Neue Features für FleetCockpit präsentiert

Münster/München. Optimierte Wegstrecken sparen Geld und erhöhen die Liefersicherheit: Aus diesem Grund hat Trimble Transport Logistics seine BackOffice-Software FleetCockpit jetzt um die Features „Trips“ und „Corridoring“ erweitert. Durch die Anwendung „Trips“ kann der Disponent Fahraufträge zusammenstellen und mit Hilfe von Via-Punkten eine Strecke genau definieren.

Neue Features für FleetCockpit präsentiert weiterlesen

Noch nie so viele Büroflächen vermietet

Münster. Aufgrund einer hohen Dynamik hat der münsterische Büromarkt im Jahr 2012 einen neuen Vermietungsrekord von 86.700 Quadratmetern erzielt. Zuzüglich der 9.700 Quadratmeter Flächen, die Firmen für die eigene Nutzung realisiert haben, kommt die aktuelle Büromarktstudie auf 96.400 Quadratmeter Gesamtumsatz (Allzeithoch 2011: 97.100 m²). Akuten Investitionsbedarf in neue Büroflächen sieht die Wirtschaftsförderung Münster GmbH angesichts der nochmals gesunkenen Leerstandsquote. Nur noch 3,5 Prozent (74.000 m²) von 2,13 Millionen Quadratmetern sind auf dem Markt.

Noch nie so viele Büroflächen vermietet weiterlesen

Aus der Praxis – für die Praxis

Münster. Cargobull Telematics, die 100prozentige Telematik-Tochtergesellschaft der Schmitz Cargobull AG, veranstaltete am 25./26. April 2013 ihr drittes Telematik-Symposium unter dem Motto «TrailerConnect® für alle Fälle». Insgesamt 70 Kunden und Partner kamen zum Symposium. Wie TrailerConnect®, das Trailer-Telematik-Produkt von Cargobull Telematics, einen Beitrag zur Kostensenkung bei der Überwachung von Ladung und Trailertechnik in allen Fahrzeugflotten leisten kann, wurde bereits auf den ersten beiden Symposien eingehend diskutiert.

Aus der Praxis – für die Praxis weiterlesen

Westfalen Gruppe baut Kommunikation aus

Münster. Die Westfalen Unternehmensgruppe mit Sitz in Münster hat ihre strategische Kommunikation weiter ausgebaut. Seit dem 1. April 2013 verantwortet Helge Wego (50) in der neu geschaffenen Position als Leiter Unternehmenskommunikation des international tätigen Technologieunternehmens der Energiewirtschaft das gesamte Spektrum der internen und externen Kommunikation.

Westfalen Gruppe baut Kommunikation aus weiterlesen

Vertreter des BMWi zu Besuch bei MSF-Vathauer Antriebstechnik

Detmold. Anlässlich der Jubiläumfeier zu 100 erfolgreichen ZIM-Projekten von InnoZent OWL e.V. besuchte Dr. Uwe Sukowski, zuständiger Ansprechpartner für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) am Montag, den 06.Mai 2013 das Unternehmen MSF-Vathauer Antriebstechnik am Unternehmenshauptsitz in Detmold.

Vertreter des BMWi zu Besuch bei MSF-Vathauer Antriebstechnik weiterlesen

Reise-Empfehlung: Yucatán, Mexiko

Auf der Welt gibt es so viele schöne Orte, die man unbedingt mal bereist haben sollte. Einer dieser Orte befindet sich auf der Halbinsel Mexicos, Yucatán. Diese Region befindet sich im Osten des Landes, und grenzt im Norden an den Golf von Mexiko und im Süden an die Südsee, also das karibische Meer. Die Region ist bekannt für den Tourismus und die wunderschönen Sandstrände. Erst kürzlich war die Halbinsel in den Nachrichten, da jungen Menschen aus der ganzen Welt dorthin reisten, um den ‚Springbreak‘ zu feiern.

Reise-Empfehlung: Yucatán, Mexiko weiterlesen

GILDEMEISTER startet plangemäß in 2013

Bielefeld. Für GILDEMEISTER verlief der Jahresauftakt erwartungsgemäß: Der Auftragseingang betrug 518,7 Mio. €; der vergleichbare Vorjahreszeitraum (605,1 Mio. €) war durch einige Großaufträge geprägt. Der Umsatz stieg auf 466,1 Mio. € (Vorjahr: 451,8 Mio. €). Die Ertragslage verlief konstant: Das EBITDA betrug 28,1 Mio. € (Vorjahr: 28,6 Mio. €), das EBIT belief sich auf 17,0 Mio. € (Vorjahr: 18,8 Mio. €) und das EBT lag bei 15,1 Mio. € (Vorjahr: 15,0 Mio. €). Der Konzern weist zum 31. März 2013 ein Ergebnis nach Steuern von 10,4 Mio. € aus (Vorjahr: 10,3 Mio. €).

GILDEMEISTER startet plangemäß in 2013 weiterlesen

Hengst Automotive steigert Umsatz

Münster. Mit einem Umsatzwachstum hat Hengst Automotive das Geschäftsjahr 2012 abgeschlossen. Weltweit erzielte die Gruppe mit Hauptsitz in Münster einen Umsatz von 378 Mio. Euro, das sind sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Vor allem die internationalen Standorte von Asien bis Nordamerika haben dabei für starke Impulse gesorgt. Mit vorsichtigem Optimismus blickt das Unternehmen auf das laufende Jahr: Für 2013 erwartet Hengst angesichts der schwierigen Vorzeichen auf einigen europäischen Absatzmärkten ein etwas geringeres Wachstum von vier Prozent.

Hengst Automotive steigert Umsatz weiterlesen

ScMI AG mit dem Preis der Deutschen Marktforschung ausgezeichnet

Paderborn. Anlässlich des 48. Kongresses der Deutschen Marktforschung in Berlin, wurde am 22. April 2013 auf der feierlichen Galaveranstaltung im Tipi am Kanzleramt zum neunten Mal der Preis der Deutschen Marktforschung verliehen. Zu den Preisträgern zählt in diesem Jahr auch die Paderborner ScMI AG.

ScMI AG mit dem Preis der Deutschen Marktforschung ausgezeichnet weiterlesen

Leineweber-Markt feiert 40. Geburtstag

Bielefeld. 1974: Während in Deutschland die erste Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen wird, gibt es auch in Bielefeld eine Premiere. Mit Hippie-Mähne und Schlaghose pilgern die Besucher zum ersten großen Stadtfest in die Bielefelder Innenstadt. Der Leineweber-Markt ist geboren. Die Namenstaufe erfolgt erst ein Jahr später nach einer Bürgerumfrage. Vom 24. bis 26. Mai feiert Bielefeld 40 Jahre Leineweber-Markt. Dabei verwandelt die Bielefeld Marketing GmbH die Innenstadt in eine einzige Partymeile.

Leineweber-Markt feiert 40. Geburtstag weiterlesen