Bielefeld. Das neue Jahr hat zwar gerade erst begonnen, doch die wichtigsten Infos für 2013 sind schon da. Ab sofort sind die neuen Bielefeld-Broschüren in der Tourist-Information im Neuen Rathaus erhältlich. Mit dem aktuellen Stadtführer und Veranstaltungskalender der Bielefeld Marketing GmbH sind nicht nur auswärtige Gäste bestens gerüstet für eine Entdeckungstour durch die junge Universitätsstadt am Teutoburger Wald. Auch die Bielefelder können mit den handlichen Heften ihre Stadt entdecken.
Kategorie: Produkte & Dienstleistungen
ESC und Decotec – vielversprechender Messeherbst
Bad Salzuflen. Einen wahren Messemarathon hatte sich das ESC-Team in diesem Herbst vorgenommen: Auf der photokina in Köln, der Fakuma in Friedrichshafen, unmittelbar gefolgt von der viscom 2012 in Frankfurt präsentierte ESC die neusten Anlagen für Werbetechniker, Industriekunden und Textilveredler. Die Ausdauer hat sich gelohnt, vor allem, da das kurz vor diesen Messen gegründete Partnerunternehmen ESC-Decoration Technologies – kurz Decotec – sofort auf sehr intensives Interesse der Besucher stieß.
ESC und Decotec – vielversprechender Messeherbst weiterlesen
Weidmüller gewinnt German Design Award 2013
Detmold. Weidmüller hat für seinen Spannungsprüfer Digi Check Pro den begehrten German Design Award in der Kategorie Industrial Goods erhalten. Aus mehr als 1.500 nominierten Produkten wählte die unabhängige Expertenjury insgesamt 90 ausgezeichnete Produkte aus. Vergeben wird der Preis vom „Rat für Formgebung“, in dessen Stiftung sich weltweit Designverantwortliche zusammengeschlossen haben, um gutes Design zu fördern.
Wie viel „Nano“ ist in neuen Produkten
Münster. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat die Förderung eines Unternehmensnetzwerks aus Münster um ein Jahr verlängert. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung von Methoden und Geräten, mit denen sich Nanomaterialien in alltäglichen Produkten und ihre mögliche Freisetzung in die Umwelt untersuchen lassen. Im Netzwerk arbeiten elf münsterische Unternehmen sowie das Biomedizinische Technologiezentrum der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zusammen.
Umfrage: Jetzt beteiligen!
Bielefeld. Das renommierte ifo-Institut für Wirtschaftsforschung erfasst seit mehr als 50 Jahren Daten und Fakten rund um das Thema Wirtschaftspolitik, um auf Basis dieser Informationen ein Bild der wirtschaftlichen Lage und Zukunft Deutschlands zu zeichnen.
Dieses Bild kann jedoch nicht die Facetten jeder Region abdecken, denn jede Region hat ihre eigenen, einzigartigen Charakteristika, die sie besonders macht. Ostwestfalen-Lippe ist geprägt von vielen mittelständischen, inhabergeführten und traditionsreichen Unternehmen, jedoch kann eine bundesweite Studie diese Wirtschaftsregion nicht detailliert genug abbilden.
Angesichts dieser Problematik, führen wir in diesem Jahr eine Geschäftsklimastudie für den Raum OWL durch. Diese soll Ihnen insbesondere als Informationsgrundlage für zukünftige unternehmerische Entscheidungen dienen.
Sie als Unternehmer/innen stehen als treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort OWL.
Um eine hohe statistische Aussagekraft, kombiniert mit einer stabilen Repräsentativität für OWL gewährleisten zu können, ist uns Ihre Mitwirkung besonders wichtig.
Die Umfrage erfolgt vom 08.10.2012 bis zum 28.10.2012, nach der Auswertung wird die Studie voraussichtlich Ende Dezember veröffentlicht. Nach Abschluss der Studie bieten wir Ihnen die Möglichkeit ein kostenloses Exemplar zu erhalten.
Die Beantwortung der Fragen dauert 3 bis 5 Minuten und ist anonym.
Zu Umfrage gelangen Sie hier: http://survey.stunt-bielefeld.de/limesurvey/index.php?sid=74131&lang=de
Erstes Flugzeug der OLT Express am FMO eingetroffen
Greven. Am 15. Oktober beginnt der Linienflugbetrieb der OLT Express Germany ab Münster/Osnabrück mit täglichen Flügen nach Berlin, München, Stuttgart und Wien. Darüber hinaus finden bereits im Herbst/Winter, vorwiegend in den Ferien, Flüge nach Mailand und Paris statt. Ab Frühjahr 2013 wird die Airline dann auch diese Ziele regelmäßig anbieten.
Erstes Flugzeug der OLT Express am FMO eingetroffen weiterlesen
Neues Kalkulationstool im Bereich Kontraktlogistik entwickelt
Osnabrück. Der Osnabrücker Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics hat ein neues Kalkulationstool für den Bereich Kontraktlogistik entwickelt. Das Tool mit dem Namen „ecalc“ wird zukünftig von den Fachleuten der Abteilung Contract Logistics Solutions & Consulting eingesetzt, um eine einheitliche, zentral verwaltete und weltweit verfügbare Berechnungsgrundlage für Kontraktlogistik-Projekte anbieten zu können.
Neues Kalkulationstool im Bereich Kontraktlogistik entwickelt weiterlesen
Neue Produkte und Themen im Fokus
Melle/Köln. Vom 23. bis 27. Oktober öffnen sich die Kölner Messehallen für die bedeutendste Messe der Bürobranche in Europa. Neben der Präsentation von neuen Möbelideen werden Themen in den Mittelpunkt gestellt, die für zukünftig veränderte Arbeitswelten immer größere Bedeutung einnehmen werden.
bugatti startet mit eigenem Webshop
Herford. bugatti, internationales Lifestyle-Label der bugatti Holding, startet Anfang September mit dem Betrieb des eigenen Webshops in Deutschland. Unter der Adresse „bugatti-fashion.com“ können Endverbraucher Produkte aus nahezu allen bugatti Sortimenten einschließlich der Lizenzprodukte kaufen. Neben dem Webshop stellt sich auch die Marken-Website komplett neu dar und spiegelt die Positionierung als die europäische Marke wider.
FHM-Student gewinnt 3. Platz bei „startklar“
Bielefeld. Dennis Knollmann, BWL-Student an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und Inhaber eines Fahrschulbetriebes in Herford, hat den dritten Platz beim Businessplanwettbewerb „startklar“ und damit ein Preisgeld von 3.000 Euro gewonnen. Mit seiner Geschäftsidee des videounterstützten Fahrschullernsystems „DriversCam“ bietet er als erste Fahrschule in Deutschland seinen Schülern ein neues und interaktives Lernerlebnis, mit der er die Jury des Wettbewerbs beeindruckte.