Mit Outlook & Co. zum Unternehmenserfolg

Verl. Wer die vielfältigen Anforderungen und Aufgaben des Tagesgeschäfts termingerecht bewältigen will, muss Prioritäten setzen. Wie das geht und warum ein gutes Zeitmanagement einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu dauerhaftem Unternehmenserfolg darstellt, erfuhren die Teilnehmer des Workshops „Die Zeit im Griff mit Outlook“ am Dienstag, den 14. Mai 2013 in Rietberg.

Mit Outlook & Co. zum Unternehmenserfolg weiterlesen

20. Innovationstag Mittelstand

Salzkotten. Am 16. Mai 2013 fand auf Veranlassung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zum 20. Mal der Innovationstag Mittelstand in Berlin statt. Döinghaus cutting and more GmbH & Co. KG, stellte dort den neuen, gemeinsam mit dem Forschungsdienstleister ttz Bremerhaven, entwickelten Hochleistungs-Schneideautomat für Backwerk aus Roggen vor.

20. Innovationstag Mittelstand weiterlesen

Kfz-Technik für Mädchen

Kreis Gütersloh. Das Reifenprofil wird mit einer Ein-Euro-Münze geprüft und der Autoschlüssel dient als Hilfsmittel, um die Radkappen zu entfernen. Wie man Alltagsgegenstände zur ersten Hilfe am Auto benutzen kann, lernten jetzt zehn Schülerinnen der Hauptschule Verl. An drei Nachmittagen haben die Neuntklässlerinnen den Kurs „Kfz-Technik für Mädchen“ am Carl-Miele-Berufskolleg besucht.

Kfz-Technik für Mädchen weiterlesen

Kfz-Technik für Mädchen

Kreis Gütersloh. Das Reifenprofil wird mit einer Ein-Euro-Münze geprüft und der Autoschlüssel dient als Hilfsmittel, um die Radkappen zu entfernen. Wie man Alltagsgegenstände zur ersten Hilfe am Auto benutzen kann, lernten jetzt zehn Schülerinnen der Hauptschule Verl. An drei Nachmittagen haben die Neuntklässlerinnen den Kurs „Kfz-Technik für Mädchen“ am Carl-Miele-Berufskolleg besucht.

Kfz-Technik für Mädchen weiterlesen

Stadtwerke Bielefeld senken Erdgaspreise

Bielefeld. Eine gute Nachricht für Erdgaskunden der Stadtwerke Bielefeld: Zum 1. August 2013 werden die Erdgaspreise für einen durchschnittlichen Haushaltskunden mit einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) um 3,3 Prozent oder 0,24 Cent brutto pro Kilowattstunde (kWh) sinken. Gaskunden sparen durch die Preissenkung bei durchschnittlichem Verbrauch 48 Euro (brutto) im Jahr.

Stadtwerke Bielefeld senken Erdgaspreise weiterlesen

CNC-Werkzeugmaschinen Roadshow

Bielefeld. Im Rahmen der Roadshow „Drehen und Fräsen auf Achse“ präsentiert Mazak auf einem LKW zwei CNC-Werkzeugmaschinen zur Metallbearbeitung an insgesamt 10 Stationen. Werkzeugmaschinen sind „Muttermaschinen“, mit denen weitere Maschinen hergestellt werden können. Sie sind somit das Fundament, auf dem sich die Herstellung unterschiedlichster Produkte gründet – von Haushaltsgeräten bis hin zu medizinischen Instrumenten, Kraftfahrzeugen, Flugzeugen und vielem mehr.

CNC-Werkzeugmaschinen Roadshow weiterlesen

Intelligentes Stromnetz der Zukunft im Blick

Osnabrück. Die regionalen Betreiber der Stromverteilnetze stehen im Zuge der Energiewende vor immensen Herausforderungen. Um in Zukunft auf die verschiedensten Netzeinwirkungen vorbereitet zu sein, müssen die Stromnetze intelligent steuerbar sein – neudeutsch zu einem sogenannten „smart grid“ werden. Die Stadtwerke Osnabrück begegnen dieser Zukunftsaufgabe mit einem „smart grid“-Pilotprojekt.

Intelligentes Stromnetz der Zukunft im Blick weiterlesen

Hotel Kaiserhof ruft zum Rezeptwettbewerb auf

Münster. Chefkoch André Skupin und das Team vom Hotel Kaiserhof in Münster, schauen immer gern über den Tellerrand und Kochtopf hinaus und sind neugierig darauf, was andere gern kochen und essen. Darum ruft das Hotel Kaiserhof nun zu einem Rezeptwettbewerb auf!

Hotel Kaiserhof ruft zum Rezeptwettbewerb auf weiterlesen

Hoffnung auf Besserung

Detmold. Der Konjunkturmotor in Lippe läuft nicht rund. Dennoch hat sich der IHK-Konjunkturklimaindikator im ersten Quartal 2013 von 109,1 auf 117,5 Punkte erhöht. Dies ist allerdings allein darauf zurück zu führen, dass sich der Blick in die Zukunft stark aufgehellt hat. „Die aktuelle Lage wird in der Frühjahrsumfrage der IHK weit schlechter eingeschätzt als zur Jahreswende“, gibt Ernst-Michael Hasse, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK) zu bedenken.

Hoffnung auf Besserung weiterlesen

Namensänderung zugestimmt

Bielefeld. Die 111. Hauptversammlung der GILDEMEISTER Aktiengesellschaft hat mit großer Mehrheit für die Änderung des Gesellschaftsnamens von GILDEMEISTER zu DMG MORI SEIKI AKTIENGESELLSCHAFT gestimmt und vollzieht damit einen weiteren Schritt zur Vertiefung der erfolgreichen Kooperation. Darüber hinaus wählte der Aufsichtsrat der GILDEMEISTER Aktiengesellschaft heute Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner (48) zu seinem Vorsitzenden. Prof. Klinkner tritt die Nachfolge des lang-jährigen Vorsitzenden Hans Henning Offen an, der dem Gremium weiterhin angehören wird.

Namensänderung zugestimmt weiterlesen