Das Herforder Softwarehaus SP_Data feiert 25 Jahre Unternehmensgeschichte: Im Oktober 1988 entschloss sich der Diplom Wirtschaftsingenieur Stefan Post zur Selbständigkeit und gründete die SP_Data GmbH & Co. KG. Die Notwendigkeit, einen effizienten Workflow in die Personalabrechnung zu bringen, entdeckte Stefan Post während eines Studentenjobs in den Semesterferien.
Autor: Peer-Michael Preß
Prävention besteht in Teilhabe
Burnout und betriebliches Gesundheitsmanagement: Es ist schwierig, über Burnout zu schreiben. Der Begriff wird inzwischen von allen Beteiligten (Betroffenen wie auch den meisten Therapeuten) verwendet, ohne das eine eindeutige Definition vorhanden ist. Nach Pines und Aronson (1988) ist Burnout „ein Zustand physischer, emotionaler und mentaler Erschöpfung aufgrund lang anhaltender Einbindung in emotional belastende Situationen“.
Impulse für moderne Personalpolitik
Neues Förderprogramm „unternehmensWert: Mensch“ unterstützt Unternehmen: In vielen Branchen in OWL fehlen bereits jetzt qualifizierte Fachkräfte. Dieses Problem wird sich durch den demografischen Wandel weiter verstärken – und damit steigen die Anforderungen auch an kleine und mittlere Unternehmen, ihre Personalpolitik zu modernisieren.
Fachkräfte gewinnen und halten mit Employer Branding
Faktor A – Das Arbeitgebermagazin der Bundesagentur für Arbeit: In den vergangenen Jahren hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihr Dienstleistungsangebot für Arbeitgeber weiter ausgebaut. Das Arbeitgebermagazin Faktor A erweitert den Service nochmals. Die aktuelle Ausgabe erklärt, warum kein Unternehmen mehr auf Employer Branding verzichten sollte.
Fachkräfte gewinnen und halten mit Employer Branding weiterlesen
Busche eröffnet Büro in Bielefeld
Die Busche Personalmanagement GmbH erweitert mit drittem Standort an der Osningstraße ihren Wirkungskreis in Ostwestfalen-Lippe: Die Busche Personalmanagement GmbH mit Stammsitz in Lemgo hat ihren Aktionsradius in Ostwestfalen erweitert. An der verkehrsgünstigen Bielefelder Osningstraße eröffnet sie ihre bereits dritte Geschäftsstelle in der Region. Dort steht ab sofort ein eingespieltes, fünfköpfiges Team für alle Dienstleistungen rund ums Personal bereit. Für den expansionsfreudigen Geschäftsführer Thomas Busche war dieser Schritt nur eine Frage der Zeit.
Globale Kompetenzen in Minden gebündelt
Minden. Als bei Melitta System Service am 20. Juni 2013 ab 16 Uhr die Arbeit ruhte und das „Come together“ begann, hatten die Mitarbeiter gleich doppelten Grund zum Feiern. Zum einen ist ein großer Umbau abgeschlossen, das neue Internationale Technologiezentrum und der neue Eingang werden offiziell eingeweiht. Zum andern will es der glückliche Zufall, dass das Unternehmen in diesem Jahr auf seine 25jährige erfolgreiche Entwicklung zurückblicken kann.
Bauunternehmen des Jahres 2013 ausgezeichnet
München/Gütersloh. Die Krieger + Schramm GmbH & Co. KG ist das „Bauunternehmen des Jahres 2013“. Das in Dingelstädt/Thüringen beheimatete Unternehmen setzte sich in der Schlussrunde gegen 26 teils hochkarätige Mitbewerber aus ganz Deutschland durch und wurde gestern in München ausgezeichnet.
The Age of on
Digitale Medien verändern die Werbewelt: Das Mediennutzungs- und Konsumverhalten der Generation zwischen 20 und 39 Jahren hat sich grundlegend verändert. Ebenso schnell wie sich das mobile Internet, soziale Netzwerke und E-Commerce entwickeln, müssen sich Marketing und Werbung anpassen. Für Unternehmen eine wahre Herkules-Aufgabe zwischen Google-Algorithmen und Facebook-Macht die richtigen Strategien B2B und B2C zu entwickeln.
SEO – Der Kampf um die Pole-Position
Weltmarktführer Google führt seit geraumer Zeit in immer kürzer werdenden Abständen umfangreiche Updates durch. Gerade die Update-Serien „Penguin“ und „Panda“ sind nicht nur omnipräsent in der Online-Marketing-Branche, sondern stellen Webseitenbetreiber auch vor immer neue Herausforderungen. Da sich die meisten Unternehmen nicht ohne Unterlass mit der Thematik beschäftigen können und wollen, stellt sich daher die Frage, wie solide Suchmaschinenoptimierung aufgebaut sein muss, um kurz-, aber insbesondere auch mittel- und langfristig erfolgreich zu sein?
Soziale Netzwerke – Facebook & Co um jeden Preis?
Social Web Angebote haben in den letzten Jahren in den Augen der Verbraucher einen hohen Stellenwert erhalten. Dabei stehen vor allem Kommunikation und Unterhaltung im Vordergrund. Allein 80 Prozent der 30- bis 49-Jährigen sind fast täglich in sozialen Netzwerken unterwegs, bei den unter 30-Jährigen sind es sogar 96 Prozent. Zahlen, die viele Unternehmer dazu bringen über eigene Social Media Aktivitäten nachzudenken. Aber lohnt es sich nur für die Großen bei Facebook, Twitter und Co mitzuspielen oder haben auch kleinere Unternehmen die Möglichkeit, im Mitmach-Web zu punkten?
Soziale Netzwerke – Facebook & Co um jeden Preis? weiterlesen