Borgholzhausen. „Was mache ich denn jetzt mit dem Ball?“, stutzt Sharin Dettmer und wirft einen hilfesuchenden Blick auf ihren Vater Ulrich. „Na, probier’ es doch einfach aus“, ermuntert der erfahrende Software-Ingenieur seine Tochter beim gestrigen Zukunftstag zu einem beherzten Mouse-Klick. Noch etwas unsicher setzt die 13-Jährige ihre erste Programmieraufgabe fort, unterstützt von ihrer Klassenkameradin Janelle Gronich und versorgt mit vielen Tipps durch den langjährigen Westfalia-Mitarbeiter.
Autor: Peer-Michael Preß
Logistikern über die Schulter geschaut
Borgholzhausen. „Was mache ich denn jetzt mit dem Ball?“, stutzt Sharin Dettmer und wirft einen hilfesuchenden Blick auf ihren Vater Ulrich. „Na, probier’ es doch einfach aus“, ermuntert der erfahrende Software-Ingenieur seine Tochter beim gestrigen Zukunftstag zu einem beherzten Mouse-Klick. Noch etwas unsicher setzt die 13-Jährige ihre erste Programmieraufgabe fort, unterstützt von ihrer Klassenkameradin Janelle Gronich und versorgt mit vielen Tipps durch den langjährigen Westfalia-Mitarbeiter.
Mondi setzt grünes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit
Münster. Für einen guten Zweck tauschten am 18. April über 100 Manager der Business Unit Mondi Consumer Packaging Anzug und Schlips gegen Gartenhandschuhe und Spaten. Im Rahmen eines Mondi-Managementforums packten die Führungskräfte des Unternehmens mit an, um 500 Buchen in einem 4.000 Quadratmeter großen Waldstück am Hiltruper See in Münster zu pflanzen.
Mondi setzt grünes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit weiterlesen
Gartenträume werden zu einem Fest der Sinne
Nordvelen. Für alle Gartenfreunde die sich Inspiration für ihren eigenen Garten holen wollen, öffnet die Familie Krumme vom 3. bis 5. Mai ihren historischen Bauerngarten. Das alte Landgut im münsterländischen Nordvelen wird dann zum „grünen Treffpunkt“ für alle Gartenfreunde, Heimwerker und Freunde des guten Geschmacks.
Girls’ Day bei Weidmüller
Detmold. Anlässlich des diesjährigen Girls’ Day besuchten 27 Schülerinnen die Ausbildungswerkstatt des Elektrotechnikunternehmens Weidmüller in Detmold, um sich für ihre berufliche Zukunft über technische Berufe zu informieren. Bereits zum 13. Mal hatten die Schülerinnen bei Weidmüller die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und Anforderungen von Berufen wie Mechatronikerin oder Werkzeugmechanikerin zu bekommen.
Girls’ Day bei Weidmüller
Detmold. Anlässlich des diesjährigen Girls’ Day besuchten 27 Schülerinnen die Ausbildungswerkstatt des Elektrotechnikunternehmens Weidmüller in Detmold, um sich für ihre berufliche Zukunft über technische Berufe zu informieren. Bereits zum 13. Mal hatten die Schülerinnen bei Weidmüller die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und Anforderungen von Berufen wie Mechatronikerin oder Werkzeugmechanikerin zu bekommen.
Gutachter empfiehlt elektrisches Hauptliniennetz
Osnabrück. Osnabrück hat sich als Stadt ambitionierte Ziele vorgenommen, um das Leben in der Hasestadt noch attraktiver zu gestalten. Die Masterpläne „Mobilität“ und „100 % Klimaschutz“ dokumentieren diese Ziele, die sich auch auf den Nahverkehr beziehen. Um die Zielerreichung zu gewährleisten, beauftragten die Stadt Osnabrück und die Planungsgesellschaft Nahverkehr Osnabrück (PlaNOS) das Gutachterbüro Lindschulte & Kloppe (Düsseldorf), eine Empfehlung zur zukünftigen ÖPNV-Struktur in Osnabrück auszusprechen.
Gutachter empfiehlt elektrisches Hauptliniennetz weiterlesen
Mentoring-Programm unterstützt Berufseinsteigerinnen in MINT-Berufen
Bielefeld. Am Donnerstag, 25. April 2013 startete die Kompetenzwerkstatt MINTFrauen bei Benteler in Paderborn mit einer Auftaktveranstaltung bereits den dritten Durchgang ihres MINT-Mentoring-PLUS-Programms. Das Mentoring wendet sich an Berufseinsteigerinnen des MINT-Bereiches und unterstützt sie bei Berufseinstieg und Karriereplanung.
Mentoring-Programm unterstützt Berufseinsteigerinnen in MINT-Berufen weiterlesen
Bad Driburger Naturparkquellen trennen sich von Harzer Kristall-Brunnen
Bad Driburg. Zum 30. April trennten sich die „Bad Driburger Naturparkquellen“ vom „Harzer Kristall-Brunnen“ in Langelsheim bei Goslar. Übernommen wurde der Harzer Kristall-Brunnen von der „Bad Harzburger Mineralbrunnen GmbH“, die ebenfalls im östlichen Niedersachsen ansässig ist.
Bad Driburger Naturparkquellen trennen sich von Harzer Kristall-Brunnen weiterlesen
VDMA: Geduld ist weiter gefragt
Frankfurt. Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland bewegte sich im März 2013 um real vier Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft sank um 15 Prozent, das Auslandsgeschäft lag um ein Prozent über dem Vorjahresniveau, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Donnerstag in Frankfurt mit.