Wo Nachwuchskräfte richtig gut ausgebildet werden / Feierstunde auf 10. DEUTSCHEN AUSBILDUNGSFORUM in Bad Oeynhausen
Hüllhorst/Bad Oeynhausen – In welchen Ausbildungsbetrieben werden Nachwuchskräfte überdurchschnittlich gut ausgebildet? Wo ist das Engagement der Ausbilderinnen und Ausbilder besonders hoch? Als Antwort auf diese Fragen wurden jetzt Deutschlands Top-Ausbildungsbetriebe 2025 geehrt. Die Feierstunde fand im Rahmen des 10. DEUTSCHEN AUSBILDUNGSFORUMS mit 300 Gästen im Kaiserpalais Bad Oeynhausen statt.
48 Unternehmen für ihre hervorragende Ausbildungsarbeit geehrt
„Ausbildung ist kein Selbstläufer. Sie lebt vom Engagement, vom Mut, Neues zu wagen, und von Menschen, die sich jeden Tag dafür einsetzen. Menschen wie Ihnen. Schön, dass Sie hier sind!“ Mit diesen Worten begrüßte Niels Köstring, Geschäftsführer AUBI-plus, die Ausbildungsverantwortlichen zur Feierstunde im großen Saal des Kaiserpalais Bad Oeynhausen.
Insgesamt wurden 48 Unternehmen aus ganz Deutschland für ihr Engagement für die betriebliche Ausbildung geehrt. Sie alle hatten sich im letzten Jahr einem speziellen Zertifizierungsverfahren von AUBI-plus gestellt und erfolgreich das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erlangt.
Das Siegel steht für eine hohe Ausbildungsqualität und wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die nachweisen, dass sie Nachwuchskräfte hervorragend qualifizieren. Basis des Verfahrens ist eine anonyme 360-Grad-Befragung unter den Ausbildungsverantwortlichen sowie den ehemaligen und aktuellen Auszubildenden des Unternehmens.
In der Feierstunde wurden die zertifizierten Unternehmen jetzt als Top-Ausbildungsbetriebe 2025 geehrt, eingerahmt durch spektakuläre Artistik aus dem aktuellen GOP-Programm.
Viele Top-Ausbildungsbetriebe 2025 aus OWL
Gleich 13 der Top-Ausbildungsbetriebe 2025 kommen aus OWL. In alphabetischer Reihenfolge sind dies: Bockermann Fritze Unternehmensgruppe, Enger; Creditreform Herford & Minden Dorff, Löhne; DENIOS, Bad Oeynhausen; HARTING Technologie Gruppe, Espelkamp; Heimat Krankenkasse, Bielefeld; KEB Automation, Barntrup; Kögel Bau, Bad Oeynhausen; Merkur Group /Gauselmann, Espelkamp; Peter Lacke, Hiddenhausen; Phoenix Contact, Blomberg; Sparkasse Herford, Herford; Spier Fahrzeugwerk, Steinheim und Westfalen Weser Netz, Paderborn.
„Wer eine Ausbildung in einem Unternehmen macht, das mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet ist, kann sich darauf verlassen, dass der Ausbildungserfolg nicht zufällig vom Himmel fällt. Die Unternehmen bilden mit Herz und Verstand aus, verstehen sich als vertrauensvolle Lernbegleiter ihrer Auszubildenden und bringen sie auf einen erfolgreichen beruflichen Weg mit Perspektiven“, so Köstring.
Feierstunde auf 10. DEUTSCHEN AUSBILDUNGSFORUM in Bad Oeynhausen
Die Ehrung fand im Rahmen des 10. DEUTSCHEN AUSBILDUNGSFORUMS im gehobenen Ambiente des Kaiserpalais Bad Oeynhausen statt. Durch das Programm, welches in diesem Jahr unter dem Motto „Ausbildung NEXT LEVEL – Kompetenzen für morgen“ stand, führte Moderatorin Kristina Sterz.
Das 11. DEUTSCHE AUSBILDUNGSFORUM findet am 19. und 20. Mai 2026 statt. Super-Early-Birds-Tickets können bereits jetzt unter www.deutsches-ausbildungsforum.de zum Vorzugspreis gebucht werden.
www.aubi-plus.de | www.bestplacetolearn.de | www.deutsches-ausbildungsforum.de