Mit der Erdgeschichte auf Du und Du

Osnabrück. Tabea Roth und Friederike Sieve sind zurzeit viel im Internet unterwegs. Nicht zum Stöbern und Einkaufen, sondern um sich mit den erdgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten der Region vertraut zu machen. Auf die Internetrecherche folgt dann die konkrete Anschauung im Gelände: Ob Saurierfährten oder Dörenther Klippen, Butterstein oder Schwarzkreidegrube – die beiden Studentinnen kennen sich inzwischen gut aus rund um Teuto und Wiehengebirge. Sie arbeiten seit Anfang April im Rahmen des „Praktikum für die Umwelt“ für den Natur- und Geopark TERRA.vita.

Mit der Erdgeschichte auf Du und Du weiterlesen

IOSB-INA stellt der Automobilindustrie neue Technologien vor

Lemgo. Die deutsche Automobilindustrie gilt als Vorreiter in der Anwendung neuester Produktionstechnologien und ist damit eine wichtige Branche zur Ausgestaltung der Industrie 4.0. Das Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automation (IOSB-INA) entwickelt seit der Gründung eben solche innovativen Lösungen zur Optimierung von Produktionsanlagen und -prozessen und hat bereits zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht.

IOSB-INA stellt der Automobilindustrie neue Technologien vor weiterlesen

Blumenbecker Automatisierung steuert Fahrzeuge und Krane

Beckum. Wenn in der neuen Hafenerweiterung von Rotterdam vollautomatisierte Fahrzeuge Container transportieren und automatisierte Krane diese stapeln, dann hat die Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH daran einen wesentlichen Anteil. Denn das Beckumer Unternehmen wickelt derzeit zwei große Projekte für den Hafenausrüster Terex Port Solutions Düsseldorf ab.

Blumenbecker Automatisierung steuert Fahrzeuge und Krane weiterlesen

Zeichen setzen mit kollektivem Nickerchen

Bielefeld. Am „Tag des Schlafes“ (21.06.) um Punkt 13 Uhr wurde es ganz plötzlich still im Park Inn by Radisson Bielefeld: Kein Geschirrgeklapper in der Küche, kein Staubsaugergebrumm in den Zimmern und kein Tastaturtippen in den Büros. Der Grund: Vom Hoteldirektor bis zum Azubi fielen alle Mitarbeiter des Hotels gleichzeitig in einen fingierten Dornröschenschlaf.

Zeichen setzen mit kollektivem Nickerchen weiterlesen

Bayerische Tradition am FMO

Greven. Im Herbst geht es wieder los, denn wie heißt es so schön: Es is o´ zapft! – das traditionelle Münchener Oktoberfest. Der Flughafen Münster/Osnabrück möchte ein Stück bayerische Tradition ins Münsterland holen und zusätzlich seine Verbindungen in die bayerische Metropole bewerben. So bietet der Flughafen Münster/Osnabrück Motto-Besucherführungen der ganz besonderen Art an.

Bayerische Tradition am FMO weiterlesen

Wenn Frühstückseier im Hotel Gesichter ziehen

Paderborn. Bernd Reutemann braucht keinen Manager oder externen Berater. Er führt sein Hotel Bischofsschloss am Bodensee mit einer ungewöhnlichen Servicekultur. Da haben Frühstückseier Gesichter, für seine allein reisenden Gäste gibt es Singlekissen mit angenähtem Arm zum Kuscheln und der Aufzug sieht schon mal aus wie eine Dusche.

Wenn Frühstückseier im Hotel Gesichter ziehen weiterlesen

„Homesitter“ für Alles von A bis Z

OWL Gebäudeservice deckt Marktlücke ab: Stetig steigende Kundenzahlen zeigen den Erfolg des neuen Geschäftsfeldes „Homesitting“, den das Bielefelder Unternehmen OWL Gebäudeservice seit drei Jahren Eigentümern und Mietern von Privatimmobilien anbietet. „Gerade Bewohner, die beruhigt in den Urlaub fahren wollen, schätzen unsere spezielle Dienstleistung“, erklärt Geschäftsführer Bernhard Beutelmann zu der von ihm gefundenen Marktlücke.

„Homesitter“ für Alles von A bis Z weiterlesen

Luftfrachtversand – Fast alles ist neu!

was passiert an den Flughäfen des Landes mit den Frachtgütern: Seit dem 29.04.2013 gelten wesentlich schärfere Security-Auflagen für diejenigen, die ihre Sendungen per Flugzeug in alle Welt versenden wollen. Diese Vorschriften sind eine Spätfolge der Terroranschläge im Jahr 2001.

Luftfrachtversand – Fast alles ist neu! weiterlesen

menschlich und bärenstark

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in Bielefeld sind einer der größten Arbeitgeber Europas für Menschen mit Behinderungen. Was nur Wenige wissen: Ihre Werkstätten und Betriebe sind so leistungsfähig, dass sie am Markt nicht nur bestehen, sondern teilweise bundesweit konkurrenzlose Angebote machen können. So zum Beispiel der Direktversand für Lettershoparbeiten aller Art und Paketversand.

menschlich und bärenstark weiterlesen