Energiewende und Digitalisierung verstärken Fachkräftebedarf

Fachkräftetage der Handwerkskammer (HWK) Münster zeigen Erfolgskonzepte zum Gewinnen, Fördern und Binden von Beschäftigten für das Handwerk „Die Auftragsbücher sind voll, aber es fehlt an den Fachleuten, die die Aufträge abarbeiten“, erläuterte HWK-Präsident Hans Hund im Gespräch mit dem Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Karl-Josef Laumann zum Auftakt der digitalen Fachkräftetage der HWK Münster am 23. und 24. März, die zum sechsten Mal für Handwerksbetriebe stattfanden. Zahlreiche Praxisberichte, konkrete Impulse durch Unternehmen und Handlungsalternativen waren im Angebot.

Energiewende und Digitalisierung verstärken Fachkräftebedarf weiterlesen

Kennenlernen bei Kulinarik im Kreuzviertel: 14 Neulinge knüpfen bei Rundgang durch Münster Kontakte

Lecker und informativ zugleich: Das war das Willkommensevent am Samstag mit 14 Neulingen in Münster. Bei einem kulinarischen Rundgang durch Münsters Kreuzviertel knüpften die Teilnehmenden Kontakte und entdeckten das schöne Stadtviertel nicht nur architektonisch, sondern auch kulinarisch. Eingeladen hatte der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V., der Fachkräfte beim Ankommen und Münsterlanden unterstützt sowie Arbeitgeber in der Region bei der Fachkräftegewinnung.

Kennenlernen bei Kulinarik im Kreuzviertel: 14 Neulinge knüpfen bei Rundgang durch Münster Kontakte weiterlesen