Eichholz schlägt im Hafen Spelle-Venhaus um

Spelle. Umschlagplatz für riesige Siloanlagen war vor kurzem der Hafen Spelle-Venhaus. Für den Neubau einer Firma, ca. 3 km vom Duisburger Hafen im Ruhrgebiet entfernt, stellt die Firma Eichholz Silo- und Anlagenbau GmbH & Co. KG 12 Silos her.

Eichholz schlägt im Hafen Spelle-Venhaus um weiterlesen

TRANSDATA präsentiert Software as a Service-Lösung

Bielefeld. Flexible Softwarelösungen sparen Geld und erhöhen die Effizienz: Aus diesem Grund hat die TRANS-DATA Soft- und Hardware GmbH für ihre Speditionssoftware Komalog eine Software as a Service-Lösung (SaaS) entwickelt. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen bietet das Nutzungsmodell Vorteile durch niedrige Einstiegshürden und geringe Investitionsrisiken. Die benötigte Software kann in-dividuell und zeitlich begrenzt gemietet werden ohne zusätzliche Hardware oder teure Lizenzen zu kaufen.

TRANSDATA präsentiert Software as a Service-Lösung weiterlesen

Stadtbahnausbau mitgestalten

Bielefeld. Zu einer Onlinediskussion zum geplanten Stadtbahnausbau laden die Stadt Bielefeld und das Bielefelder Nahverkehrsunternehmen moBiel vom 13. bis 27. Mai ein. Wer die geplanten Stadtbahnlinien nach Sennestadt, Heepen und Hillegossen mit gestalten oder nur darüber diskutieren möchte, erreicht die Onlinediskussion über www.zukunftmobielefeld.de, die Internetseite des Bielefelder Bürgerdialogs zum Stadtbahnausbau.

Stadtbahnausbau mitgestalten weiterlesen

Attraktive Arbeitsbedingungen als Schlüssel für Motivation

Münster. Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts Systeme mbH, ein Unternehmen der GAD-Gruppe, erreicht beim regionalen Great Place to Work® Wettbewerb „Beste Arbeitgeber im Münsterland 2013“ den 2. Platz in der Größenklasse „Unternehmen bis 500 Mitarbeitern“. Dies wurde Dienstagabend vom Great Place to Work® Institut Deutschland im Medienhaus Aschendorff in Münster bekannt gegeben.

Attraktive Arbeitsbedingungen als Schlüssel für Motivation weiterlesen

Unternehmen können beim „Projekt Ausbildung“ mitmachen

Kreis Gütersloh. Wie finden Unternehmen in Zukunft gute, motivierte Auszubildende? Zum Beispiel, indem Sie interessierte Schülerinnen und Schüler in ihr Unternehmen einladen und ihnen die Möglichkeit geben, sich vor Ort ein Bild vom Unternehmen und seinen Ausbildungsangeboten zu machen.

Unternehmen können beim „Projekt Ausbildung“ mitmachen weiterlesen

100 erfolgreiche ZIM-Projekte

Paderborn. Am 06.05. erfolgte im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung in der Zukunftsmeile in Paderborn die feierliche Übergabe der Zuwendungsbescheide an zwei Innovationsprojekte im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM), die durch InnoZent OWL e.V. unterstützt wurden. Anlass waren das 100. von InnoZent OWL unterstützte ZIM-Projekt und die Überschreitung der Grenze von 60 Mio. € Gesamtprojektvolumen mit dem zweiten Projektvorhaben.

100 erfolgreiche ZIM-Projekte weiterlesen

Stadt und Stadtwerke setzen Energie-Partnerschaft fort

Osnabrück. Die Stadt und die Stadtwerke Osnabrück setzen ihre langjährige und erfolgreiche Energie-Partnerschaft fort. Stadträtin Rita Maria Rzyski in Vertretung des Oberbürgermeisters sowie der Stadtwerke-Vorstandsvorsitzende Manfred Hülsmann unterschrieben die neuen Konzessionsverträge für Strom und Gas. Der Rat der Stadt hatte in sei-ner Sitzung am 5. März die Vergabe der Wegenutzung Strom und Gas für weitere 20 Jahre an die Stadtwerke einstimmig beschlossen.

Stadt und Stadtwerke setzen Energie-Partnerschaft fort weiterlesen

Demokratie leben: Großes Schülerforum auf Schloss Varenholz

Varenholz. Mitbestimmung, Teilhabe und Beschwerdemöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen sollen zukünftig im pädagogischen Alltag des Internates Schloss Varenholz noch mehr an Bedeutung gewinnen. So haben die Schülerinnen und Schüler z. B. in Gremien wie der Internatsschülervertretung oder dem Klassenrat, aber auch über gewählte Vertreter wie die Gruppen- und Klassensprecher die Möglichkeit, ihre Interessen zu vertreten und aktiv am Internats- und Schulgeschehen mitzuwirken.

Demokratie leben: Großes Schülerforum auf Schloss Varenholz weiterlesen

Innovationspotenzial stärken

Kreis Gütersloh. Rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung der pro Wirtschaft GT und des Europe Direct Informationszentrum im Kreis Gütersloh und informierten sich über die bevorstehenden Änderungen des EU-Patentrechtes in den Räumlichkeiten der Sparkasse Rietberg. Nach dem EU-Parlamentsentscheid wird das Patenrecht ab 2014 vereinheitlicht und damit für Unternehmen vereinfacht. Dadurch sollen die Kosten der europaweiten Patentanmeldung reduziert, ein einheitlicher europaweiter Patentschutz erreicht und Bürokratie abgebaut werden.

Innovationspotenzial stärken weiterlesen

Warum Compliance keine Modeerscheinung ist

Meppen. Werden Gesetze, Richtlinien und Regeln in meinem Unternehmen eingehalten? Was passiert, wenn mein Unternehmen gegen solche verstößt? Über diese und weitere Fragen können die Teilnehmer am Dienstag, 14. Mai, mit Andreas Paschke, Leiter Organisationsentwicklung bei Röchling Engineering Plastics KG, im IT-Zentrum in Lingen diskutieren. Dabei wird Paschke zeigen, dass „Compliance“, also Regeltreue, nur mit viel Aufwand in Unternehmen umzusetzen ist.

Warum Compliance keine Modeerscheinung ist weiterlesen