Feinste Strukturen sichtbar machen:

Neues Raman-Mikroskop an der HSBI bietet Materialforschung ganz neue Möglichkeiten

Bielefeld – Wie müsste ein Kunststoff beschaffen sein, der nicht nur leistungsfähig ist und gut aussieht, sondern auch zu 100 Prozent recycelt werden kann? Lässt sich die Technologie zur Herstellung von RNA-Impfstoffen auch für den Pflanzenschutz nutzbar machen? Diese und weitere Fragen kann der Einsatz des neuen Raman-Mikroskops an der Hochschule Bielefeld womöglich beantworten. Das Hightech-Gerät arbeitet mit Laserlicht und ermöglicht die Analyse feinster Molekularstrukturen, indem es deren charakteristische Wechselwirkungen mit dem Licht sichtbar macht. So können Forschende das Zusammenwirken von verschiedenen Materialien genau beobachten.

Feinste Strukturen sichtbar machen: weiterlesen

Ausstellung KI und Fotografie bei den „Nachtansichten“:

Im WDR-Studio Bielefeld stellen HSBI-Studierende und Absolvent:innen ihre Arbeiten vor

Bielefeld – Wer an KI und Fotografie denkt, der verbindet damit in der Regel einen brillanten Farbenrausch, strahlende hybride Welten, fantastische Mischwesen oder verrückt morphende Motive. Die Ausstellung „Schön und wahr?“ im Bielefelder Studio des WDR im Rahmen der diesjährigen „Nachtansichten“ bricht mit diesen Erwartungen. „Stattdessen können die Besucher quasi einen Blick in den Maschinenraum der KI-gesteuerten Bildgenerierung werfen“, sagt Adrian Sauer, der die Schau kuratiert hat.

Ausstellung KI und Fotografie bei den „Nachtansichten“: weiterlesen

CityLife Sommer 2025 in Bielefeld: Gemeinsam die Innenstadt erleben

City-Management belebt die Innenstadt im Sommer

Bielefeld – Freunde treffen, tanzen, lachen, staunen – mitten in der Stadt. Wenn die Innenstadt sich mit Musik, Bewegung und kleinen magischen Momenten füllt, dann ist wieder CityLife Sommer in Bielefeld. Die kleine, feine Veranstaltungsreihe bringt genau das zurück, was im Alltag oft fehlt: Gemeinschaft, Leichtigkeit und gute Laune – kostenlos und für alle.

CityLife Sommer 2025 in Bielefeld: Gemeinsam die Innenstadt erleben weiterlesen

HSBI Startup Award erstmals verliehen:

Sieger sind ein KI-Tool für Pharma, eine clevere Werkzeugbörse und… eine Tütensuppe

Bielefeld – Die Premiere hat gleich alle Erwartungen übertroffen: Im vollbesetzten Konferenzsaal der Hochschule Bielefeld wurde am vergangenen Freitag der neue HSBI Startup Award vergeben. Über 50 Gründungsteams hatten sich beworben, 9 kamen in die Endausscheidung und durften pitchen. Am Ende konnten sich drei Teams über die Auszeichnung und Geldpreise freuen, darunter auch die Gewinnerin des von der EK-Gruppe gespendeten Sonderpreises „Handel“.

HSBI Startup Award erstmals verliehen: weiterlesen

Schon 100.000 Besuchende in der Wissenswerkstadt Bielefeld

Bielefelds neue schlaue Adresse durchbricht Schallmauer viel früher als gedacht#

Bielefeld – Die Wissenswerkstadt Bielefeld hat ihren 100.000sten Besuchenden begrüßt. Genau genommen waren es „die“ 100.000sten Besuchenden, denn eine Workshop-Gruppe war passend zu Gast. „Anstatt aus der Gruppe eine Person herauszupicken, haben wir lieber allen die Ehre teil werden lassen“, erzählt Giovanni Fusarelli, Co-Leiter der Wissenswerkstadt, mit einem Augenzwinkern.

Schon 100.000 Besuchende in der Wissenswerkstadt Bielefeld weiterlesen

Hellmann feiert 75 Jahre erfolgreiche Logistik in Bielefeld

Bielefeld – Hellmann Worldwide Logistics feiert das 75-jährige Bestehen seiner Niederlassung in Bielefeld. Anlässlich des „Tages der Logistik“ öffnete das Unternehmen am 10. April in der Friedrich Hagemann Straße seine Türen für Kunden und Interessierte, um einen Einblick in die Abläufe des Standorts zu gewähren.

Hellmann feiert 75 Jahre erfolgreiche Logistik in Bielefeld weiterlesen

Positionswechsel im Vorstand von Kurz Um

„vom ersten Azubi zum 1. Vorsitzenden“

Bielefeld – Bei der Mitgliederversammlung von Kurz Um zeigte sich der Vorstand zufrieden mit den jüngsten Erfolgen und dem Jahresergebnis des Vereins. Wie Vorstandsmitglied Falk Olias in seinem Bericht lobend herausstrich, sind von der 70köpfigen Belegschaft aktuell ca. die Hälfte Auszubildende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus längerer Arbeitslosigkeit heraus integriert wurden und laufend werden.

Positionswechsel im Vorstand von Kurz Um weiterlesen

Prof. Dr. Michaela Hoke zur neuen HSBI-Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung ab 1. Sept. 2025 gewählt

Bielefeld – Die Hochschulwahlversammlung der Hochschule Bielefeld hat die bisherige Vizepräsidentin für Studium und Lehre zur Nachfolgerin von Gehsa Schnier gewählt, die zum Herbst aus Altersgründen aus dem öffentlichen Dienst ausscheiden wird.

Prof. Dr. Michaela Hoke zur neuen HSBI-Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung ab 1. Sept. 2025 gewählt weiterlesen

Prof. Dr. Claus Wilke wird Prorektor für Studium und Lehre an der FHM

Bielefeld – Prof. Dr. Claus Wilke ist seit dem 1. April neuer Prorektor für Studium und Lehre an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Der 48-Jährige verantwortet nun die strategische Weiterentwicklung dieses zentralen Hochschulbereichs. Zum Rektorat gehören darüber hinaus die Rektorin Prof. Dr. Anne Dreier, der Prorektor Wirtschaft und Verwaltung Prof. Dr. Patrick Lentz und der Prorektor Forschung und Internationales Prof. Dr. Volker Wittberg.

Prof. Dr. Claus Wilke wird Prorektor für Studium und Lehre an der FHM weiterlesen

„Wir für die Stadt“

Jahresversammlung des Verkehrsvereins Bielefeld mit 200 Gästen in der Wissenswerkstadt Bielefeld

Bielefeld – Es solle nicht nur das Motto des Abends sein, sondern der Anspruch für die nächsten Jahre: „Wir für die Stadt“. In ihrer Begrüßung erläutert Ursula Pasch, Vorsitzende des Verkehrsvereins Bielefeld, warum sich der Vorstand mit dem Slogan bewusst für ein „für“ entscheidet und sich nicht wie viele Stimmen und Initiativen „gegen“ etwas richtet. Seit 1981 setzt sich der Verkehrsverein für Bielefeld ein. Zur Jahresversammlung kamen am Montag, 31. März, rund 200 Gäste in die Wissenswerkstadt.

„Wir für die Stadt“ weiterlesen