Bestens informiert: neuer Remko-Gesamtkatalog 2020

Pünktlich zum Jahresende hat der Systemanbieter Remko sein komplettes Portfolio im neu aufgelegten Gesamtkatalog 2020 zusammengefasst. Zur schnellen Orientierung gleicht die Grundstruktur der Website – mit den Kategorien Klima, Wärme, Neue Energien und Entfeuchtung. Informationen zu weiteren Produkten sowie zu den Serviceleistungen runden das Nachschlagewerk ab.

Bestens informiert: neuer Remko-Gesamtkatalog 2020 weiterlesen

Anzeige: Niedrigzinsphase – Folgen für Banken und Verbraucher

Nachdem die große Wirtschaftskrise im Jahre 2008 und 2009 den gesamten Finanzsektor erfasste, haben die großen Zentralbanken die Leitzinsen mit dem Ziel gesenkt, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Auch 10 Jahre später bleibt die Europäische Zentralbank auf dem Niedrigzinskurs, mit der Begründung, dass die europäische Wirtschaft nach wie vor an den Auswirkungen der Staatsschuldenkrise leidet und hohe Zinsen insbesondere südeuropäische Länder treffen würden.

Anzeige: Niedrigzinsphase – Folgen für Banken und Verbraucher weiterlesen

„Smarte“ Sicherheitstechnik ohne Schlüssel: Bürgermeister im Gespräch

Erneut machten sich Bürgermeister Georg Moenikes und das ServiceCenter Wirtschaft (SCW) auf den Weg zu einem Unternehmensbesuch. Unternehmenseinblicke, Informationen über Produkte und Dienstleistungen, die Entwicklung und Geschichte des Unternehmens und ganz besonders das persönliche Gespräch mit der Geschäftsführung wünschten sich Moenikes und Wirtschaftsförderin Gisela Horstmann von diesem Gespräch bei der GED mbH – Sicherheitstechnik im Handwerker Gewerbepark (HGP) im Industriegebiet Süd-West. Das familiengeführte Unternehmen hat sich auf Sicherheitstechnik wie elektronische Schließsysteme, elektronische Schließanlagen, Zutrittskontrollsysteme und Videoüberwachung diverser Marken spezialisiert.

„Smarte“ Sicherheitstechnik ohne Schlüssel: Bürgermeister im Gespräch weiterlesen

Der Mensch im Zentrum von Digitalisierung und Automatisierung

Im Jubiläumsjahr kamen erstmals über 500 Besucher und 36 Aussteller zum 20. TEAMLogistikforum nach Paderborn, um sich über Trends in der Intralogistik auszutauschen. Traditionell standen dabei innovative Technologien im Vordergrund, aber vor allem auch die Rolle des Menschen als Anwender und Entscheider.

Der Mensch im Zentrum von Digitalisierung und Automatisierung weiterlesen

Anzeige: Optimierung des Lagers und der Lagerhaltung: Sechs Tipps zur Umsetzung

Das Lager stellt in den meisten Firmen einen großen Kostenfaktor dar. Aus diesem Grund ist es wichtig zu prüfen, wie effizient man das Lager organisieren und ausreichend auslasten kann. Durch die Veränderungen der Sortimente, die Schwankungen der Durchsatzmengen und die Änderung der Kundenbedürfnisse ist eine moderne Lagerhaltung notwendig.

Anzeige: Optimierung des Lagers und der Lagerhaltung: Sechs Tipps zur Umsetzung weiterlesen

Maschinenbau NRW: Leichte Abkühlung im Oktober

Der Auftragseingang verzeichnete im Oktober 2019 ein Minus von 6 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es eine Veränderung von -3 Prozent. Das Auslandsgeschäft ging im Vergleich zum Vorjahresniveau um 8 Prozent zurück. Die Orders aus dem Euroraum sanken um 5 Prozent und aus dem Nicht-Euroraum um 9 Prozent.

Maschinenbau NRW: Leichte Abkühlung im Oktober weiterlesen

Keine Entwarnung – Auftragseingang im Maschinenbau Oktober 2019

Die Auftragslage der Maschinenbauer aus Deutschland hat sich abermals eingetrübt. Im Oktober 2019 lag der Auftragseingang wieder zweistellig um real 11 Prozent unter seinem Vorjahrswert, nachdem der September eine zwischenzeitliche Entspannung (minus 4 Prozent zum Vorjahr) gebracht hatte. „Die jüngsten Hoffnungszeichen auf ein Ende der konjunkturellen Talfahrt in der deutschen Industrie machen sich noch nicht in den Auftragsbüchern der Maschinenbauer bemerkbar“, sagte VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers.

Keine Entwarnung – Auftragseingang im Maschinenbau Oktober 2019 weiterlesen

FMB-Süd gibt Impulse für Neuentwicklungen

Messen geben Impulse: Auf der FMB-Süd präsentieren Zulieferer des Maschinenbaus in kompakter Form ihre Produkte und Dienstleistungen. Damit ist die Messe das ideale Forum für Entscheider im Maschinenbau, die ihre Konstruktionen optimieren, neue Ideen erproben oder Innovationen umsetzen und damit ihre Position im Wettbewerb verbessern möchten.

FMB-Süd gibt Impulse für Neuentwicklungen weiterlesen

WORTMANN AG für herausragende Ausbildung ausgezeichnet

Die WORTMANN steht seit je her für Bildung und Ausbildung im eigenen Betrieb. Mit einer Ausbildungsquote von rund 15 Prozent liegt sie quantitativ an der Spitze bundesdeutscher Betriebe. Nun ehrte die IHK das IT-Unternehmen wiederholt für die Qualität seiner Ausbildung. IHK-Geschäftsführerin Ute Horstkötter-Starke verlieh anlässlich der Bestenehrung der Abschlussprüfung 2019 der WORTMANN AG eine Urkunde für herausragende Ausbildungsleistungen.

WORTMANN AG für herausragende Ausbildung ausgezeichnet weiterlesen

Logistikbranche überdurchschnittlich weit digitalisiert

Der Digitalisierungsgrad der Verkehrs-, Transport- und Logistikunternehmen liegt mit durchschnittlich 61 Indexpunkten auch in diesem Jahr deutlich über dem Durchschnitt aller Branchen. Zu diesem Ergebnis kommt die Benchmark-Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2019/2020“ der Deutschen Telekom.

Logistikbranche überdurchschnittlich weit digitalisiert weiterlesen