Bielefeld – Botschaften mit anderen teilen und zwar mit und ohne Worte – das war die Idee einer inklusiven Fachtagung, die Ende März an zwei Tagen etwa 100 Teilnehmende an die Hochschule Bielefeld (HSBI) geführt hat. Im Fokus stand die Kommunikation mit Menschen mit kognitiven und lautsprachlichen Beeinträchtigungen.
Inklusive Fachtagung zu Kommunikation mit Menschen mit kognitiven und lautsprachlichen Beeinträchtigungen weiterlesenKategorie: Bielefeld
Start in die touristische Saison
Bielefeld Marketing stellt Freizeitprogramm für 2025 vor / Sparrenburg öffnet am 1. April wieder
Bielefeld – Ich packe meinen Bielefeld-Rucksack und nehme mit: eine Rad-Wander-Karte, BIE-Trinkflasche, eine Picknickdecke im Bielefeld-Design und vieles mehr. Wer die Bielefelder Tourist-Information in der Wissenswerkstadt zum Start in den Frühling besucht, findet sicher etwas Passendes für die kommende Outdoor-Saison. Am 1. April 2025 beginnt offiziell die touristische Saison in Bielefeld – dann öffnet auch die Sparrenburg nach dem Winterschlaf der Fledermäuse wieder ihre Tore.
Start in die touristische Saison weiterlesenErster HSBI Startup Award geht in die heiße Phase: Finalist:innen stehen fest
Bielefeld – Nach einer intensiven Jurysitzung an der Hochschule Bielefeld stehen die Finalist:innen des ersten HSBI Startup Awards fest: Am 9. und 10. April 2025 werden die besten Gründungsideen aus Ostwestfalen-Lippe prämiert.
Erster HSBI Startup Award geht in die heiße Phase: Finalist:innen stehen fest weiterlesenBielefeld strahlt zu den Nachtansichten
Mehr als 50 Kulturorte beteiligen sich an der 23. Bielefelder Nacht der Museen, Kirchen und Galerien am 26. April 2025 / Tickets im Vorverkauf
Bielefeld – Von der Rave-Party in der Altstädter Kirche über magische Licht-Spaziergänge im Wiesenbad und Stadion-Führungen bei Arminia Bielefeld bis zu Theater-Kurzprogrammen auf der Bühne im Theater am Alten Markt – alles ist möglich bei den 23. Nachtansichten am Samstag, 26. April 2025, von 18 bis 0 Uhr nachts. Das Programm ist jetzt online.
Bielefeld strahlt zu den Nachtansichten weiterlesenNeuer interdisziplinärer Wirtschafts-Master bereitet auf Aufgaben an den Schnittstellen von BWL und Technologie vor
Bielefeld – Ob Künstliche Intelligenz, Big Data oder das Internet der Dinge – der dynamische Wandel der Wirtschaft ist häufig technologiegetrieben. Das verändert auch die Anforderungen der Unternehmen an ihre Führungskräfte. Die Hochschule Bielefeld reagiert darauf mit einem neuen Studienangebot: Im Masterstudiengang Business Innovation & Technology (BIT) werden nicht nur fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, sondern auch ein tieferes Verständnis relevanter Technologien. Dafür setzt der Master auf ein innovatives, interdisziplinäres Konzept und vereint erstmals Expertise aus drei Fachbereichen in einem Studiengang: Wirtschaft, Gestaltung und Ingenieurwissenschaften und Mathematik.
Neuer interdisziplinärer Wirtschafts-Master bereitet auf Aufgaben an den Schnittstellen von BWL und Technologie vor weiterlesenGründungsradar 2025: Hochschule Bielefeld bundesweit auf Platz 9 – „Startup-Kultur fester Bestandteil der HSBI-DNA“
Berlin / Bielefeld – Bei der Evaluierung der Gründungsförderung an deutschen Universitäten und Hochschulen durch den „Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.“ hat die HSBI erneut Top-Platzierungen erreicht.
Gründungsradar 2025: Hochschule Bielefeld bundesweit auf Platz 9 – „Startup-Kultur fester Bestandteil der HSBI-DNA“ weiterlesenVolksbank in Ostwestfalen setzt nachhaltiges Zeichen
1327 Bäume für die Zukunft
Bielefeld – Mit einer groß angelegten Pflanzaktion hat die Volksbank in Ostwestfalen erneut ihr nachhaltiges Engagement unterstrichen. Insgesamt 1.327 Bäume wurden im Moorbachtal bei Bielefeld gepflanzt – symbolisch für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter der Bank. Die Initiative steht für das genossenschaftliche Selbstverständnis der Bank: Gemeinsam handeln, Verantwortung übernehmen und die Region aktiv mitgestalten.
Volksbank in Ostwestfalen setzt nachhaltiges Zeichen weiterlesenTreffpunkt in einer starken Region
Bielefeld Marketing wirbt im Internet und in Bahnhöfen deutscher Großstädte für Bielefeld als zentralen und komfortablen Kongress- und Tagungsstandort
Bielefeld – Seit 17. März 2025 wirbt die Bielefeld Marketing GmbH mit einer crossmedialen Kampagne für den Kongress- und Tagungsstandort Bielefeld. Kein Model, sondern eine echte Mitarbeiterin zeigt in den kurzen Werbevideos Gesicht. Möglich gemacht haben die Kampagne das Netzwerk der Bielefeld-Partner und die Convention-Partner, ein Zusammenschluss von Event-Locations, Tagungshotels und Dienstleistern der Veranstaltungsbranche.
Treffpunkt in einer starken Region weiterlesenVeränderungen in der Leitung der Oetker-Gruppe:
Dr. Albert Christmann übergibt operative Führung an Carl Oetker /
Dr. Niels Lorenz komplettiert die neue Gruppenleitung
Bielefeld – Im Rahmen der in der Oetker-Gruppe üblichen langfristig angelegten Personal- und Nachfolgeplanung wird eine Veränderung in der Führung der Oetker Gruppe vollzogen: Mit Wirkung vom 1. Mai 2025 wird Dr. Albert Christmann (62) als persönlich haftender Gesellschafter der Dr. August Oetker KG, als Mitglied der Gruppenleitung der Oetker-Gruppe sowie als Vorsitzender der Internationalen Geschäftsführung der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG ausscheiden. Zum gleichen Zeitpunkt wird er in den Beirat der Dr. August Oetker KG, der Holdinggesellschaft der Oetker-Gruppe, eintreten und dort die bislang von Richard Oetker (74) bis zum 30. April 2025 wahrgenommene Position im obersten Aufsichtsgremium der Gruppe übernehmen.
Veränderungen in der Leitung der Oetker-Gruppe: weiterlesenEinweihung: Goldbeck stellt neue Produktionshalle am Stammsitz in Bielefeld fertig
Bielefeld – Das europaweit agierende Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck tätigt einen weiteren Schritt bei der Erweiterung und Automatisierung seiner Produktion. In der neu errichteten Halle 6 am Werk in Bielefeld sollen jährlich bis zu 30.000 Bauteile produziert werden.
Einweihung: Goldbeck stellt neue Produktionshalle am Stammsitz in Bielefeld fertig weiterlesen