Innovationssiegel für Weidmüller

Weidmüller wurde als eines der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands ausgezeichnet: Aus den Händen von Mentor Ranga Yogeshwar nahmen Dr. Jan Stefan Michels, Leiter der Technologieentwicklung bei Weidmüller, und Projektmanager Dr. Sascha Nolte das Innovationssiegel „Top 100“ in Berlin entgegen.

Innovationssiegel für Weidmüller weiterlesen

50 Jahre Tecklenborg aus Werne an der Lippe

In Zeiten von Rezessionen, Insolvenzen und steigenden Preisen tut es gut, wenn zwischendurch auch Positives berichtet werden kann. Wenn ein Unternehmen 50 Jahre seinen Weg erfolgreich gegangen ist, den Generationswechsel überstanden hat und sich immer wieder den Herausforderungen des Marktes stellt und ihn aktiv mitgestaltet, dann ist das so eine positive Geschichte.

50 Jahre Tecklenborg aus Werne an der Lippe weiterlesen

Das Kongressgeschäft in Bielefeld boomt

Positive Entwicklung schlägt sich auch in Übernachtungszahlen nieder: Der Tagungsstandort Bielefeld ist angesagt wie nie: Viele Kongressveranstalter entdecken die Vorteile der ostwestfälischen Großstadt für sich. Während andernorts die Messegelände und Tagungshotels weit außerhalb liegen, punktet Bielefeld mit außergewöhnlichen, auch fußläufig schnell erreichbaren Locations, hochwertigen, zentral gelegenen Hotels und optimalen Verkehrsanbindungen.

Das Kongressgeschäft in Bielefeld boomt weiterlesen

Energieeffizienz in Industrie und Büro

Industrieunternehmen geben bis zu 10 Prozent Ihres Jahresumsatzes für Energie aus. Aber auch Unternehmen mit einem Bürobetrieb können einiges tun, um ihren Energieverbrauch zu senken.  Das größte Potenzial für eine Kosteneinsparung haben Industriebetriebe. Für Energie, wie zum Beispiel für Maschinen, Strom, Heizung und Klima, schlagen zwei bis zehn Prozent vom Jahresumsatz als Kosten zu buche.

Energieeffizienz in Industrie und Büro weiterlesen

Energieeffizienz jetzt auch in Bad Meinberg

Das Thema Klimaschutz ist in der Gastronomie angekommen. Auch in Lippe, denn hier hat die Windmühle Fissenknick die Initiative ergriffen. Geschäftsführer Holger Lemke zeigte am 04.07. 2013 beim Pressegespräch gemeinsam mit der SMART ET und der EnergieAgentur.NRW, wie Energieeffizienz konkret vor und hinter den Kulissen aussehen kann. „Wir wollten den Energieverbrauch sichtbar machen und die Energiekosten senken. Inzwischen haben wir festgestellt, dass wir gleichzeitig eine ganze Menge für den Klimaschutz tun können“, so Holger Lemke.

Energieeffizienz jetzt auch in Bad Meinberg weiterlesen

Verborgene Werte entdecken

Das Forschungsprojekt „Deponierückbau“ – ein bis dato durch die ganzheitliche Betrachtungsweise einzigartiges Projekt in Deutschland – findet aktuell in unserer Region statt. Am Anfang war es nur eine Idee. Vier Monate nach dem Abschluss der Probebohrungen im Entsorgungszentrum des Kreises Minden-Lübbecke in der Pohlschen Heide findet ein ambitioniertes Forschungsvorhaben seine Fortsetzung.

Verborgene Werte entdecken weiterlesen

Praxisprojekt erfolgreich

Entwicklung einer ganzheitlichen Strategie für die gesamte Jolmes-Gruppe: Unsere Redaktion berichtete im Juni über ein Praxisprojekt zur Markenentwicklung mit der Paderborner Unternehmensgruppe Jolmes und dem Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement (DLM) der Universität Paderborn.

Praxisprojekt erfolgreich weiterlesen

Als Baupartner ist man „Wunscherfüller“

Realisierung einer Vision: So schwer kann es ja nicht sein. Auf den ersten, den flüchtigen Blick. Eine Industriehalle ist ein einfaches Gebäude:  Bodenplatte, Rohbau, Fassade, Dach und fertig. Oder auch nicht. Denn die Bedürfnisse der meisten Industriebaukunden sind individuell. Und das, was sie wünschen, ist vor allem eins nicht: Massenware.

Als Baupartner ist man „Wunscherfüller“ weiterlesen