Startschuss für das MINT-Technikum

Kreis Gütersloh. Der Verein ist gegründet, jetzt kann das MINT-Technikum kommen. Mit 16 Gründungsmitgliedern startet der Verein „MINT-Technikum / Kreisweit in Verl“. Im MINT-Technikum haben Kinder und Jugendliche ab Ende des Jahres die Möglichkeit, auf rund 350 Quadratmetern zu forschen und zu experimentieren.

Startschuss für das MINT-Technikum weiterlesen

Erfahrungen von Hardy Schmitz gefragt

Rheine/Berlin. Was können Unternehmen tun, um in Zeiten des Fachkräftemangels einerseits gute Mitarbeiter zu finden und anderseits die Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden? Eine wichtige und aktuell brennende Frage, mit der sich auch der diesjährige Personalmanagement-Kongress Ende Juni in Berlin beschäftigte. Über 120 zum Teil namhafte Referenten widmeten sich diesem und anderen wichtigen Themen des Personalmanagements.

Erfahrungen von Hardy Schmitz gefragt weiterlesen

VDMA: Aufschwung lässt weiter auf sich warten

Frankfurt. Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Juni 2013 um real fünf Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft sank um vier Prozent, das Auslandsgeschäft um sechs Prozent, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Donnerstag in Frankfurt mit.

VDMA: Aufschwung lässt weiter auf sich warten weiterlesen

Vierte WIKO Business:Lounge in sommerlichem Flair

Rheine. Bei besten Temperaturen lockte die Emsterrasse vergangene Woche zahlreiche Gäste zur Business:Lounge des Wirtschaftskontors. Strahlende und entspannte Gesichter waren bis spät in den Abend Spiegelbild einer gelungenen Veranstaltung.

Vierte WIKO Business:Lounge in sommerlichem Flair weiterlesen

Phoenix Contact spendet erneut für Bethel

Blomberg. Einen symbolischen Scheck über 5.000 Euro konnte diese Woche Phoenix Contact an Pastor Ulrich Pohl, Leiter der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, überreichen. Der Betrag stammt aus dem Verkauf von Taschen, die die Mitarbeiter von Phoenix Contact am Familientag im Juni dieses Jahres erwerben konnten.

Phoenix Contact spendet erneut für Bethel weiterlesen

Realismus als Anspruch

Rheda-Wiedenbrück. Um Händler und Kunden bei der Küchenplanung optimal zu unterstützen, hat sich Nolte Küchen vom Digital-Experten nionex einen neuartigen 3D-Küchenplaner entwickeln lassen. Ein zentrales Kriterium bei der Planung ist neben den üblichen Raum- und Möbelmaßen jetzt auch die Optik der Küchen: Anwender können sich eine Küche vorschlagen lassen, die zu ihrer Persönlichkeit passt. Dabei vermittelt der 3D-Planer einen Realismus, als betrachte man die Küche vor Ort im Küchenstudio.

Realismus als Anspruch weiterlesen

GILDEMEISTER steigert Umsatz und Ertrag

Bielefeld. GILDEMEISTER hat das erste Halbjahr 2013 plangemäß abgeschlossen und in einem herausfordernden Marktumfeld sowohl den Umsatz als auch den Ertrag gesteigert: Der Umsatz stieg um 6% auf 975,0 Mio. € (Vorjahr: 916,8 Mio. €). Das EBITDA betrug 71,7 Mio. € (Vorjahr: 64,7 Mio. €), das EBIT lag bei 49,1 Mio. € (Vorjahr: 45,4 Mio. €) und das EBT stieg auf 44,2 Mio. € (Vorjahr: 38,2 Mio. €). Der Konzern weist zum 30. Juni 2013 ein Ergebnis nach Steuern von 30,5 Mio. € aus (Vorjahr: 26,2 Mio. €). Der Auftragseingang belief sich auf 1.069,9 Mio. € (Vorjahr: 1.188,4 Mio. €).

GILDEMEISTER steigert Umsatz und Ertrag weiterlesen

PC-based Control

Verl. Auf der FachPack, der Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik, die vom 24. bis 26. September 2013 in Nürnberg stattfindet, präsentiert Beckhoff seine offenen Automatisierungslösungen für die Packaging-Industrie. In Rechenleistung, Komplexität und Kosten genau skalierbar, sind sie optimal zur Steuerung der gesamten Prozesskette einzelner Verpackungsmaschinen sowie kompletter Verpackungslinien geeignet.

PC-based Control weiterlesen

itelligence AG plant neues High-Tech- Rechenzentrum

Bautzen/Bielefeld. Die itelligence AG plant ein weiteres modernes Rechenzentrum in Bautzen und baut damit ihren Technologie/Outsourcing Standort in Bautzen weiter signifikant aus. Der zweitteilige Neubau, aus Rechenzentrum und Bürogebäude, soll auf einem rund 14.000 qm großen Grundstück nahe dem Stadtzentrum entstehen und wird dann ab 2015 das größte Rechenzentrum der itelligence AG in Deutschland. Rund 5.000 Server und ein repräsentatives Bürogebäude mit rund 150 Arbeitsplätzen sollen entstehen.

itelligence AG plant neues High-Tech- Rechenzentrum weiterlesen