfremde gibt es viel zu erleben, auch die Bielefelder und Bielefelderinnen haben vielfältige Möglichkeiten, ihre Heimat neu zu entdecken. Das Team der Bielefeld Marketing GmbH bietet 38 verschiedene Stadttouren an.
Saisonstart für die Sparrenburg weiterlesenSTARTERS.SUMMIT: Drei Tage, 1.000 Euro Preisgeld und sieben neue Ideen für Bielefeld
Start-Up „immigreatenergy“ siegt beim Design-Thinking-Camp der FHM
Bielefeld – Fünf Spannende Speaker, sechs erfahrene Design Thinking Coaches, sieben innovative Ideen und 1.000 Euro Preisgeld: Das konnten rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am vergangenen Wochenende an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) erleben. Dort fand von Freitag bis Samstag der so genannte STARTERS.SUMMIT 2023 statt, der komplett von Studierenden der FHM organisiert wurde. Bei dem kostenlosen Design-Thinking-Camp entwickeln die Teilnehmenden in kleinen Teams innerhalb von drei intensiven Tagen aus einer ersten Idee ein komplettes Geschäftsmodell und treten dann – ähnlich wie bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ – in kurzen Pitches vor ein Jury gegeneinander an.
STARTERS.SUMMIT: Drei Tage, 1.000 Euro Preisgeld und sieben neue Ideen für Bielefeld weiterlesenFH-Bielefeld-Alumni aus Kamerun lebt seinen Traumberuf – Hochschullehrer
Bielefeld – Als er mit 21 Jahren nach Sachsen-Anhalt kam, sprach er kein Wort Deutsch. In Köthen erlebte er Rassismus, an der FH Bielefeld war die Unterstützung groß. Hier war Felix Ayuk einer der ersten internationalen Studierenden im Studiengang Elektrotechnik des ehemaligen Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik. Seit Oktober 2022 ist er Professor an der Rheinischen Fachhochschule Köln. Dies ist seine außergewöhnliche Geschichte.
FH-Bielefeld-Alumni aus Kamerun lebt seinen Traumberuf – Hochschullehrer weiterlesenGemeinsam für Bielefeld
Verkehrsvereins würdigt das 25-jährige Jubiläum von Bielefeld Marketing GmbH während der Jahresversammlung im Lokschuppen
Bielefeld – Vor 25 Jahren wurde die Bielefeld Marketing GmbH gegründet. Seit 25 Jahren unterstützt der Verkehrsverein Bielefeld sowohl ideell als auch finanziell die Geschicke des Stadtmarketings. Während der gemeinsamen Jahresversammlung am Montag im Lokschuppen bekamen rund 250 Gäste Einblicke in die gemeinsame Arbeit für Bielefeld.
Gemeinsam für Bielefeld weiterlesenSchule und was dann? Tag der offenen Ausbildung eröffnet Perspektiven Anmeldephase startet jetzt
Bielefeld – Das Ausbildungsangebot ist groß, oft fehlt es den Schülerinnen aber an frühzeitiger Orientierung. Der Tag der offenen Ausbildung bei Dr. Oetker bringt seit über zehn Jahren vielen Schülerinnen Klarheit darüber, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen kann. Schüler*innen der Klassen 8 bis 13 aller weiterführenden Schulen haben am 3. Juni von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Dr. Oetker Welt die Chance, die am Standort Bielefeld angebotenen Ausbildungs-, Studiums- und Praktikumsmöglichkeiten kennenzulernen. Bis zum 19.05.2023 erfolgt die Anmeldung über die Website von Dr. Oetker.
Schule und was dann? Tag der offenen Ausbildung eröffnet Perspektiven Anmeldephase startet jetzt weiterlesen