Ein erfolgreiches Jahr für die Model-Gruppe

Das Geschäftsjahr 2019 war für die Model-Gruppe ein Jahr stabiler Absatzzahlen und herausfordernder Märkte. Die Produzentin von Verpackungen aus Karton sowie anderen Papierprodukten erzielte einen Gruppenumsatz von CHF 942 Mio. (-5%). Dieser leichte Rückgang erklärt sich durch die höhere Eigennutzung der von der Model-Gruppe produzierten Wellkartonpapiere und einen starken Schweizer Franken.

Die Folge war ein insgesamt leicht negatives organisches Wachstum von -2%. Die Höhe der getätigten Investitionen belief sich auf insgesamt CHF 48 Mio. Trotz der, im Vergleich zum Vorjahr, leicht rückgängigen Zahlen fluktuierte die Mitarbeiterzahl mit 4287 Personen in einem normalen Rahmen (-0.8%).

Ein erfolgreiches Jahr für die Model-Gruppe weiterlesen

Weidmüller gewinnt German Design Award 2020

Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller ist am 7. Februar in Frankfurt am Main mit dem German Design Award ausgezeichnet worden. Der Rat für Formgebung verlieh den Preis für den Relaiskoppler „Termseries Push In“ in der Kategorie „Excellent Product Design Industry“. Hierbei handelt es sich um einen Relaiskoppler, der nicht nur in seiner Funktionalität und einfachen Handhabung überzeugt, sondern auch durch seine farbliche Gestaltung.

Weidmüller gewinnt German Design Award 2020 weiterlesen

Berlemann eröffnet INOVA Schulungszentrum

Mit den INOVA-Schulungstagen 2020 hat die Firma Berlemann offiziell das neu und nun komplett eingerichtete INOVA-Schulungszentrum am Standort in Neuenkirchen eröffnet. Als Hersteller vertreibt Berlemann seine Produkte ausschließlich über Vertriebspartner oder den Fachhandel. Das Schulungszentrum soll ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Unternehmen und die Zusammenarbeit des Unternehmens mit seinen Kunden werden.

Berlemann eröffnet INOVA Schulungszentrum weiterlesen

Coronavirus beeinträchtigt regionale Betriebe

Der Ausbruch des Coronavirus in China hat auch negative Auswirkungen auf die Ex- und Importgeschäfte der Unternehmen im Bezirk der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim. Das zeigt eine IHK-Blitzumfrage bei den auslandsaktiven Unternehmen, an der sich rund 100 Betriebe beteiligten.

Coronavirus beeinträchtigt regionale Betriebe weiterlesen

5 goldene SEO-Regeln – Mit einfachen Tricks die Sichtbarkeit von Websites erhöhen

Digitale Kommunikation und Onlineshopping stellen für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit dar. Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen legen deshalb immer mehr Wert auf eine hohe Sichtbarkeit und Reichweite im Internet. „Unternehmer sollten sich folgende Fragen stellen: Können Interessenten mich mit den entsprechenden Suchbegriffen tatsächlich finden? Biete ich rund um mein Angebot interessanten Content, mit dem ich zusätzlich Vertrauen aufbauen kann?“, rät Mike Warmeling, Speaker und Erfolgstrainer aus Osnabrück sowie Gründer von Warmeling Consulting.

5 goldene SEO-Regeln – Mit einfachen Tricks die Sichtbarkeit von Websites erhöhen weiterlesen

35. Internationale Baumwolltagung Bremen vom 25. – 27. März 2020

Die Internationale Baumwolltagung vom 25. bis 27. März präsentiert Fachbesuchern aus allen wesentlichen Kontinenten im historischen Rathaus am Marktplatz der Hansestadt Bremen hochaktuelle und zukunftsträchtige Themen der Baumwolltextilbeschaffungskette und diskutiert daraus resultierende Herausforderungen für den Markt. Dabei sind Wissenschaft und Praxis gleichermaßen vertreten.

35. Internationale Baumwolltagung Bremen vom 25. – 27. März 2020 weiterlesen

Anzeige: 5 nachhaltige Giveaways: Wie grüne Werbung Kunden begeistert

Neue Kunden gewinnen und sie langfristig an sich binden: Das ist das Ziel eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Führungskräfte und Marketingexperten sind deshalb stets darum bemüht, die Bekanntheit und Beliebtheit ihrer Firma zu steigern. Auf großen Veranstaltungen erreichen Unternehmen die breite Masse mit Werbegeschenken. Vor allem ökologische Werbung stößt dabei auf immer mehr Anklang. Diese 5 nachhaltigen Giveaways lassen jedes Kundenherz höherschlagen.

Anzeige: 5 nachhaltige Giveaways: Wie grüne Werbung Kunden begeistert weiterlesen

HARTING: Das kassiererlose Einzelhandelsgeschäft

DXC Technology (NYSE: DXC), HARTING Systems und Murata stellen bei der vom 16. bis 20. Februar 2020 in Düsseldorf stattfindenden „EuroShop 2020“, der weltgrößten Fachmesse des Einzelhandels, eine innovative RFID-basierte Lösung vor. Die von DXC, HARTING Systems und Murata gemeinsam entwickelte RFID-basierte Kassenlösung kommt ohne Kassierer/-in aus, erfasst den Warenkorb mit einem einzigen Scan und sorgt so für eine reibungslose und schnelle Abwicklung des Einkaufsvorgangs.

HARTING: Das kassiererlose Einzelhandelsgeschäft weiterlesen

Gemeinsames CRM-Tool für genossenschaftlichen Verbund

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster und die AGRAVIS Raiffeisen AG verstärken ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung und beim Vertrieb einer gemeinsamen CRM-Lösung für den genossenschaftlichen Verbund. Beide Seiten bringen dabei ihr jeweiliges Know-how – einmal die Erfahrung mit ERP-Systemen im genossenschaftlichen Verbund, einmal die Erfahrung aus einer eigenen CRM-Lösung – mit in das Gemeinschaftsprojekt ein.

Gemeinsames CRM-Tool für genossenschaftlichen Verbund weiterlesen

Prozesswärmeförderung: Holzenergie bietet Industrie neue Chancen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das Programm „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft“ angepasst. Damit ermöglicht das BMWi der Industrie neue Chancen beim Erreichen der Klimaziele durch den Einsatz von Holzenergie bei der Bereitstellung von Prozesswärme. Der Fachverband Holzenergie (FVH) begrüßt diese Neuerungen, die mit dem 15. Februar in Kraft getreten sind, und stellt in diesem Zuge eine neue Broschüre zur Prozesswärme aus Holzenergie vor.

Prozesswärmeförderung: Holzenergie bietet Industrie neue Chancen weiterlesen